Philip Häusser

Protagonist des YouTube-Kanals "Terra X Lesch und Co"
Seit Februar 2016 ist er neben Harald Lesch Protagonist des YouTube-Kanals "Terra X Lesch & Co". Philip Häusser entdeckte schon während der Schulzeit seine Leidenschaft für Medien und engagierte sich als Redakteur, Reporter und Moderator im Hörfunk wie als Autor im TV. Seine Begeisterung dafür, den Dingen auf den Grund zu gehen und die Gesetze der Physik zu verstehen, waren für ihn Motivation, Physik zu studieren. Zudem hat Philip Häusser große Freude daran, überraschende und zudem aufschlussreiche Experimente zu präsentieren und gleichzeitig Einblicke in die physikalischen Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
Biografie:
6. September 1988 | geboren in Balingen |
2008 | Abitur, Kepler-Gymnasium in Tübingen |
2010 - 2013 | Studium der Physik an der LMU München |
2014 | Master of Science in Physics, University of California, Santa Cruz, USA |
seit 10/2014 | Promotionsstudium Computer Science, TU München |
2012 | Moderation der Wissens-Show "Braintuning" (EinsPlus/ARD-Digitalkanal) |
2013 | Moderation "Planet Wissen" (SWR/WDR/BR Coproduktion) |
2013 - 2015 | Moderator des Reportageformats "YOLO" (RTL) |
2014 | Host bei "Galileo" (ProSieben |
Moderator des Wissensformats "GR!PS Physik" (ARD-alpha) | |
Seit 02/2016 | Präsentation physikalischer Experimente im YouTube-Kanal "Terra X Lesch & Co" |
Auszeichnungen:
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Fulbright-Stipendium für das Studium an der University of California in Santa Cruz,
2010 | Filmpreis eQuarks von der WDR-Wissenschaftsredaktion "Quarks & Co" für den Videobeitrag "Warum ist ein Regenbogen ein Bogen?". |