Biografien

Wolfgang Freunscht

Wolfgang Freunscht
Copyright: ZDF/Ulrike Lenz

Abteilungsleiter Hybrid Broadcast Management im Bereich Publikation in der Direktion Audience

In der neuen Direktion Audience werden die bisherigen Hauptabteilungen Programmplanung und Digitale Medien, die Koordinationen ZDFneo und 3sat, die programmbezogene Kommunikation sowie die Planungseinheiten von ZDFinfo und ZDFtivi/KiKA zusammengeführt. Dort werden künftig kanalübergreifend alle Prozesse der Programmplanung, -distribution und -kommunikation gebündelt und gesteuert. Die dafür bislang zuständigen Bereiche, etwa für das ZDF-Hauptprogramm, die Digitalkanäle, 3sat, die ZDFmediathek und Social Media, werden in die neue Direktion integriert. Hinzu kommen die Aufgabenfelder Programmfinanzen und Produktionscontrolling, die digitale Plattformentwicklung mit „Streaming OS“ sowie die Medienforschung. 

Bis 2024 war die Sendeleitung für die Erstellung der framegenauen Sendeablaufpläne und für die ordnungsgemäße Distribution der vier auf dem Lerchenberg beheimateten linearen Kanäle der ZDF-Programmfamilie (ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und 3sat) zuständig. 

Biografie:

 

27. Februar 1962 in Bad Dürkheim geboren
  Beginn der "Fernsehlaufbahn" Anfang der 80er Jahre mit dem medienpolitischen Urknall, der Entstehung des Privatfernsehens in Ludwigshafen am Rhein bei der Anstalt für Kabelkommunikation (AKK). Dort zuständig für die Abwicklung diverser Kabelkanäle; u.a. des damaligen ZDF-Musikkanals und des Satellitenprogrammms SAT.1
1988 Wechsel zu SAT.1
1991 – 1999 Leiter der SAT.1-Sendeleitung
1999 – 2007 Leiter vom Dienst beim ZDF
2003 – 2007 in zusätzlicher Funktion Vertreter der Sendeleiterin
seit 2007 Sendeleiter des ZDF
2009 – 2024 Sendeleiter der ZDF-Programmfamilie
seit 2025 Abteilungsleiter Hybrid Broadcast Management im Bereich Publikation in der Direktion Audience

 

Wolfgang Freunscht ist verheiratet und Vater von zwei Kindern