Karl Sippel

Channelmanager ZDF, ZDFinfo, Leiter des Bereichs Genre- und Channelmanagement Information, Gesellschaft, Sport (IGS) in der Direktion Audience
Im Bereich des Channelmanagers IGS liegt die lang- und mittelfristige Planung, Distribution und Kommunikation aller Informations-, Non Fiction- und Sportprogramme.
In der neuen Direktion Audience werden die bisherigen Hauptabteilungen Programmplanung und Digitale Medien, die Koordinationen ZDFneo und 3sat, die programmbezogene Kommunikation sowie die Planungseinheiten von ZDFinfo und ZDFtivi/KiKA zusammengeführt. Dort werden künftig kanalübergreifend alle Prozesse der Programmplanung, -distribution und -kommunikation gebündelt und gesteuert. Die dafür bislang zuständigen Bereiche, etwa für das ZDF-Hauptprogramm, die Digitalkanäle, 3sat, die ZDFmediathek und Social Media, werden in die neue Direktion integriert. Hinzu kommen die Aufgabenfelder Programmfinanzen und Produktionscontrolling, die digitale Plattformentwicklung mit „Streaming OS“ sowie die Medienforschung.
Biografie:
1981 | geboren in Frankfurt am Main |
2001 – 2007 | Studium: „Neuere und Neueste Geschichte“, „Politikwissenschaft“, „Philosophie“ und „Archäologie“ an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Abschluss: Magister Artium) |
2005 – 2008 | Freie Mitarbeit im ZDF (HR Außenpolitik) |
2008 – 2009 | Trainee im ZDF |
2009 | Redakteur in der HR Außenpolitik |
2009 – 2013 | Referent der ZDF-Chefredakteure Nikolaus Brender und Dr. Peter Frey |
2013 – 2014 | Reporter im ZDF-Landesstudio Baden-Württemberg |
2014 – 2023 | Teamleiter Programmplanung ZDFinfo |
06/ 2023 – 12/2024 | Leiter Planungsredaktion in der ZDF-Hauptabteilung Programmplanung |
seit 01/2025 | Leiter des Bereichs Genre- und Channelmanagement Information, Gesellschaft, Sport (IGS) in der Direktion Audience |
Mitgliedschaften und Ämter
ab 08/2023 | Mitglied der Beauftragtenkonferenz für den Ereignis- und Dokumentationskanal "Phoenix" |