Menschen – das Magazin
"Menschen – das Magazin" stellt den Alltag von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt und reflektiert die Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit. Die Sendung zeigt Erfolgsgeschichten, aber auch die gesellschaftlichen Barrieren auf dem Weg zur Inklusion. Das Magazin entsteht in Zusammenarbeit mit der "Aktion Mensch" und wird moderiert von Sandra Olbrich.
Texte
Kurzbeschreibung
"Menschen – das Magazin" stellt den Alltag von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt und reflektiert die Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit. Dabei sind alle Lebensbereiche im Blick: Arbeit und Beruf, Wohnen, Bildung, Sport und Freizeit etc. Die Sendung befasst sich zudem mit Themen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wie kann die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in allen Lebensbereichen gelingen? Die Sendung zeigt Erfolgsgeschichten, aber auch die gesellschaftlichen Barrieren auf dem Weg zur Inklusion.
Darüber hinaus nimmt sich das Magazin immer wieder sozial relevanter Themen an, wie etwa Armut in Deutschland, und rückt die Lebenssituation von Menschen in den Fokus, die eher am Rande der Gesellschaft stehen.
Das Magazin entsteht in Zusammenarbeit mit der "Aktion Mensch".
Die Macher von "Menschen – das Magazin"
Die zuständige Redaktion verantwortet "Menschen – das Magazin" (samstags, 12.00 Uhr), die 3sat-Reihe "besonders normal" (jeden ersten Freitag im Monat um 12.30 Uhr) und die Lotteriesendung mit ZDF-Moderator Rudi Cerne. Zum Team gehören Moderatorin Sandra Olbrich sowie S. René Autor, Markus Fuchs, Mirjam Grünewald und Jan-Manuel Müller. Redaktionsleiterin ist Swea Schilling.
Die Moderatorin
Sandra Olbrich wurde 1969 im westfälischen Minden geboren. Von der Weser ging es an die Elbe zum Studium nach Hamburg und später an die University of Arizona in Tucson, USA. Sie präsentierte die Nachrichten bei verschiedenen Hörfunk-Sendern, volontierte bei Radio Bremen und arbeitete dort als Autorin fürs Fernsehen. Als Nachrichten-Moderatorin war sie beim Regionalmagazin "Buten un Binnen" zu sehen. Sandra Olbrich wechselte zum NDR nach Kiel, wo sie Filme machte und Nachrichten plante. Dann ging es zurück nach Hamburg zur Tagesschau. Als zweifache Mutter gründete sie "M courage" – eine Gruppe für Mütter mit Behinderung – und berichtete über Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe. Im September 2014 wurde sie vom ZDF entdeckt und moderiert seitdem die Sendung "Menschen, das Magazin".
Das ZDF und die Aktion Mensch
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, Arbeit, Familie und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Gemeinschaftsleben – dafür setzt sich die Aktion Mensch seit 55 Jahren ein. Seit der Gründung der "Aktion Sorgenkind" am 9. Oktober 1964 und damit verbundenen großen Unterhaltungsshows mit Spenden- und Aufklärungssendungen hat das ZDF dem Thema Inklusion einen festen Platz in seinem Fernsehprogramm gegeben. Zu den Sendungen "Menschen – das Magazin", jeden Samstag um 12.05 Uhr im ZDF, und "besonders normal", jeden ersten Freitag im Monat um 12.30 Uhr in 3sat, zählt auch die Lotteriesendung "Aktion Mensch Gewinner" (ZDF), moderiert von Rudi Cerne, immer am Sonntagabend um 19.28 Uhr. Die Sendung stellt Projekte vor, die von der Aktion Mensch gefördert werden, und gibt die aktuellen Gewinnzahlen bekannt. Das Motto der Aktion Mensch ist: "Das Wir gewinnt".
Barrierefreiheit im ZDF
Das ZDF berichtet aber nicht nur über Menschen mit Behinderung, sondern ermöglicht ihnen unter dem Stichwort "Barrierefreiheit" auch einen ungehinderten Zugang zum ZDF-Programm:
https://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf/barrierefreiheit-im-zdf-102.html
Fotos
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/menschen
Weitere Informationen
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2019 ZDF