Neo Ragazzi
Neue Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt in ZDFneo
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ab Mitte September in ihre neue gemeinsame Talkshow "Neo Ragazzi" ein. In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die Moderatorin und der Moderator auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch.
- ZDF Mediathek, ab Mittwoch, 13. September 2023, 18.00 Uhr
- ZDF neo, ab Donnerstag, 14. September 2023, 22.15 Uhr
Texte
Das neue ZDFneo-Format "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst und das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshowfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi", hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf up-and-coming Schauspielerinnen und Schauspieler, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, auf junge Internet-Stars sowie Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen.
Bereits zugesagt haben unter anderem folgende Gäste: TikTok-Phänomen und Erfolgsrapper Ski Aggu, "stern TV"-Moderator Steffen Hallaschka, "Die Discounter"-Fan-Liebling Merlin Sandmeyer, Schauspielerin und Comedy-Größe Annette Frier sowie die Erfinder der Late-Night-Gameshow "World Wide Wohnzimmer", die Entertainer Dennis und Benni Wolter. Produziert wird "Neo Ragazzi" von der btf (bildundtonfabrik).
Ab Donnerstag, 14. September 2023, startet "Neo Ragazzi" mit acht Folgen, um 22.15 Uhr in ZDFneo und ab Mittwoch, 13. September 2023, 18.00 Uhr in der ZDFmediathek
Tommi Schmitt:
Ich mag Menschen und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten und durch diese Unterhaltung Unterhaltung herzustellen. Und meine Kollegin Sophie mag ich auch. Das sind doch schon mal vernünftige Voraussetzungen für die Show, in der wir im besten Sinne nicht über die ganz großen Themen sprechen wollen. In meiner vergangenen Sendung "Studio Schmitt", die von einer Late Night peu à peu zur Talkshow mutierte, durfte ich mit einem Menschen quatschen, jetzt sind es gleich vier, mit Sophie sogar fünf! Für mich gibt’s nur wenig Schöneres. Ich bin voller Vorfreude.
Sophie Passmann:
Ich freue mich darauf, mit Tommi Schmitt in "Neo Ragazzi" einmal auseinanderzunehmen, was Talkshow im deutschen Fernsehen bedeutet und es anschließend wieder ganz neu zusammenzubauen. Wir wollen schlicht und ergreifend interessante Gespräche mit Leuten führen. Dass die Leute das gerne mögen, beweist ja jeder einzelne der "14 Millionen" Podcasts in Deutschland.
Mit "Neo Ragazzi" experimentieren wir bei ZDFneo im Genre Talk und haben dafür mit Tommi Schmitt und Sophie Passmann zwei vielversprechende Hosts an Bord. Die beiden erfreuen sich nicht nur großer Bekanntheit in der jungen Zielgruppe, sondern können auch selbst junge Perspektiven einbringen. Als starke Köpfe haben sie ihre eigene Haltung zu Gästen und Themen, bieten Anknüpfungspunkte, nehmen das Publikum mit und ziehen nach jeder Sendung auf erfrischende Weise Bilanz. Genau diese Kombination macht den Talk so spannend. Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Beteiligten an "Neo Ragazzi" zu feilen und Neues zu wagen.
Moderation: Sophie Passmann, Tommi Schmitt
Autoren: Sophie Passmann, Tommi Schmitt, Gregor Ryl
Regieassistenz: Luisa Berg, Aaron Bange
Regie: J. Patrick Arbeiter, Nils Reuter
Produktionsleitung: Lina Kalisch
Herstellungsleitung: Hannah Pasikowski
Produktion ZDFneo: Katrin Lachmann
Junior Producerin: Jana Döhlinger
Creative Producer: Max Bierhals
Executive Producerin: Hanna Käßbohrer, Jessica Timm
Produktion: btf (bildundtonfabrik)
Produzenten: Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann
Redaktion ZDF: Nicole Sprenger, Benjamin Hensler
Redaktion btf: Antonia Schmülling, Marlena Cholewa, Anna Bielesch, Clara Fischer,
Simone Sohn
Koordination ZDFneo: Sebastian Flohr
Länge: 8 Folgen à 45 Minuten
Steffen Hallaschka
Steffen Hallaschka ist seit Jahrzehnten in Radio und Fernsehen tätig und hat Deutschlands Fernsehlandschaft vor allem durch die Ablösung von Günther Jauch als Moderator von "stern TV" geprägt. Zuletzt hat er zusammen mit Olivia Jones die Doku-Reihe "Sterben für Anfänger" gedreht, bei der er dem Tod ins Auge blickt und ihn von seinen verschiedenen Aspekten beleuchtet. Er ist ein interessierter und emphatischer Mensch, ohne viele Ecken und Kanten, mit Spaß an zwischenmenschlichen Beziehungen, mit dem man über verschiedenste Themen sprechen kann.
Merlin Sandmeyer
Dem Fan-Liebling aus der erfolgreichen Serie "Die Discounter" ist das künstlerische Talent schon in die Wiege gelegt worden. Die Eltern, auch beide in der Theaterbranche tätig, ebneten ihm den Weg auf die großen Bühnen wie das Wiener Burgtheater und das Thalia Theater Hamburg. In "Die Discounter" überzeugt er mit seinem Impro-Talent und spielt unter anderem Szenen mit seinem Bruder, der einen Gastauftritt in der Serie hat, über die es zu sprechen gilt. Neben dem offensichtlichen Schauspieltalent hat Merlin noch einiges mehr zu bieten wie beispielsweise das Kunstfahrradfahren. Interessanter Typ, momentan beliebtestes Werbegesicht und rothaarigster Schnäuzer Deutschlands
Annette Frier
Der "Gute-Laune-Gast" vom Rhein (aka "Gag-Bombe" aus Köln, wie die Wolter-Zwillinge sie nennen): Annette Frier kann bereits mit ihren 49 Jahren auf eine lange Fernsehkarriere zurückblicken. Bekannt vor allem als Anwältin in der TV-Serie "Danni Lowinski", "Ella Schön" und "Merz gegen Merz", aber auch durch diverse komödiantischen TV-Filme, hat sie sich zuletzt mit dem YouTube-Format "#undwarumbistduhier" den großen Lebensfragen gewidmet. Sie scheint immer gut drauf zu sein und war bereits als Gast in Podcasts und diversen Talkshow-Formaten. Sie ist eloquent und springt schnell auf Fragen an. Trotzdem interessiert sie sich für die anderen Gäste. Aufgrund ihres bisherigen Auftretens als angenehme und zuverlässige Gesprächspartnerin und ihrem Image als "Gute-Laune-Bär" lohnt es sich, sie in die Runde zu holen.
Dennis und Benni Wolter
Dennis und Benni Wolter sind die wohl bekanntesten Zwillinge der deutschen YouTube-Landschaft, die seit kurzem auch immer mehr Präsenz im Fernsehen erlangen. Mit ihrem Format "World Wide Wohnzimmer" schaffen sie durch Witz, Charme und Schlagfertigkeit die Schnittstelle zwischen Jung und Alt, zwischen frischem Content und traditionellem Entertainment. Durch innovative Spiele und mit bekannten Gästen wie Stars aus der eigenen Internet-Bubble oder A-Promis unterhalten sie schon seit über zehn Jahren ihre Zuschauerinnen und Zuschauer. Ob vor der Kamera im Anzug oder hinter der Kamera leger – die beiden treten stets geerdet und authentisch auf. Nachdem sie sich mit ihrer Firma TwinTV beim Content-Netzwerk funk etabliert haben, wagen sie jetzt den nächsten Schritt und gründen gemeinsam mit Florida Entertainment eine eigene Produktionsfirma.
Alicia Awa
Alicia Awa ist eine der aufstrebenden jungen Nachwuchstalente in Deutschland, denen eine steile Karriere bevorsteht. Durch verschiedene Casting-Formate bekannt, erobert die 25-Jährige aus Castrop-Rauxel gerade die Charts. Ihre Songs und Videos werden millionenfach geklickt, dabei war ihr Weg nicht immer leicht. Ihr Leben war lange von Vorurteilen und Hass geprägt. Nun bringt sie im Spätsommer endlich ihr erstes Album raus, was ihr geholfen hat, die Wunden Narben werden zu lassen. Und schon Dieter Bohlen war sich sicher: "Du siehst nicht nur aus wie ein Star, du kannst auch noch mega singen – da stimmt einfach alles!".
Folge 1
Mittwoch, 13. September 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 14. September 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Mit Ski Aggu, Johannes B. Kerner, Mrs. Bella, Gülcan Kamps
Ciao Ragazzi! In der ersten Sendung nehmen VIVA-Legende Gülcan Kamps, Content Creatorin Mrs. Bella, Moderationsgott Johannes B. Kerner und Erfolgsrapper Ski Aggu Platz am "Neo Ragazzi"-Tisch. Dort wird in 2000er Nostalgie geschwelgt: Gülcan Kamps erzählt von ihrer Zeit beim Musikfernsehen und Ski Aggu lässt Nuller-Trends musikalisch und optisch wieder aufleben. Johannes B. Kerner berichtet vom "großen Schlüpfen" und Mrs. Bella spricht über fehlende Anerkennung und Beautysünden.
Folge 2
Mittwoch, 20. September 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 21. September 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Benjamin von Stuckrad-Barre, Langston Uibel, Diana zur Löwen, Annette Frier
Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert im Annette-Frier-Style.
Folge 3
Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 28. September 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Nina und Julia Meise, Dennis und Benni Wolter, Heiko und Roman Lochmann
Doppelt so viel Spaß wie sonst: Tommi und Sophie haben Deutschlands erfolgreichste Zwillinge zu Gast! YouTube-Erfolgsmoderatoren Dennis und Benni Wolter, die "Ratiopharm"-Zwillinge Julia und Nina Meise und zu guter Letzt Heiko und Roman Lochmann aka "He/Ro" sprechen über die Verbindung von Zwillingen, wie ihre Geschwister Einfluss auf ihre Partnerwahl haben und warum man als Zwilling auch gemeinsam allein sein kann.
Folge 4
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Atze Schröder, Frauke Ludowig, Alicia Awa, Wilson Gonzales Ochsenknecht
Comedian Atze Schröder, Sängerin Alicia Awa, Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Moderatorin Frauke Ludowig nehmen am Tisch Platz und erzählen von gemeinsamen Schäferstündchen, Imagewandel und strengen Erziehungsmethoden. Diese bekommen auch Tommi und Sophie zu spüren, denn ihnen werden auf kreative Weise ihre moderativen Eigenarten ausgetrieben.
Folge 5
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Bosse, Dr. Emi, Uwe Baltner, Lola Weippert
Tommi und Sophie begrüßen Sänger Bosse, Dermatologin Dr. Emi, TikTok-Sensation Uwe Baltner und Moderatorin Lola Weippert. Es gibt frische Äpfel vom Lola-Land, spannende Einblicke in die Chats von Uwe und Rihanna, Dr. Emi gibt Tommi wichtige Hautpflege-Tipps und Bosse erzählt vom Loslassen in Erziehungsfragen.
Folge 6
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Steffen Hallaschka, Eva Ries, Evelyn Burdecki, Jacob Rott
Tommi und Sophie treffen in dieser Folge auf "SternTV"-Moderator Steffen Hallaschka, Elevatorboy Jacob Rott, Erfolgsmanagerin Eva Ries und TV- Personality Evelyn Burdecki. Eva bringt Geschichten von ihrer Zeit mit dem Wu Tang- Clan mit, Steffen nutzt seinen Sarg als Weinregal, Evelyn wird ihrem Traummann vorgestellt und Jacob erzählt vom Abendessen mit George Clooney.
Folge 7
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Twenty4Tim, Lea Wagner, Christine Westermann, René Adler
Surprise, Surprise! Tommi und Sophie wissen nicht, wer sie in dieser Folge beehrt. Nur eins darf man vorweg nehmen: Tommi und Sophie sind große Fans der Gäste dieser Sendung.
Folge 8
Mittwoch, 1. November 2023, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Donnerstag, 2. November 2023, 22.15 Uhr, in ZDFneo
Jumbo Schreiner, Elena Carrière , Maren Kroymann, Merlin Sandmeyer
In dieser Folge begrüßen Tommi und Sophie Maren Kroymann, Jumbo Schreiner, Merlin Sandmeyer und Elena Carrière. Diese Runde kann viel voneinander lernen: Maren lernt Memes kennen, Elena erklärt, wie Techno funktioniert, Jumbo spricht über die Herkunft seines Spitznamens und Merlin erzählt der Runde, warum Intimacy- Koordinatoren wichtig sind, wenn man Sexszenen mit dem eigenen Bruder dreht.
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/neoragazzi
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2023 ZDF