Biografien

Dr. Sarah Tacke

Dr. Sarah Tacke
Copyright: ZDF/Jens Koch

Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz

Biografie:

23. September 1982 in Oldenburg/Niedersachsen geboren
2002 – 2006 Jura-Studium in Freiburg, Lausanne und Hamburg
2007 Erstes juristisches Staatsexamen
2007 Promotions-Stipendien von der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
2009                               Promotion zum Dr. jur. an der Universität Hamburg, Promotionsthema: „Medienpersönlichkeit – Das System der Rechtsfolgen von Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Massenmedien“
2002 – 2004 Freie Mitarbeit bei der Badischen Zeitung
2002 Praktikum im Hauptstadtbüro „Der Spiegel“
2008 – 2010 Volontariat beim NDR
2010 – 2014 Moderation der NDR-Nachrichtensendungen „Niedersachsen 18.00“ und „Hallo Niedersachsen“ und „NDR Aktuell 21:45“ zudem Reporterin für die ARD, unter anderem vom Wulff-Prozess (2012: Reporterin im ARD-Studio Washington D.C.)
09/2014 bis 09/2019 stellvertretende Leiterin und Reporterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz
seit 10/2014 Moderation von „WISO“ (als Vertreterin des Hauptmoderators)
seit 10/2019 Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz

Mitgliedschaften und Ämter:

seit 2005 Reporter ohne Grenzen
seit 2014 Justizpressekonferenz Karlsruhe e.V.
seit 2015 Alumna der "Young Leaders" der Atlantik Brücke e.V.
Mitglied bei Netzwerk Recherche
2015 – 2017 Jurymitglied des Niedersächsischen Medienpreises
seit 2016 Alumna der Bucerus Summer School on Global Governance und Alumna der German-Russian "Young Leaders"
seit 2017 Alumna der deutsch-israelischen "Young Leaders" der Bertelsmann-Stiftung
Frankfurter Presseclub
seit 2018 Atlantik-Brücke e.V.
ProQuote Medien e.V.
seit 2020 Kuratoriums-Mitglied der Sir-Greene-Stiftung
seit 2021 Mitglied der Jury des Medienpreises der Björn Steiger-Stiftung

 Veröffentlichungen:

Hamburger Kommentar zum gesamten Medienrecht