Hotel Mondial
neue Vorabendserie
Herzlich Willkommen im "Hotel Mondial"! Die neue ZDF-Vorabendserie rund um Hotelmanagerin Eva de Vries (Gesine Cukrowski) und Lara Hildebrandt (Joy Ewulu) stellt in emotionalen und spannenden Geschichten die Angestellten und Gäste eines Viersternehotels in den Fokus.
- ZDF, ab 1. Februar 2023, immer mittwochs, 19.25 Uhr
- ZDF Mediathek, ab Mittwoch, 18. Januar 2023, immer wöchentlich eine Folge vorab
Gesine Cukrowski über ihre Rolle
Download VideoJoy Ewulu über ihre Rolle
Download VideoLouis Held über seineRolle
Download VideoBruce Darnell über seine Rolle
Download VideoTexte
Herzlich Willkommen im "Hotel Mondial"
"Herzlich Willkommen im Hotel Mondial" heißt es ab sofort immer mittwochs um 19.25 Uhr in deutschen Wohnzimmern. Endlich ist das Genre der Hotelserie zurück und bereichert den ZDF-Vorabend um eine frische Programmfarbe.
Im Hotel lassen die Gäste sich gerne fallen und umsorgen, bestellen Köstlichkeiten beim Zimmer-Service oder Theaterkarten am Concierge-Desk. Nach einem erholsamen Besuch im Spa schlemmt man im edlen Restaurant oder wirft sich aufs frisch bezogene Bett. Damit der Aufenthalt jedoch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, müssen sich nicht nur viele Rädchen drehen, sondern dabei auch perfekt ineinandergreifen. Es braucht ein eingespieltes Team, das an einem Strang zieht und die Gäste glauben lässt, alles passiere wie von selbst. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Reibungslose Harmonie? Natürlich Fehlanzeige! Diese Perspektive nimmt die Serie "Hotel Mondial" ein und stellt die Angestellten eines Viersternehauses in den Fokus der Geschichten.
Der Hotelkosmos bietet dabei die Möglichkeit, ein Team zu erzählen, das aus verschiedenen sozialen Schichten, ethnischen Hintergründen und Generationen besteht. Von der Managerin in der Chefetage über den Azubi an der Bar bis hin zum Pagen, der auch als Trickbetrüger unterwegs ist – das "Hotel Mondial" vereint Menschen, die sich sonst nie treffen würden. Bei allen äußeren Unterschieden tragen diese Figuren jedoch nicht nur verbindende Träume und Sehnsüchte in sich, die sie zu verwirklichen streben, sondern auch Verletzungen und Ängste, die es gemeinsam zu überwinden gilt. Hierbei geht es vor allem um die Suche nach Identität, nach Freundschaft, nach Vertrauen und natürlich auch nach Liebe. Währenddessen halten sie freilich die Gäste ordentlich auf Trab – sei es ein gnadenloser Hoteltester, ein toxischer Sportmanager oder ein gealterter DDR-Rockstar.
Für das stimmige Ambiente sorgt das traumhafte Schwerin – Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und Stadt der Seen und Wälder. Das Hotel Mondial ist direkt am Pfaffenteich gelegen und für die Serie in das historische Gebäude der Kückenstiftung eingezogen. Eine unverbrauchte Kulisse im deutschen Fernsehen und vielleicht bald Sehnsuchtsort für Millionen von Serienfans.
Mit "Hotel Mondial" schicken wir am Vorabend das traditionsreiche und doch fast vergessene Genre der Hotelserie ins Rennen um die Zuschauergunst. Emotionale und menschelnde Geschichten sollen das Publikum, unsere Gäste, faszinieren und am Ende einer jeden Folge mit dem Cliffhanger die Einladung aussprechen: "Beehren Sie uns bald wieder!"
Tanja Bares, Andreas Jakobs-Woltering, Axel Laustroer
HR Fernsehfilm/ Serie II
Stab und Besetzung
Stab
Regie | Eva Wolf (Folgen 1, 2, 7, 8), Hartwig van der Neut (Folgen 3 – 6), Jurij Neumann (Folgen 9 bis 12) | |
Buch | Markus Stromiedel (Headautor), Roger Schmelzer (Headautor Folge 7 - 12), Dina El-Nawab, Katharina Ruß, Monika Sandmann, Dirk Udelhoven, Christin Burger, Julia Meimberg, Kristin Schade, Henning Heup | |
Kamera | Marc Sill, Marc Stoppenbach | |
Ton | Kai Nührmann, Tomas Kanok | |
Szenenbild | Thomas Stromberger, Kim Porr, Michael Möldner, Anja Stüvecke | |
Maskenbild | Katja Reich | |
Schnitt | Johannes Schäfer, Andrea Stabenow, Ann-Sophie Schweizer | |
Kostümbild | Cornelia Streiter, Friederike zu Dohna | |
Produktionsleitung | Markus Kadl, Moritz Hansen | |
Herstellungsleitung | Thomas Bretschneider, Holger Heinßen | |
Produktion | ndf: Hamburg GmbH | |
Produzent | Johannes Pollmann | |
Ausführende Produzentin | Barbara Süvern | |
Producerin | Ramona Pour | |
Redaktion | Axel Laustroer, Tanja Bares, Andreas Jakobs-Woltering | |
Länge | ca. 45 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller*innen
Eva de Vries | Gesine Cukrowski | |
Lara Hildebrandt | Joy Ewulu | |
Lakisha/Kleine Lara | Luela Marlen Hintze | |
Maria Rietzel | Lea Sophie Salfeld | |
Florian Schönauer | Richard Kreutz | |
Linh Thuy | Nhung Hong | |
Paolo Brinkmann | Louis Held | |
Raik König | Daniel Aichinger | |
Uli Kersting | Agnes Mann | |
Jeremy Turner | Salvatore Greco | |
Svetlana Bogdanowa | Sarah Palarczyk | |
Pit Dübescheidt | Lennart Lemster | |
Ingrid Plaschka | Charlotte Crome | |
Eddy Plaschka | Bo Hansen | |
Erik Willmann | Tobias van Dieken | |
und andere |
|
In Gastrollen sind unter anderen Steffen Groth, Larissa Marolt, Jochen Horst, Simon Böer, Reiner Schöne, Daniela Ziegler, Leander Lichti und Bruce Darnell zu sehen.
Inhalt
An dem Tag, an dem die Belegschaft des traditionsreichen Schweriner Hotels Mondial wie aus dem Nichts eine neue Chefin bekommt, erhält der tägliche Kampf an der Gästefront eine neue Dimension. Denn Eva de Vries (Gesine Cukrowski) kündigt einen rigorosen Sparkurs an und lässt keinen Stein auf dem anderen. Vom Management Board des weltweit operierenden Hotelkonzerns ins wenig glamouröse Schwerin strafversetzt, ist es ihr Ziel, das Haus aus den roten Zahlen zu führen.
Am gleichen Tag steht eine junge Frau in der Lobby des Hotels, ebenso bereit, das mondäne Haus in seinen Grundfesten zu erschüttern: sie kehrt zurück an den Ort, an dem sie als Kind erleben musste, wie ihre Mutter in einer für sie traumatischen Nacht verschwand. Nun ist Lara Hildebrandt (Joy Ewulu) fest entschlossen endlich herauszufinden, was damals im Hotel geschah. Mehr und mehr tun sich schicksalhafte Verknüpfungen auf.
Doch anstatt wie geplant die Stelle der Assistentin der Geschäftsführung anzutreten, findet sie sich wenig später an der Rezeption wieder. Denn nun ist Eva ihre Chefin und die denkt gar nicht daran, sie an ihrer Seite zu dulden.
Ohne jede Joberfahrung muss Lara sich nun durch harte Arbeit in der ebenso schillernden wie hierarchischen Hotelwelt bewähren und ihren Platz in der Belegschaft finden. Seite an Seite mit der spitzzüngig-toughen Auszubildenden Linh (Nhung Hong), dem strengen Chef-Rezeptionisten Raik (Daniel Aichinger), dem Housekeeping Chef Jeremy (Salvatore Greco), der herzensguten Concierge Maria (Lea Sophie Salfeld), dem schüchternen Zimmermädchen Svetlana (Sarah Palarczyk) und dem bekennenden Hedonisten Paolo (Louis Held) ringen sie mit den täglichen Herausforderungen, die ihre Gäste mitbringen. Auch die Frage, wie man mit professioneller Distanz und Diskretion agiert, obwohl sich mal unfassbare, mal skurrile Dramen abspielen, muss immer wieder neu beantwortet werden.
Die ehrgeizige Eva hält sie dabei alle mächtig auf Trab. Doch hat sie weder mit dem selbstbewussten Widerstand des Teams noch dem Temperament der Food-Chefin Uli (Agnes Mann) gerechnet und noch viel weniger damit, was für Gefühle diese in Eva auslöst. Umso komplizierter ist alles, da Uli mit Jeremy ein eigentlich glückliches Familienleben führt. Auch dass Eva den neuen Pagen Florian Schönauer (Richard Kreutz) als Informanten einsetzt, nutzt ihr nur partiell. Mit dem hat auch Lara eine Rechnung offen, nicht ahnend, welche Rolle Florian noch auf der Suche nach ihrer Mutter spielen wird.
Die zwölf Folgen im Überblick
Folge 1, "Alles auf Anfang": Mittwoch, 1. Februar 2023, 19.25 Uhr
Noch bevor Lara ihren neuen Job im Hotel Mondial antreten kann, wird sie von Hotel-Chefin Eva de Vries gefeuert. Vom Teufel in der Chef-Etage wird das ganze Team kalt erwischt, doch der Hotelalltag geht weiter: Wegen einer Computer-Convention in Schwerin herrscht Hochbetrieb. Unter den Gästen sind auch Mathematikerin Annabelle (Mersiha Husagic), die Azubi Paolo (Louis Held) den Kopf verdreht. Informatiker Daniel Craft (Steffen Groth) verhilft Lara nach ihrer Kündigung zu neuem Mut. Schließlich will sie im Mondial ihrer Vergangenheit auf den Grund gehen.
Folge 2, "Privatsache": Mittwoch, 8. Februar 2023, 19.25 Uhr
Lara hat im Hotel Mondial eine zweite Chance bekommen, doch der Start wird ihr alles andere als leicht gemacht: Ihr Vater Wolfgang (Jochen Host) stattet dem Hotel Mondial einen unerwarteten Besuch ab. Außerdem muss sie mit Linh (Nhung Hong) arbeiten, die sie abgestempelt hat. Als die beiden der Influencerin Anni Sander (Larissa Marolt) ein Paket aufs Zimmer bringen, wird deren Ehemann und Manager Jörn (Bert Tischendorf) ausfällig und beleidigt Linh rassistisch. Gegen deren Willen beschwert sich Lara bei Chef-Rezeptionist Raik (Daniel Aichinger), doch Linh leugnet, was passiert ist. Auch Evas Start ist holprig, denn bisher scheint nur die Küchenchefin Uli (Agnes Mann) sie zu mögen – ausgerechnet. Um mitzubekommen, was im Personal geredet wird, lockt sie Florian (Richard Kreutz) mit einem unmoralischen Deal.
Folge 3, "Meuterei": Mittwoch, 15. Februar 2023, 19.25 Uhr
Seit fast 20 Jahren wohnt die ostdeutsche Rock-Legende Ronny Schöller (Reiner Schöne) im Hotel Mondial – bis Eva davon mitbekommt. Sie möchte ihn loswerden. Maria (Lea Sophie Salfeld) kämpft jedoch um ihn. Weil Uli und Jeremy (Salvatore Greco) sich nicht um ihre Tochter Ivy (Lilien Malin Winkler) kümmern können, bekommen die beiden Unterstützung vom Team. Eine Zeitlang geht das auch gut – doch plötzlich ist Ivy verschwunden und auf einmal geschehen im Hotel merkwürdige Dinge.
Folge 4, "Alle für einen": Mittwoch, 22. Februar 2023, 19.25 Uhr
Ausnahmezustand im Hotel Mondial: Hotelkritiker Björn Wolf (Robin Sondermann) hat mit seiner Ehefrau Caroline (Finja Martens) im Mondial eingecheckt. Alle Mitarbeiter wollen ihr Bestes geben, doch dann offenbart sich das Geheimnis der Eheleute. Eva erhält eine Beschwerde von der Taxiinnung, der Vorwurf lautet Vorteilsnahme. Sie ahnt, dass Maria dahintersteckt, die ihrem Freund Erik (Tobias van Dieken) Aufträge aus dem Hotel verschafft. Um Beweise zu bekommen, setzt sie Florian auf die beiden an.
Folge 5, "Familienbande": Mittwoch, 1. März 2023, 19.25 Uhr
Fürstlicher Besuch im Hotel – Helene von Hohenfels (Daniela Ziegler) will im Mondial ihren Geburtstag feiern und dabei endlich eine Frau für ihren Sohn Nicolas (Leander Lichti) finden. Dieser ist jedoch schon lange mit einem Mann verheiratet und hat eine Adoptivtochter (Ruby M. Lichtenberg). Eva empfängt potenzielle Geschäftspartner und braucht dafür Fingerfood – einfach und vor allem günstig. Als sie den Gourmet-Häppchen aus dem Restaurant eine Absage erteilt, ist Uli beleidigt. Gekränkt tritt Uli einen Rachefeldzug an – mit ungeahnten Folgen.
Folge 6, "Klassentreffen": Mittwoch, 8. März 2023, 19.25 Uhr
Als Simon Jessel (Henning Hartmann) im Hotel Mondial eincheckt, trifft er seine Jugendliebe Sonja (Jana Voosen) wieder. Die beiden sind für ihr 25-jähriges Klassentreffen in Schwerin – genau wie Bernd (Florian Hacke) und Torben (Martin Winkelmann), die Simon in der Schule gemobbt haben. Um nicht wieder der Loser zu sein, erfindet er seine eigene Lebensgeschichte neu und wird zum Hochstapler. Lara setzt Florian wegen eines Diebstahls unter Druck. Doch Florian hat nicht genügend Geld, um seine Probleme legal zu lösen. In Sachen Geldsorgen wagt Eva sich in die Höhle der Löwin.
Folge 7, "Der schöne Schein": Mittwoch, 15. März 2023, 19.25 Uhr
Der Geschäftsmann Philipp Adler (Simon Böer) richtet im Hotel Mondial ein Event für Startups aus. Doch der Journalist Mike Scheuer (Alexander Wüst) könnte die Veranstaltung hochgehen lassen. Jeremy will verhindern, dass Küchenchefin Uli Hals über Kopf dem Mondial den Rücken kehrt. Als er bei Eva andeutet, dass seine Frau häufig vorschnell entscheidet, macht er die Sache nur noch schlimmer.
Folge 8, "Vaterfreuden": Mittwoch, 22. März 2023, 19.25 Uhr
Am Morgen nach der ersten Nacht im Hotel läuft Maria einem attraktiven Mann (Bastian von Bömches) in die Arme. Sie ahnt noch nicht, dass der vermeintliche Gast ein neuer Kollege ist. Die Autorin Dominique Färber (Barbara Prakopenka) liest im Hotel Mondial aus ihrem Debütroman vor. Wie ihre Romanfigur ist die junge Autorin bei einem One-Night-Stand entstanden. Raik wird hellhörig: Könnte er der Vater sein? Außerdem checkt ein ganz besonderer Gast (Bruce Darnell) ins Hotel Mondial ein, der eine große Überraschung im Namen der Liebe plant.
Folge 9, "Der Antrag": Mittwoch, 29. März 2023, 19.25 Uhr
Der Jungunternehmer Sebastian Gödecke (Eric Klotzsch) möchte seiner Freundin Dani (Paula Schramm) im Hotel Mondial einen Heiratsantrag machen. Alles soll perfekt sein – doch Dani scheint etwas auf dem Herzen zu haben. Nach ihrem Kuss geht Eva zu Uli auf Distanz. Aber so ganz können die beiden ihre Gefühle nicht verdrängen. Währenddessen freut sich Florian, dass sein Vater Richard (Ulrich Bähnk) endlich eine Aussicht auf einen Job hat.
Folge 10, "Nachts im Hotel": Mittwoch, 5. April 2023, 19.25 Uhr
Nachtschicht im Hotel Mondial: In der Superior Suite des Mondial ringt eine Delegation des Wirtschaftsministeriums mit Tech-Unternehmer Lucius Kowalsky (Michael S. Ruscheinsky) um einen Deal. Doch der amerikanische Multimilliardär ist dafür bekannt, dass er bei wichtigen Entscheidungen auf seinen Magen hört. Doch in der Küche muss Eva Uli persönlich zur Hand gehen. Florian ist dankbar für die Ablenkung, doch auch im Hotel wird er mit einem traurigen Schicksal konfrontiert: Zum fünften Todestag ihres Mannes will sich Milena Kolar (Jessica Walther-Gabory) offenbar das Leben nehmen.
Folge 11, "In der Schusslinie": Mittwoch, 12. April 2023, 19.25 Uhr
Waffenhandel und Prostitution – im Hotel Mondial? Der Rocker Leon Kattwitz (Sascha Reimann) plant in seiner Suite offenbar krumme Geschäfte. Auch seine Begleiterin Natascha (Maxine Kazis) sorgt für Aufsehen. Eva will keine Polizei – doch wie sich zeigt, ist der Mann gefährlich. Uli freut sich auf ihren Neuanfang. Doch als sie merkt, dass Jo (Bastian von Bömches) in seinen ersten Tagen als neuer Chefkoch bereits einiges verändert hat, beginnt ihr der Abschied schwerzufallen.
Folge 12, "Kalte Abreise": Mittwoch, 19. April 2023
Lara bekommt auf der Suche nach ihrer Mutter endlich einen entscheidenden Hinweis: Der Anruf, der Elikia (Precious Wiesner) verraten hat, kam aus dem Hotel Mondial! Als Eva erkennt, dass sie bei Uli keine Chance hat, bereitet sie den Verkauf des Mondial vor. Doch erst muss sie das Hotel vor einem Skandal bewahren: Linh hatte Sex mit dem prominenten Hotelgast Tobias Kessler (Kevin Brandstätter) – und der liegt jetzt tot im Bett.
Statement von Produzent Johannes Pollmann
Die große Chance einer Workplace-Serie ist es, dass das Publikum sich in die spezielle Lebendigkeit eines Milieus verliebt. Idealerweise ist dann für alle etwas dabei: Der/die eine liebt die biestige Chefin, der/die andere den schüchternen Underdog, der/die dritte die sympathische, junge Frau oder den gutaussehenden, jungen Mann an der Rezeption. Und wenn das nicht reicht, gibt es ja immer noch die Drehtür, die fortwährend neue Geschichten wie Gepäck in der Lobby spült. Ein Fest für das serielle Erzählen und gleichzeitig eine große Chance, in diesem Gefäß mit leichter Hand Themen unserer Zeit unterzubringen, und ein Tummelplatz lebenspraller Geschichten.
Mit "Hotel Mondial" wollen wir dieses klassische Serienthema Hotel neu erzählen, in einem neuen Ton, diversen Fokus und aus moderner Perspektive: die der Mitarbeiter. Denn als Angestellter eines Hotels übernimmt man nicht nur einen Job – man übernimmt eine Rolle in einem komplexen Räderwerk mit sehr eigenen Regeln, in dem die Mitarbeiter wieder zu Dienern werden – in einer individualisierten Welt, die eigentlich keine Diener mehr kennt. Den konfliktreichen Berührungspunkt dieser Widersprüche aus heutiger Sicht, in dem unsere Figuren nicht selbstverständliche Helferfiguren, sondern selbst speziell verwickelt sind, finden wir enorm spannend. Denn im Hotel kreuzen sich Lebensläufe, widersprüchlichste Lebensentwürfe und Identitäten jeder Art. Es ist ein idealer Spiegel für Diversität. Ein Kessel, der ständig erhitzt wird und an dem sich moderne, heutige Geschichten wie Wasserdampf niederschlagen – im Pendelschlag zwischen Geschäft und Gefühl. Es ist ein unendliches Kraftwerk an faszinierenden Geschichten.
Willkommen im "Hotel Mondial" – der neuen Workplace-Dramedy im ZDF- Vorabend.
Interview mit Gesine Cukrowski inklusive Audio-Dateien
Wie haben Sie sich auf Ihre Rolle vorbereitet?
Ich habe eine Freundin, die Hotel-Chefin an der Ostsee ist. Ein ganz tolles Vorbild! Von ihr habe ich mir viel erklären lassen. Allerdings ist sie viel diplomatischer als Eva de Vries. Meine Figur muss ein bisschen mehr Kontroverse reinbringen. Als Chef*in muss man allerdings aushalten, dass einen vielleicht nicht immer jeder mag. Das ist ein harter Job.
Haben Sie Gemeinsamkeiten mit Ihrer Rolle?
Die Rolle ist nicht sehr empathisch. Da ist sie ganz anders als ich. Manche Spielsituationen sind mir wirklich schwer gefallen. Mein Instinkt sagte immer: Jetzt musst du aber noch was Nettes hinterherschieben. Das funktioniert hier aber dramaturgisch nicht. Ich wollte ihre Handlungen trotzdem nachvollziehen können. Sie agiert wie ein Mathematiker, versucht Probleme logisch zu lösen und nimmt dabei nicht so viel Rücksicht auf Gefühle, auch nicht auf ihre eigenen. Das kann sie aber auch nicht, wenn sie das Hotel retten will. Insofern konnte ich sie verstehen. Das ist vielleicht die einzige Ähnlichkeit. Wir sind beide sehr zielorientiert. Ich bin dabei nur ein bisschen netter.
Haben Sie etwas von Ihrer Rolle gelernt?
Ich versuche gerade ein bisschen mehr an mich selbst zu denken. Das finde ich eigentlich auch mal ganz schön.
Wenn Sie das nächste Mal ins Hotel gehen, sehen Sie den Aufenthalt dann durch die "Mondial-Brille"?
Ich sehe alles durch die "Hotel-Mondial-Brille". Ich hatte während der Drehzeit eine Woche frei und bin spontan an die Ostsee gefahren. Selbstverständlich gucke ich jetzt nur noch darauf, wie Hotelchefinnen und Hotelchefs arbeiten, wie sie mit ihren Angestellten sprechen und was sie zu tun haben. Ich weiß nicht, ob ich das je wieder abstellen kann.
Über welche Aufmerksamkeiten freuen Sie sich in Hotels besonders?
Tatsächlich gar nicht über Süßigkeiten, weil ich versuche keinen Zucker zu essen. Ich freue mich, wenn ein stilles Wasser dasteht, besonders in Ländern und Gegenden, wo man kein Leitungswasser trinken kann. Ansonsten: Ich freue mich immer über Blumen. Ich liebe Blumen. Vielleicht werde ich im nächsten Leben Floristin.
Was darf bei einem Hotel-Frühstück nicht fehlen?
Hotelfrühstücke und ich – das ist wirklich so eine Sache. Ich vertrage keinen Weizen und keine Milch. Da das richtige zu finden ist manchmal schwierig. Am liebsten esse ich reines Roggenbrot, mit Spiegelei und einer gebratenen Tomate. Je kleiner das Hotel, desto schwieriger wird es, mit den Nicht-Weizen und Hafermilch-Extrawünschen. Und deswegen nehme ich mir oft mein eigenes Essen mit.
Interview mit Joy Ewulu
Können Sie uns etwas über Ihre Rolle verraten?
Lara ist eine junge BWL-Studentin. Sie ist auf der Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit und nach ihrer leiblichen Mutter. Sie hofft, in dem Hotel, in dem sie auch die ersten Jahre ihrer Kindheit verbracht hat, diese Fragen beantwortet zu bekommen. Dort angekommen stößt sie aber auf so einige Hindernisse, die ihr die Suche nicht ganz so einfach machen.
Was war die größte Herausforderung für Sie?
Die Herausforderung bei Lara, ist der Aspekt des Adoptiertseins. Ich selbst bin nicht adoptiert. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter, daher kann ich Lara sehr gut nachvollziehen, wieso sie auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter ist. Vor allem aber auch gleichzeitig schwarz und adoptiert in einer weißen Familie aufzuwachsen, stell ich mir ziemlich schwierig vor, was bei Lara auch der Fall ist. Sie fühlt sich oft nicht wirklich verstanden und over protected. Mich in die ganze Thematik reinzulesen und das zu verstehen, war einerseits super spannend, aber andererseits auch definitiv eine Herausforderung.
Was bedeutet für Sie Familie?
Familie ist für mich wie eine Art Lebens-Guide. Ich wüsste gar nicht, wer oder wo ich wäre, hätte ich nicht meine Familie, an der ich mich immer wieder orientieren kann. Durch sie weiß ich, was es heißt zu lieben, andere Menschen, aber natürlich vorrangig sich selbst. Und das ist auch ein Punkt bei Lara, der in ihrem Leben durch das Verschwinden der Mutter fehlt und wonach sie sehnlichst sucht.
Was haben Sie für Gemeinsamkeiten mit Ihrer Rolle?
Gemeinsamkeit bei mir und Lara ist natürlich der Hautfarbenaspekt. Alltagsrassismus – da kann ich mich sehr mit identifizieren. Da haben wir dieselben Herausforderungen im Alltag. Lara ist außerdem eine ziemlich direkte Person. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich versuche immer ein bisschen harmoniebedürftiger zu sein. Aber ich finde genau das macht Lara als Charakter auch absolut spannend.
Über welche Aufmerksamkeiten freuen Sie sich in Hotels besonders?
Ich mag keine Schokolade, die man häufig auf den Hotelbettkissen findet, was super viele Leute seltsam finden, aber mich kann man immer mit Gummibärchen rumkriegen. Und ansonsten kann man mich einfach mit happy faces glücklich machen – wenn die Energie der Leute im Hotel mich wohlfühlen lässt, ist das die halbe Miete.
Was fasziniert Sie an Schwerin?
Ganz klar, das Wasser. Es gibt den riesigen Schweriner See (der fast schon nach Meer aussieht), den Pfaffenteich, der ja auch vom Hotel Mondial aus zu sehen ist, und den Ziegelsee, um den ich auch schon rum gejoggt bin. Die Balance zwischen Natur und Stadt finde ich in Schwerin sehr beeindruckend. Hamburg hat zwar auch die Alster in der Stadt und die Elbe, aber ich finde, da ist Schwerin vielleicht doch der Vorreiter.
Statements der Darstellerinnen und Darsteller
Daniel Aichinger (Chef-Rezeptionist Raik König)
"Ich spiele Raik König, den Chef-Rezeptionisten im Mondial. Er ist ein sehr kultivierter Mensch, legt viel Wert auf Etikette. Da ist er streng. Ich beobachte jetzt die Leute, die im Hotel arbeiten sehr viel genauer."
Bruce Darnell
"Ich glaube, im Hotelbereich gibt es immer ein gewisses Drama: Jemand hat seine Schlüssel oder sein Portemonnaie vergessen, oder man muss auf einen wichtigen Termin. Das gehört einfach dazu, und ein bisschen Drama schadet nie. Entscheidend ist die Lösung, die man finden muss."
Tobias van Dieken (Taxifahrer Erik Willmann)
"Erik ist ein besonders gutgläubiger Kerl, und das bin ich auch. Auch wenn einem das manchmal als Schwäche ausgelegt wird, möchte ich immer an das Gute glauben. Erik wird das aber in ein paar Verstrickungen bringen, die nicht nur positiv sind für ihn."
Louis Held (Bar- und Rezeptions-Azubi Paolo Brinkmann)
"Paolo ist sehr extrovertiert, zeigt viel von seiner Gefühlswelt und geht gern aus. Ich bin kein schüchterner Typ, aber bei Paolo ist das alles auf die Spitze getrieben. Das macht viel Spaß beim Spielen. Von ihm habe ich auch gelernt, dass man das Leben manchmal nicht so ernst nehmen, sondern einfach Spaß haben sollte."
Nhung Hong (Azubi Linh Thuy)
"Schwerin ist eine Stadt, die in der deutschen Filmlandschaft noch nicht oft bespielt wurde. Die Leute hier freuen sich, glaube ich, sehr ihre Stadt im Fernsehen zu sehen. Schwerin ist sehr schön, weil es eine sehr kulturreiche Stadt ist. Ich komme ursprünglich aus Vietnam, bin aber in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen. Daher war es ein Gefühl von Heimat, dort zu drehen."
Impressum
Kontakt ZDF-Kommunikation
Mailin Erlinger
Telefon: 06131 – 70-14588
E-Mail: erlinger.m@zdf.de
Susanne Priebe
Telefon: 040 – 66985180
E-Mail: priebe.s@zdf.de
Fotos über ZDF-Kommunikation Telefon: (06131) 70-16100 oder über
ZDF-Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2022 ZDF