Inga Lindström: Das Geheimnis der Nordquists
"Herzkino" aus Schweden
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, auf eigene Faust nach Belegen zu suchen.
- ZDF, Sonntag, 2. Dezember 2018, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, ab Samstag, 1. Dezember 2018, 10.00 Uhr
Texte
Stab
Buch | Jürgen Werner |
Regie | Tanja Roitzheim |
Kamera | Helge Peyker |
Musik | Andreas Weidinger |
Kostüme | Tanja Wagner |
Szenenbild | Dieter Bächle |
Schnitt | Manuela Kempf |
Ton | Lutz Pape, Robin Hörrmann |
Produktion | Bavaria Fiction GmbH |
Produzent | Ronald Mühlfellner |
Redaktion | Alexander S. Tung |
Länge | ca. 89 Minuten |
Besetzung
Emilia Holm | Anne Werner |
Alexander Nordquist | Jan Hartmann |
Viktor Nordquist | Gerrit Klein |
Carl Nordquist | Fritz von Friedl |
Leo Sandberg | Siemen Rühaak |
Julia Holm | Tamara Rohloff |
Olle Hansen | Christian Lex |
Maja Andersson | Masha Tokareva |
Birte Eklund | Nora Boeckler |
Doktor Fram | Janette Rauch |
Frans Wallin | Klaus Ebert |
Ella Johansson | Lena Stamm |
Mitarbeiter Zeitung | Ralf Komorr |
Elias | Kristoffer Hellström |
Inhalt
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, auf eigene Faust nach Belegen zu suchen.
Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist. Dort kann sie sich als neue Gärtnerin einschleichen. Auch Alexander, der Sohn des Gutsbesitzers, ist auf Spurensuche: Zwar plant er, nach Japan auszuwandern, vorher jedoch will er das Rätsel um seinen Zwillingsbruder lösen, der vor Jahren verschwand. Emilia fühlt sich zu Alexander hingezogen, doch dessen Bruder Viktor scheint sich ebenfalls sehr für Emilia zu interessieren.
Noch ahnt Emilia nicht, dass das Rätsel um Alexanders verschwundenen Zwilling und ihre eigene Suche eng zusammenhängen.
Facts and Figures
Heimliche Hauptdarstellerin der "Inga Lindström"-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.
Der Liebesfilm "Das Geheimnis der Nordquists", den das ZDF am 2. Dezember 2018 zeigt, ist der 78. Film der beliebten "Herzkino"-Reihe. Er wurde überwiegend in Tystberga und Nyköping gedreht, einzelne Szenen entstanden in Stockholm. Der Film ist ab Samstag, 1. Dezember 2018, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
Für die Hauptdarstellerin Anne Werner ist es die erste Hauptrolle innerhalb der "Inga Lindström"-Reihe. Bereits 2012 war sie als Nebendarstellerin in "Ein Lied für Solveigh" zu sehen. Auch Protagonist Jan Hartmann war 2012 in "Inga Lindström: Die Sache mit der Liebe" in einer Nebenrolle zu sehen.
Fotohinweis
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/ingalindstroem
Weitere Informationen
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2018 ZDF