Johannes Hano

Leiter des ZDF-Studios New York
Mit Reportagen, Hintergrundberichten und Analysen zu allen Themen aus Stadt und Staat New York, der UNO, der Wall Street, also der Finanzzentrale der USA sowie aus Kanada liefert die Korrespondentenstelle Beiträge für alle Sendungen des ZDF.
Verantwortlich für die In- und Auslandstudios des ZDF ist die ZDF-Chefredakteurin.
Biografie:
1963 | in München geboren. |
Studium der Politischen Wissenschaften, des Staats- und Verwaltungsrecht in Frankfurt und Hamburg | |
freier Journalist für den NDR Hörfunk und das ZDF | |
seit 2002 | festangestellter Mitarbeiter des ZDF |
Stationen im Landesstudio Hamburg, im "ZDF-Morgenmagazin", im ZDF Hauptstadtstudio und bei "Frontal 21" | |
2007 – 2014 | Leitung des ZDF Studios Ostasien mit Büros in Peking und Tokio |
seit 09/2014 | Leiter des ZDF Studios New York |
Nominierungen:
2007 | Grimme-Preis-Nominierung für "Die Macht der Spiele" |
2013 | International Emmy Award für "Die Fukushima Lüge" |
2020 | Monte Carlo TV Festival (Goldene Nymphe) für "Donald First - Trumps Angriff auf Amerika" |
Preise und Auszeichnungen:
2003 | gemeinsam mit Elmar Theveßen RIAS-Fernsehpreis für die Dokumentation: „Der Tag der die Welt veränderte" |
2011 | Bayerischer Fernsehpreis Blauer Panther für die zweiteilige Dokumentation „Chinas Grenzen - Abenteuer vom Usuri bis zum Hindukusch" |
2011 | Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus |
2012 | Preis des Slowakischen Präsidenten für "Die Fukushima Lüge", Ekotop Filmfestival |
2014 | Hoimar-von-Ditfurth-Preis für "Die Fukushima Lüge" (beste journalistische Leistung) |
2018 | New York Festivals: Gold Medal - Best Documentary für "Gefährliche Verbindungen - Trump und seine Geschäftspartner |
2019 | New York Festivals: Gold Medal - Best Documentary für "Trump und Putin - Komplott gegen Amerika" |
2021 | Mountain Film Festival Graz, Kamera Alpin in Gold für "Nordlichter - Leben am Polarkreis: Von Ostgrönland nach Alaska" |
DOKUMENTATIONEN (Auswahl)
- "Das Jugendgefängnis Hahnhöfer Sand" ( ARTE 1997)
Gemeinsam mit Jörg Rosizke
- "Der Tag der die Welt veränderte" (ZDF 2002)
Gemeinsam mit Elmar Theveßen
- "Die Große Lüge – Bush, Blair und Saddams Bombe" (ZDF 2003)
Gemeinsam mit Thomas Reichart
- "Außer Kontrolle – Das Sicherheitschaos am Frankfurter Flughafen" (ZDF 2005)
Gemeinsam mit Jörg Brase und Thomas Reichart
- "Die Macht der Spiele – Peking ein Jahr vor Olympia" (ZDF 2007)
Gemeinsam mit Diana Zimmermann
- "Einsatz in der Hölle - Die Erdbebenkatastrophe von Sichuan" (ZDF 2008)
- "Um jeden Preis – Chinas Führung und die Spiele" (ZDF 2008)
- "Angriff auf das Paradies - Mikronesien vor dem Untergang" (ZDF 2009)
- "Chinas Grenzen - Abenteuer vom Usuri bis zum Hindukusch", 2 Teile (ZDF 2010)
- "Die Fukushima Lüge" (ZDF 2012)
- "Die Fukushima-Lüge - Drei Jahre nach der Katastrophe (ZDFinfo 2014)
- "USA - Die gekaufte Demokratie" (ZDFinfo 2016)
- "17.000 Kilometer Kanada" (zwei Folgen, ZDF 2016)
- "Gefährliche Verbindungen - Trump und seine Geschäftspartner" (ZDF 2017)
- "Trump und Putin - Komplott gegen Amerika" (ZDF 2018)
- "Nordlichter - Leben am Polarkreis: Von Ostgrönland nach Alaska" (ZDF 2020)
- "Donald first - Trumps Angriff auf Amerika (ZDF 2021)
- "Arctic Blue - Machtpoker im schmelzenden Eis" (zwei Folgen, ZDF 2022)
Johannes Hano ist mit der chinesischen Journalistin Wang Jingyang verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.