Inga Lindström: Wilde Zeiten
90. Film der "Herzkino"-Reihe aus Schweden
Bei dem Versuch, die Musikschule ihrer verstorbenen Mutter zu retten, entdeckt Clara eine überraschende Wahrheit.
- ZDF, Sonntag, 29. August 2021, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, ab Samstag, 21. August 2021, 10.00 Uhr
Texte
Stab
Buch | Annette Lober |
Regie | Sophie Allet-Coche |
Kamera | Uwe Schäfer |
Musik | Andy Groll |
Schnitt | Sabine Matula |
Szenenbild | Dieter Bächle, Alica Ohntrup |
Kostüm | Claudia Kühlke |
Ton | Thorsten Bolzé, Simjon Spengler |
Produzent | Stephan Bechtle |
Redaktion | Alexander S. Tung |
Länge | ca. 89 Minuten |
Eine ZDF-Auftragsproduktion von Bavaria Fiction GmbH
Besetzung
Clara | Leonie Rainer |
Erik | Tobias van Dieken |
Bibi | Fanny Stavjanik |
Ruben | Peter Kremer |
Gunnar | Dietrich Adam |
Lasse | Ben Blaskovic |
Rieke | Helene Blechinger |
Frieder | Martin Armknecht |
Frau Skarsgard | Susanne Steidle |
Arthur | Jimmy Gutzeit |
und andere |
Inhalt
Nach ihrem Musikstudium will Clara endlich in der Musikschule ihrer verstorbenen Mutter durchstarten. Doch ihr Vater Gunnar muss ihr schlechte Nachrichten überbringen: Die Schule steht vor dem Aus.
Allerdings lässt sich Clara davon nicht entmutigen und will kämpfen. Ihre Zugbekanntschaft Erik möchte ihr gern dabei helfen, und auch ihr Jugendfreund Lasse bietet sich an. Doch um die Musikschule zu retten, ist Clara gezwungen, sich mit der Vergangenheit ihrer Mutter auseinanderzusetzen. Die Spur führt sie zu dem berühmten Rockmusiker Ruben. Warum sind Gunnar und Bibi, eine enge Freundin der Familie, so schlecht auf ihn zu sprechen? Clara entdeckt eine überraschende Wahrheit.
Facts and Figures
Heimliche Hauptdarstellerin der "Inga Lindström"-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.
Der Liebesfilm "Wilde Zeiten", den das ZDF am Sonntag, 28. August 2021, 20.15 Uhr, zeigt, ist der 90. Film der beliebten "Herzkino"-Reihe. Er wurde überwiegend in Nyköping und Oxelösund gedreht. Einzelne Szenen entstanden in Skenäsleden, Tystberga, Bettna und Norrköping.
Der Film ist ab Samstag, 21. August 2021, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
Für Leonie Rainer ist es die erste Hauptrolle in der "Inga Lindström"-Reihe. Tobias van Dieken war in kleineren Rollen bereits 2007 in "Inga Lindstöm: Ein Wochenende in Söderholm" und 2011 in "Inga Lindström: Schatten der Vergangenheit" zu sehen.
Fotohinweis
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/ingalindstroem
Weitere Informationen
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2021 ZDF