Bares für Rares

Deutschlands größte Trödel-Show

Horst Lichter begrüßt in dieser Sommerausgabe Raritätenbesitzer mit ihren großen und kleinen Objekten im historischen Kloster Eberbach, der ehemaligen Zisterzienser-Abtei im Rheingau.

  • ZDF, Mittwoch, 28. Juni 2023, 20.15 Uhr
  • ZDF Mediathek, Am Sendungstag ab 16.00 Uhr abrufbar

Texte

„Bares für Rares“ ist erstmals zu Gast im historischen Kloster Eberbach. In einem Seitental des Rheingaus nahe Eltville gelegen, ist die ehemalige Zisterzienserabtei eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst in Europa. Die fast 900 Jahre alte Anlage ist nicht nur Deutschlands größtes Weingut und Veranstaltungsort eines Musikfestivals, sondern ist einem weltweiten Publikum als Schauplatz der Verfilmung von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" mit Sean Connery bekannt.

Horst Lichter begrüßt in dieser Sommerausgabe Raritätenbesitzer mit ihren großen und kleinen Objekten im historischen Kloster Eberbach, der ehemaligen Zisterzienser-Abtei im Rheingau. Unterstützt wird Horst Lichter von seinem Händler- und Expertenteam. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? Wer bekommt die Händlerkarte und hat die beste Taktik bei den Händlerinnen und Händlern? Für den gibt es: Bares für Rares!

Begutachtet werden die großen und kleinen Kostbarkeiten von Dr. Heide Rezepa-Zabel, Wendela Horz, Sven Deutschmanek und Detlev Kümmel. Im Händlerraum bieten dieses Mal mit: Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Julian Schmitz-Avila, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Daniel Meyer und Christian Vechtel.

Die Sendung wird mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) ausgestrahlt und ist am Sendetag ab 16.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.

Impressum

Fotos über ZDF-Kommunikation
Telefon: (06131) 70-16100 oder über 

presseportal.zdf.de/presse/baresfuerrares

ZDF Hauptabteilung Kommunikation 
Verantwortlich: Alexander Stock 
E-Mail: pressedesk@zdf.de 
© 2023 ZDF 

Kontakt

Name: Elisa Schultz
E-Mail: schultz.e@zdf.de
Telefon: 089 99551349