Beate Höbermann

Copyright: ZDF/Josh Schlasius
Abteilungsleiterin Zentrale Aufgaben in der Hauptabteilung Programmplanung
Biografie:
1973 | geboren in Idar-Oberstein |
Berufliche Stationen:
seit 09/2020 | Abteilungsleiterin Zentrale Aufgaben in der Hauptabteilung Programmplanung |
08/2014 – 08/2020 | Stellvertretende Leiterin der Redaktion Dokumentationen in der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen mitverantwortlich für die Reihe "ZDFzoom" und Verantwortung zahlreicher Sonderprojekte |
07/2011 – 07/2014 | Redakteurin und Autorin in der Redaktion Dokumentationen in der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen |
10/2008 – 12/2010 | Wechsel zum ZDF; Autorin und betreuende Redakteurin für "zdf.reporter" Entwicklerin der spin-off Reihe "zdf.reporter unterwegs" (2009) |
01/2004 – 08/2008 | Reporterin in der ARD-Redaktion "Report Mainz" |
05/2001 – 12/2003 | Reporterin in der SWR-Fernsehredaktion "Ländersache" des SWR |
07/1994 – 10/1999 | Hörfunk- und Fernsehreporterin im SWR-Studio Kaiserslautern |
Ausbildung:
11/1999 – 04/2001 | Volontariat im SWR mit Stationen u.a. im SWR-Studio Washington D.C. und im ARD-Hauptstadtstudio Berlin |
10/1993 – 07/1998 | Studium der Filmwissenschaften, Politikwissenschaften und Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Magister Artium |
Preise und Nominierungen (Auswahl):
2019 | Nominierung Deutscher Fernsehpreis für die crossmediale Doku-Reihe im ZDF "Am Puls Deutschlands" |
2013 | PSD-Bankenpreis für die "ZDFzoom"-Dokumentation "Angelegt und abgesoffen - Das dubiose Geschäft mit den Containerschiffen" Deutscher Wirtschaftsfilmpreis und RIAS-Medienpreis für die "ZDFzoom"-Dokumentation "Die Schattenmacht - Das zweifelhafte System der Ratingagenturen" |
2005 | Journalistenpreis des Verbandes deutscher Medizinjournalisten für die ARD-Dokumentation "Der Fall Dominik - Das Geschäft mit der Krebsangst" |