"Geraubte Schätze" - Achtteilige Reihe mit Erik Dijkstra
- 3sat, ab Montag, 14. August 2023, 19:20 Uhr
Viele bekannte Museumsobjekte wurden in Kriegen erbeutet oder durch diplomatische Beziehungen oder Ankäufe erworben. Inzwischen stellt sich immer häufiger die Frage: Wem gehören diese Schätze? Die achtteilige Dokumentationsreihe "Geraubte Schätze" beschäftigt sich mit berühmten Kunstschätzen und Kulturgütern, die durch die Kolonialisierung in den Besitz großer europäischer Museen gelangt sind. Bis heute sind viele Provenienzen unklar und Rückgabeforderungen der Länder, aus denen sie stammen, mehren sich. In acht Episoden begibt sich der niederländische Journalist Erik Dijkstra weltweit auf spannende Recherchereisen zu Ursprüngen und Herkunftsorten umstrittener Kunstobjekte.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Alle Folgen im Überblick:
Montag, 14.8.2023, 19.20 Uhr: Geraubte Schätze: Die Büste der Nofretete (1/8)
Dienstag, 15.8.2023, 19.20 Uhr: Geraubte Schätze: Die Parthenon Marmore (2/8)
Mittwoch, 16.8.2023, 19.20 Uhr: Geraubte Schätze: Die Federkrone Moctezumas (3/8)
Do, 17.8.2023, 19.20 Uhr: Geraubte Schätze: Die Kanone des Königs von Kandy (4/8)
Freitag, 18.8.2023, 19.20 Uhr: Geraubte Schätze: Die Statue des Gottes Gou (5/8)
Parallel ab Montag, 14.8.2023, in der 3satMediathek (TV-Ausstrahlung noch offen):
Die Luba Maske (6/8)
Der Diamant von Banjarmasin (7/8)
Die Tierkreisköpfe aus dem Sommerpalast (8/8)
Alle Folgen stehen jeweils ab Ausstrahlung drei Jahre in der 3satMediathek zur Verfügung.
Impressum
Fotos über ZDF-Kommunikation
Telefon: (06131) 70-16100 oder E-Mail: pressefoto@zdf.de
ZDF-Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2023 ZDF
Kontakt
Name: ZDF-PresseportalE-Mail: presseportal@zdf.de