1 Jahr "ZDFchen"
Das digitale Video-Angebot wird jetzt noch vielfältiger
Lernen, lachen, Pause machen: Das digitale Video-Angebot "ZDFchen" bündelt mittlerweile seit einem Jahr alle ZDF-Formate für Kinder unter sechs Jahren – in der Mediathek, in der ZDFtivi-App und auf YouTube. Mit dabei sind jetzt unter anderem neue Folgen der "JoNaLu-Minis", anlässlich des 10-jährigen TV-Jubiläums von "Meine Freundin Conni" der erfolgreiche Kinofilm "Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau" und im Herbst neue Formate rund um den Klassiker "Siebenstein" mit Rabe Rudi.
- ZDF Mediathek, Ab 28. Mai 2021 in der ZDFmediathek und auf YouTube
Texte
ZDFchen – das digitale Video-Angebot für Kinder bis sechs Jahre
Mit dem ZDF groß werden: Wir wollen Kinder und Jugendliche informieren, bilden, unterhalten und dabei gleichzeitig ihre Medienkompetenz fördern – werbefrei und pädagogisch wertvoll. Das ermöglichen wir jungen Mediennutzer*innen aller Altersgruppen mit unserem vielfältigen ZDF-Angebot auf verschiedenen Plattformen.
Auf den "ZDFchen"-Seiten in der Mediathek können die Kids daher ab sofort neue Folgen unserer "JoNaLu-Minis" entdecken sowie fünf neue Mixes unseres Vorschul-Quiz "Moin Piet". Das Spin-off des Quizklassikers "1, 2 oder 3" bringt mit der beliebten Groß-puppe Piet Flosse Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren grundlegende Zusammenhänge ihrer Lebenswelt näher. Anlässlich des Jubiläums von "Meine Freundin Conni" gibt es außerdem den Spielfilm "Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau" sowie viele Folgen der Serie zu sehen.
Und ganz neu: Dieses Jahr werden die "ZDFchen"-Inhalte nicht nur von den beiden frechen Äffchen Mo und Mila präsentiert – es gibt nun auch einen "ZDFchen"-Song mit ihnen! Das Musikvideo ist auf den "ZDFchen"-Seiten in der Mediathek zu finden.
Mit dem "ZDFchen"-Musikvideo wollen wir den Kindern die Möglichkeit geben, die Äffchen Mila und Mo näher kennenzulernen. Der Song beinhaltet eine kleine, einfache Choreografie, die Kinder zum Mitmachen animieren soll. Selbstverständlich wollen wir allen Kindern die mediale Teilhabe ermöglichen und haben das Video nicht nur mit Untertiteln versehen, sondern auch einen Gebärdendolmetscher den Song interpretieren lassen.
JoNaLu-Minis
Seit 27. Mai 2022 bei ZDFchen
16 neue Folgen
Spin-off der erfolgreichen Animationsserie "JoNaLu" – für Medienanfänger*innen
Buch und Regie | Ina Werner | |
Kamera | Manuel Volk, Stephan Drouet | |
Schnitt | Toni Kubiczeck, Armin Lange | |
Kostümbild | Jutta Kerz | |
Musik | Ute Engelhardt | |
Artwork | Claudia Weikert | |
Ton | Ute Engelhardt, Jochen Schmidt | |
Produktion | Thorsten Saalmann | |
Redaktion | Ina Werner | |
Länge | 16 x 2:30 bis 7 Minuten |
Eine ZDF-Eigenproduktion für die ZDFmediathek und YouTube.
Die Rollen und ihre Sprecher*innen
Sprecherin | Ute Engelhardt | |
Rolle Naya | Angèle Guerin | |
Rolle Jo | Anita Fricker |
Ob zum Tanzen mit den Farbenponys, Raten bei der Episode "Geräuschekiste" oder Singen beim Dreieckslied – die beiden Mäuse Jo und Naya laden unsere jüngste Zielgruppe in 16 neuen Episoden auf unterhaltsame Weise zum Mitmachen ein. Im Unterschied zu der animierten Serie "JoNaLu" für die etwas älteren Kinder, treten die beliebten Figuren in "JoNaLu-Minis" als Großpuppen auf. In einer reduzierten Kulisse mit fantasievollen, einfachen Illustrationen in Bilderbuch-Optik erleben die Freunde kleine Szenen aus dem kindlichen Alltag.
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
Ab 4. Juni 2022 bei "ZDFchen"
Spielfilm
Buch | Liane Schneider | |
Regie | Ansgar Niebuhr | |
Drehbuch | Jens Urban, Nana A. Meyer | |
Musik | Rori Coleman | |
Produzenten | youngfilms, Wild Bunch Germany GmbH, Henning Windelband | |
Co-Produzenten | Traumhaus Studios, Telegael, Senator Film Produktion | |
Redaktion | Carmen Daut | |
Länge | 73 Minuten | |
Conni verreist zum ersten Mal ohne ihre Eltern und verbringt mit ihrer Kindergartengruppe ein paar Tage auf dem Land. Ihr Kater Mau ist ihr heimlich gefolgt und überrascht sie dort.
Haustiere mitzubringen ist jedoch verboten. Conni weiht ihre Freunde Anna und Simon ein. Ein wildes Such- und Versteckspiel rund um Mau beginnt. Als glitzernde Gegenstände verschwinden, wird ein Schuldiger gesucht. Das kann nicht Kater Mau sein, weiß Conni. In Luca, dem Sohn der Herbergsmutter, findet Conni einen Verbündeten. Er hat Sorgen, dass sein Waschbär Oscar wieder zurück in ein Tiergehege muss. Denn seine Mutter verdächtigt Oscar, das Chaos verursacht zu haben. Doch wenn weder Oscar noch Mau Glitzerkram stibitzt haben, wer war es dann? Conni begibt sich auf Spurensuche.
Kinofilm zur erfolgreichen Animationsserie "Meine Freundin Conni" auf Basis der gleichnamigen Buchreihe von Liane Schneider. Die mutige Conni zeigt den Zuschauerkindern, dass sie keine Angst vor Neuem ha-ben müssen, sondern dass die "Eroberung" der Welt großen Spaß macht.
Neben dem "ZDFchen" feiert auch "Conni" Geburtstag: Vor 30 Jahren wurde das erste Buch der Kinderbuchreihe "Meine Freundin Conni" veröffentlicht. Die gleichnamige Animationsserie feierte vor 10 Jahren, am 13. Juni 2012 ihre Premiere bei KiKA. Zum Jubiläum finden sich in "ZDFchen" der Spielfilm "Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau" sowie zahlreiche Folgen der Serie.
Neues von Rabe Rudi: "Rudis Siebenstein", "Rudis Rabenteuer" und "Rudis Rasselbande"
Ab Herbst 2022
Neuauflage des Klassikers "Siebenstein" sowie zwei neue Formate
Regie | Michael Binz, Laura Fischer | |
Kamera | Jesse Mazuch, Alexander Sass | |
Schnitt | Julian Cohn, Grit Meyer | |
Kostümbild | Elke Ringwelski | |
Ton | Wolfgang Widmer | |
Produktion | STUDIO.TV.FILM | |
Produzentin | Milena Maitz | |
Redaktion | Ina Werner, Katrin Pilz | |
Länge "Rudis Rasselbande" | 13 x 11 Minuten | |
Länge "Rudis Rabenteuer" | 9 x 11 Minuten | |
Länge "Rudis Siebenstein" | 3 x 11 Minuten |
Rund um den Klassiker "Siebenstein" sind zwei weitere, neue Formate entstanden, in denen der Rabe Rudi im Mittelpunkt steht: "Rudis Rasselbande" und "Rudis Rabenteuer". Außerdem kommt die Reihe "Siebenstein" mit neuen Folgen und einem neuen Titel zurück: "Rudis Siebenstein".
"Rudis Rasselbande" ist eine Puppen-Sitcom für 4 – 6-Jährige, in denen sich Rudi im Hof vor Siebensteins Laden mit seinen Freunden trifft. Sie spielen und wetteifern miteinander und haben vor allem eins: viel Spaß. Denn so unterschiedlich Rabe, Eichhörnchen, Hund, Hase oder Maulwurf auch sind – die kleine Bande hält zusammen.
In "Rudis Rabenteuer" bekommen die häufig preisgekrönten Kurzgeschichten, die bislang aus "Siebenstein" bekannt sind, einen neuen Platz.
Die Geschichten in "Rudis Siebenstein" für Kinder von 5 – 8 Jahren handeln von kleinen und großen Abenteuern, die der Alltag von Rabe Rudi, Koffer und Frau Siebenstein bereithält. Zu dritt meistern sie ihr Zusammenleben, in dem magische Momente ebenso ihren Platz haben wie Begegnungen mit ungewöhnlichen oder auch fantastischen Gästen.
Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: (06131) 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/kinderdigital
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2022 ZDF