Christhard Läpple

Copyright: ZDF/Svea Pietschmann
Redakteur im ZDF-Landesstudio Berlin
Biografie:
1958 | in Ludwigsburg geboren |
Magister-Abschluss in Publizistik, Politik und Geschichte an der Freien Universität Berlin. | |
1980 – 1986 | Freie Mitarbeit bei Berliner Zeitungen und Zeitschriften, Hörfunk (BBC, SFB), |
Fernsehen (ARD, ZDF/Kennzeichen D) | |
1986 – 1987 | ZDF-Volontariat in Mainz, Düsseldorf und Berlin |
1987 – 1988 | Redakteur im ZDF-Hauptstadtstudio Bonn |
1988 – 1989 | Redakteur im ZDF-Studio Berlin, Bereich Aktualität |
1989 – 1990 | ZDF-Korrespondent im Büro DDR |
1992 – 1993 | Leiter der ARD Redaktion Tagesschau/Tagesthemen in Potsdam |
1994 – 1995 | Stellvertretender Leiter der ZDF Redaktion "Kennzeichen D" |
1998 | Reportertätigkeit im aktuellen Bereich des ZDF |
1998 – 2000 | Stellvertretender Studioleiter im ZDF-Landesstudio Berlin |
2001 – 06/2011 | Stellvertretender Redaktionsleiter "aspekte" |
Dozent an der Akademie für Publizistik Hamburg, Moderator "Das blaue Sofa" | |
2004 | Rechercheprojekt "Fernsehen und Kalter Krieg" |
2006 | Zweiteilige TV-Dokumentation „Die Feindzentrale“ |
2008 | Buch „Verrat verjährt nicht – Lebensgeschichten aus einem einst geteilten Land“ |
2011 – 2013 | Leiter der ZDF-Redaktion "aspekte" |
seit 07/2013 | Redakteur im ZDF-Landesstudio Berlin |
Christhard Läpple ist verheiratet und hat zwei Söhne
Auszeichnungen u.a.:
"Bayrischer Fernsehpreis", "Goldene Kamera". Zwei Nominierungen für den Grimme-Preis: "Die Glatzen von Spremberg" (ARD, 1992) "Wir sind das Volk - Die stillen Helden von Leipzig" (ZDF, 1999). Nominierung für den "Langen Atem" 2009. (Journalistenpreis des Verbandes der Berliner Journalisten für "beharrliche Berichterstattung").
Publikationen:
2008 | "Verrat verjährt nicht - Lebensgeschichten aus einem einst geteilten Land" |
2017 | "Soviel Anfang war nie - Notizen aus der ostdeutschen Provinz" |