Katie Fforde

  • ZDF, ab 12. Februar 2012, sonntags, 20.15 Uhr

Texte

ab 12. Februar 2012, sonntags, 20.15 Uhr

 

Aufbruchsgeist, Familiengeheimnisse und Diagnosen der Liebe

Mit den Verfilmungen "Diagnose Liebe", "Leuchtturm mit Aussicht" und "Sprung ins Glück" geht die Sonntagabend-Reihe der britischen Bestseller-Autorin Katie Fforde in die dritte Runde. Der für die Autorin typische Mix aus Tradition und Moderne charakterisiert auch die drei neuen, im New Yorker Hudson Valley entstandenen Filme. Katie Ffordes USP gemäß brechen junge Frauen zu einer beruflichen Herausforderung auf, stoßen dabei auf augenzwinkernd erzählte Widrigkeiten der Arbeitswelt, folgenreiche Familienzwiste und geraten in diesen gewissen, unbeschreiblich eigenartigen Zustand, der auf eine Liebesdiagnose hinausläuft. 

Die humorvollen und emotionalen Drehbücher schrieben Timo Berndt, der für die Katie Fforde-Reihe neu gewonnen werden konnte, sowie Claudia Kratochvil und Kerstin Oesterlin. Helmut Metzger, ebenfalls zum ersten Mal dabei, führte Regie bei zwei der Verfilmungen aus dem wunderschönen Hudson Valley. Der Katie Fforde-bewährte Regisseur John Delbridge inszenierte "Leuchtturm mit Aussicht". Die modernen Charaktere Katie Ffordes, die sich mit Schalk und Esprit ihren Weg erkämpfen, das mitschwingende romantische Versprechen und die gelungene Mischung aus prominenter Besetzung und weniger bekannten Gesichtern machen auch diese neuen Katie Fforde-Filme zu einer Empfehlung am Sonntagabend. 

Impressum