Ein Sommer auf Elba
"Herzkino" mit Regula Grauwiller
Obwohl Maja und Thorsten geschieden sind, machen sie gemeinsam mit ihren Söhnen Urlaub. Der Gedanke ist gut, die Ausführung jedoch miserabel. Majas Anstrengung, mit allen etwas gemeinsam zu unternehmen, bügeln die Männer gekonnt ab. Kurzerhand lässt sie die drei alleine zurück und fährt einfach ins Blaue.
- ZDF, Sonntag, 24. Januar 2021, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, ab Samstag, 23. Januar 2021, 10.00 Uhr
Texte
Stab
Buch | Birgit Maiwald |
Regie | Jophi Ries |
Kamera | Vladimir Subotic, Simon Farmakas |
Ton | Julian Cropp |
Musik | Dieter Schleip |
Kostüme | Mika Braun |
Szenenbild | Lily Pungitore |
Schnitt | Marco Pav D'Auria, Günter Heinzel |
Produktion | Ariane Krampe Film GmbH |
Produzentin | Ariane Krampe |
Redaktion | Beate Bramstedt, Rita Nasser |
Länge | ca. 89 Minuten |
Besetzung
Maja | Regula Grauwiller |
Lorenzo | Robert Schupp |
Thorsten | Janek Rieke |
Bianca | Emelie Kundrun |
Erik | Levis Kachel |
Anton | Henry Horn |
Alessandro | Antonio di Mauro |
Eduardo | Michele Oliveri |
Lisetta | Beatrice Richter |
Thilo | Hendrik Heutmann |
Ilka | Laura Schwickerath |
und andere |
Inhalt
Obwohl Maja und Thorsten seit zwei Jahren geschieden sind, ist es ihnen wichtig, einmal im Jahr gemeinsam mit ihren Söhnen Urlaub zu machen. Der Gedanke ist gut, die Ausführung jedoch miserabel: Thorsten will ohne Absprache gleich nach Majas Ankunft auf Elba wieder zurück nach Deutschland – aus beruflichen Gründen.
Die beiden Teenager-Söhne hingegen interessieren sich nur für ihre Smartphones und ein funktionierendes WLAN. In Maja regt sich Widerstand.
Den gemeinsamen Urlaub hatte sie sich anders vorgestellt. Auch wenn sie von Thorsten geschieden ist, sollte es doch ein Wir-Gefühl geben. Warum denn sonst gemeinsam in die Ferien fahren? Doch die Teenager Erik und Anton sowie Ex-Mann Thorsten bügeln alle gemeinsamen Aktivitäten gekonnt ab.
Kurzerhand lässt Maja ihre Familie allein zurück, um der Einladung von Lorenzo zu folgen, den sie bei ihrer Ankunft im Hafen zufällig kennen gelernt hatte. Lorenzo betreibt gemeinsam mit seiner erwachsenen Tochter Bianca einen Glamping-Platz für luxuriöses Camping. Hier fühlt sich Maja spontan pudelwohl. Da Lorenzo ein formidabler Gastgeber ist, fällt es ihr nicht besonders schwer, Thorsten, Anton und Erik mal ein bisschen zappeln zu lassen.
Thorsten hingegen ist außer sich. Nicht nur, weil er sich tatsächlich Sorgen um Maja macht, sondern auch, weil er um seine Karriere bangt. Die beiden Jungs wiederum ahnen schnell, welche wahren Gründe hinter dem Verschwinden ihrer Mutter stecken.
Facts and Figures
Der Liebesfilm "Ein Sommer auf Elba" entstand vom 29. Juni 2020 bis 24. Juli 2020 auf der italienischen Mittelmeerinsel. Er ist der 35. Film der "Herzkino"-Reihe.
Für Regula Grauwiller ist es nicht der erste Auftritt im ZDF-"Herzkino": Sie war bereits in "Katie Fforde: An deiner Seite"(2014), "Katie Fforde: Die Frau an seiner Seite" (2016) und "Inga Lindström: Heimkehr" (2019) zu sehen. Robert Schupp spielte in "Inga Lindström: Feuer unterm Dach" (2013), "Ein Sommer in Island" (2014) und "Ferien vom Leben" (2017). Auch Regisseur Jophi Ries war bereits für das "Herzkino" tätig: 2016 inszenierte er "Ein Sommer auf Lanzarote", 2018 "Cecelia Ahern: EIn Moment fürs Leben" und 2020 "Ein Sommer auf Mykonos".
Fotohinweis
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/einsommer
Weitere Informationen
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2020 ZDF