Dr. Florian Kumb

Leiter der ZDF-Hauptabteilung Programmplanung
Die Hauptabteilung Programmplanung des ZDF umfasst Programmstrategie und -portfolio, Medienforschung, internationale Programmbeobachtung, Programm-IT, Programmwirtschaft, Produktionsplanung, Sendeleitung sowie die Planungsredaktion für das ZDF-Hauptprogramm und die Planungskoordination für die Programmfamilie aller Ausspielwege des ZDF.
Biografie:
1988 | geboren in Ehringshausen |
2007 – 2010 | Bachelor-Studium Medien- und Kommunikationswirtschaft Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg |
2010 – 2013 | Master-Studium Medien- und Kommunikationsmanagement Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg |
2013 – 2016 | Promotion Medienökonomie Universität Bayreuth/Universität Zürich |
2007 – 2010 | Produktionsmanagement Wahlen/Sonderprojekte, Produktionsmanagement fiktionale Programme, Network Movie FFP GmbH und Co. KG |
2010 – 2014 | Produktionsmanagement Programmdirektion, ZDF |
2014 – 2015 | Produktionsleiter fiktionale Programme |
2015 – 2017 | Programmreferent des ZDF-Programmdirektors |
2018 – 3/2020 | Chef vom Dienst der ZDF-Programmdirektion |
seit 04/2020 | Leiter der Hauptabteilung Programmplanung |
Veröffentlichungen:
2014 | "Filmförderung und Subventionskontrolle in Deutschland" |
2016 | "Local Movie Supply in the German Motion Picture Industry: An Industrial Organization Perspective" |
Florian Kumb ist regelmäßig als Dozent und Lehrbeauftragter tätig, unter anderem an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der HFF München.
Florian Kumb ist Mitglied des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung der AGF Videoforschung GmbH, Mitglied des Aufsichtsrats der ZDF Werbefernsehen GmbH sowie Mitglied des Aufsichtsrats der NADCON Film GmbH.
Außerdem berät er als Mitglied des Beirats das Erich Pommer Institut in Potsdam und ist Mitglied des Kuratoriums des Hans-Bredow-Instituts. Zudem ist er Mitglied des Beirats "Deutscher Fernsehpreis".