Michael Ruhnke

Redakteur, Autor und Reporter der ZDF-Hauptredaktion "Sport"
Michael Ruhnke ist Reporter u.a. bei Formel 1-Rennen und Ski nordisch, Autor zahlreicher Features, Hintergrundberichte und Dokumentationen mit breitem Themenspektrum und Leiter bei zahlreichen ZDF-Sportsendungen.
Bei Olympischen Spielen von London und Sotschi hat er gemeinsam mit dem DFB-Sportpsychologen Hans-Dieter Hermann die Rubrik "Kopfsache" bearbeitet.
Als Autor der ZDF-Reportage „Programmiert auf Sieg – Der rasante Job von Schumi 2“ wurde Michael Ruhnke 2002 mit dem 3. Fernsehpreis vom Verband deutscher Sportjournalisten ausgezeichnet
Biografie:
19. Mai 1958 | geboren in Steinfeld/Oldb. |
1978 | Abitur in Damme/Oldb. |
1978 – 1979 | Grundwehrdienst als Sanitäter bei der Bundeswehr in Leer und Oldenburg |
1979 – 1985 | Studium der Fächer Sport, Geographie und Publizistik an der Georg-August-Universität Göttingen; |
Abschluß: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien | |
01/1986 – 03/1986 | Hospitanz in der ZDF-Hauptredaktion "Sport" |
04/1986 – 07/1992 | Freie Mitarbeit als Redakteur in der ZDF-Sportredaktion |
seit 08/1992 | Festangestellter Redakteur der ZDF-Hauptredaktion "Sport" |
04/1991 – 12/1995 | Mitglied der ZDF-Redaktion "Der Sportspiegel", 1995 als stellvertretender Leiter |
01/1996 – 12/1997 | Mitglied der Arbeitsgruppe "Dokumentationen und Reportagen" innerhalb der ZDF-HR "Sport" |
01/1998 – 12/2000 | stellvertretender Leiter der ZDF-Redaktion "das aktuelle sportstudio" |
seit 2001 | Leiter bei Außenübertragungen, wie nordischen Ski-Weltmeisterschaften, Weltcup-Veranstaltungen im Winter, Fußballspielen und beim aktuellen Sport-Studio |
Michael Ruhnke ist darüber hinaus Sportbuchautor. Außerdem schreibt er für die Skandinavien-Zeitschrift "Nordis" die Sportkolumne "Nordsport". Ruhnke ist mit einer Norwegerin verheiratet und spricht norwegisch. Seine Hobbies sind Autos, Kochen, Reisen, klassische Musik und Jazz.