Dr. Frauke Pieper-Heintz

Stellvertretende Justitiarin des ZDF (ab 2025)
Biografie:
1971 | geboren in Bonn |
1991 | Abitur am Städtischen Gymnasium Erftstadt-Lechenich |
Studium und Ausbildung:
2001 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
1999 – 2001 | Referendariat |
1997 – 1999 | Promotion am Institut für Rundfunkrecht an der Universität Köln |
1997 – 1998 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Rundfunkrecht an der Universität Köln |
1997 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
1991 – 1997 | Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Aberdeen (Schottland) und Regensburg |
Berufliche Stationen:
ab 2025 | Stellvertretende Jusitiarin des ZDF |
12/2022 | Justitiarin des SWR im Top-Sharing-Modell mit Dr. Alexandra Köth und in dieser Funktion von 2023 – 2024 gemeinsam mit Frau Dr. Köth Leiterin der Juristischen Kommission von ARD, ZDF und Deutschlandradio |
2019 – 2022 | Juristin im Justitiariat des ZDF |
2016 – 2018 | Datenschutzbeauftrage und Juristin im Justitiariat des ZDF |
2013 – 2016 | Leiterin der Stabsstelle im Produktionsmanagement der Programmdirektion des ZDF |
2006 – 2013 | Referentin im Produktionsmanagement der Programmdirektion des ZDF |
2003 – 2006 | Referentin des ZDF-Intendanten |
2001 – 2003 | Juristin im Justitiariat des ZDF |
Mitgliedschaften und Ämter:
seit 12/2022 | Gesellschaftervertreterin des SWR bei der SWR Media Services GmbH |
seit 2021 | Mitglied im Aufsichtsrat der Medienförderung Rheinland-Pfalz |
2022 | Vertreterin des ZDF im Verwarltungsrat der Filmförderanstalt des Bundes (FFA) |
2021 – 2022 | Mitglied im Aufsichtsrat und Vertreterin des ZDF in der Gesellschafterversammlung des FIlmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) |
2016 – 2022 | Mitglied im Aufsichtsrat der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (MOIN) |