Don't Fall, Dance
Niederländisch-dänische Dramedy-Serie nach wahren Begebenheiten / ZDFneoriginal
Als Emma nach einer von Krankheit geprägten Kindheit endlich in der Lage ist, das Leben in vollen Zügen zu genießen, stürzt sie sich mit einer großen Portion schwarzem Humor und unerschöpflicher Lebensfreude in alles, was das Leben ihr bietet. Selbst als ihre Krankheit dreimal zurückkehrt, lässt Emma nicht locker – wild entschlossen, jeden Augenblick zu nutzen.
- ZDF-Streaming, ab Freitag, 1. August 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen
- ZDF neo, Dienstag 5. August 2025, ab 22.30 Uhr, alle Folgen in ZDFneo
Texte
"Die Serie ist eine Einladung an die Zuschauer, das Leben in vollen Zügen zu genießen" – Statement von Produzentin Fleur Winters
"Don't Fall, Dance" ist für mich eine sehr persönliche Serie, denn sie basiert auf dem Leben und dem Buch meiner verstorbenen lieben Freundin Margot. Inspiriert von ihrem Mut und ihrer Lebensfreude ist die Serie eine Einladung an die Zuschauer, das Leben in vollen Zügen zu genießen, so wie sie es tat.
Ich lernte Margot 2004 kennen, als ich bei Endemol arbeitete. Wir waren beide jung, ehrgeizig und lebenshungrig - und ich fand sie sofort inspirierend. Sie hatte bereits zwei Krebserkrankungen überlebt und wusste, dass ihre Zukunft ungewiss war. Sie weigerte sich jedoch, in ständiger Angst zu Leben und sich zu bedauern.
Als der Krebs zum vierten Mal zurückkehrte und das Ende unausweichlich wurde, beschloss Margot, ihre Geschichte aufzuschreiben, vor allem für ihren kleinen Sohn. Ich durfte während des Schreibprozesses mitlesen und war wieder einmal beeindruckt von ihrer Widerstandskraft. Ich habe viel über ihren dunklen Humor gelacht. Es gelang ihr, schwere Themen mit Leichtigkeit einzufangen, so dass es in ihrer Geschichte nicht nur um Krankheit und Abschied geht, sondern um ein erfülltes Leben trotz alledem.
Ich wusste, dass ihre Geschichte zu einer Serie werden musste. Nicht als schweres Drama, sondern als lebendige Feier all dessen, was Margot war: witzig, unverblümt ehrlich, eifrig, verletzlich und immer neugierig auf das, was das Leben noch zu bieten hatte. Gemeinsam mit der Drehbuchautorin Eva Aben haben wir ihre persönliche Geschichte in eine universelle Geschichte über Emma, dargestellt von Hanna van Vliet, umgewandelt, damit Margots Energie auch andere erreichen kann. Sie verwendet in ihrem Buch verschiedene Ausdrucksformen, und wir beschlossen, diese in der Serie visuell umzusetzen, indem wir sie buchstäblich an die Decke fliegen lassen, wenn sie ängstlich ist, animierte Zeichnungen verwenden, die sie als Kind angefertigt hat und die ihre Solo-Reise durch dunkle Zeiten darstellen. Simone van Dusseldorp war die ideale Regisseurin für die Serie, die diese Formen mit Emmas rasantem Lebensweg umsetzte.
Ich wünsche mir, dass "Don't Fall, Dance" Menschen zum Lachen bringt, sie tief berührt und zu Gesprächen darüber anregt, was es bedeutet, wirklich zu leben, auch wenn die Zeit nicht unendlich ist. Margot hat mich gelehrt, dass man das Leben nie als selbstverständlich ansehen sollte und dass man jeden Tag nutzen muss, gerade weil man nicht weiß, wie viele Tage einem noch bleiben. Ich wollte diese Botschaft in Ehren halten.
Mit dieser Serie hoffe ich, dass die Menschen nicht nur von Emmas Geschichte berührt werden, sondern sich auch einen Moment Zeit nehmen, um über ihr eigenes Leben nachzudenken - und vielleicht sogar zu wagen, trotz allem ein bisschen mehr zu tanzen.
Fleur Winters (Produzentin)
Stab, Besetzung, Inhalt und Hintergrund
Stab
Basierend auf dem Buch von | Margot van Schayk | |
Drehbuch | Eva Aben | |
Regie | Simone van Dusseldorp | |
Kamera | Mark van Aller | |
Schnitt | Annelies van Woerden | |
Szenenbild | Marieke Winters | |
Kostümbild | Fieke Nicolaï | |
Ton | Oliver Pattinama | |
Musik | Alexander Reumers | |
Produzentin | Fleur Winters | |
Redaktion KRO-NCRV | Leontine Groen | |
Redaktion ZDF | Katharina Kremling | |
Länge | 4 x 45 Minuten |
"Don't Fall, Dance" ist eine Koproduktion von Big Blue Productions mit KRO-NCRV und ZDFneo mit Unterstützung von Netherlands Film Production Incentive.
Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller
Emma | Hanna van Vliet | |
Nico | Asma El Mouden | |
Marijke | Caya de Groot | |
Marc | Pepijn Schoneveld | |
Sebastian | Chris Peters | |
Alex | Thomas Ryckewaert | |
Glenn | Dalorim Wartes | |
Willem | Peter Blok | |
Emma jung | Loet Janssen | |
Marc jung | Sebastiaan Kemperink | |
und andere |
|
Inhalt
Emma hat in ihrer Jugend den Tod gestreift – und sich für das Leben entschieden. Heute lässt sie sich von nichts aufhalten und ergreift jede Chance, die sich ihr bietet, um ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte zu schreiben. Mit einem unbändigen Drang stürzt sie sich in neue Lieben und Jobs und schreckt nicht vor drastischen Veränderungen zurück, wenn das Leben nicht nach ihren Vorstellungen verläuft. Ihr Ehrgeiz treibt sie dazu, härter zu arbeiten als alle anderen. Ihre Freunde können kaum mithalten, und ihre Familie beobachtet mit Sorge, wie sie die Kerze an beiden Enden abbrennt. Emma genießt das Leben in vollen Zügen und ist stets für einen spontanen Kurswechsel gut. Doch der Feind, der in ihrem Körper lauert, macht sich immer wieder bemerkbar.
Hintergrund
Die vierteilige Serie "Don't Fall, Dance" von Regisseurin Simone van Dusseldorp und Autorin Eva Aben basiert auf dem autobiografischen Buch "Ik val niet, ik dans" der 2021 an Krebs verstorbenen TV-Managerin Margot van Schayk. Die Hauptrolle Emma Maas spielt Hanna van Vliet, die im Rahmen der Berlinale 2022 zum "European Shooting Star" gekürt wurde. Die niederländische Produzentin Fleur Winters hat für nahezu alle zentralen kreativen Positionen ein All-Female-Team hinter dem Projekt versammelt.
Folgeninhalte und Sendetermine in ZDFneo
Episode 1: "Hier kommt Emma Maas", Dienstag, 5. August 2025, 22.30 Uhr
Emma Maas hat den Großteil ihrer Teenagerzeit in Behandlung verbracht, weil bei ihr im Alter von zwölf Jahren ein malignes Lymphom diagnostiziert wurde. Nun ist sie erwachsen, studiert Theaterwissenschaft in Utrecht und hat den Krebs erst einmal besiegt. Die selbstbewusste junge Frau sprüht vor Lebensfreude und legt bei all ihren Aktivitäten ein hohes Tempo an den Tag. Ihre Mutter Marijke ist stets besorgt, dass sie sich zu viel zumutet. Doch Emma ist nicht aufzuhalten: Nach dem Studium findet sie ihren Traumjob beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und beginnt, ein Buch zu schreiben. Als ihrem Freund Sebastiaan ein lukrativer Posten bei einer Ölfirma in New York angeboten wird, beschließt sie, ihn in die USA zu begleiten.
Episode 2: "Auf der Überholspur", Dienstag, 5. August 2025, 23.10 Uhr
Emma lebt mittlerweile mit ihrem Mann Sebastiaan in den USA. Doch die beiden verbringen dort kaum Zeit miteinander. Während Seb von seinem Arbeitgeber nach Texas beordert wurde, ist Emma in New York geblieben. Sie sehen sich nur an Wochenenden. Schließlich kehrt Seb allein in die Niederlande zurück, als er in seinem Job nicht mehr gebraucht wird. Emma stellt zunächst noch ihr Buchprojekt fertig. Danach beginnt sie in der Heimat ein neues Leben. Die Ehe mit Seb ist nun endgültig gescheitert. Emma zieht vorübergehend aufs Land in den kleinen Ort Portengen. Sie freundet sich mit ihrem Vermieter, dem Bauern Willem, an und hilft ihm gelegentlich auf dem Hof. Doch irgendwann zieht es Emma zurück in die Stadt. Bei der Arbeit im TV-Studio lernt sie den Moderator Alex kennen, der ihr zunächst ziemlich arrogant vorkommt. Doch schon bald verliebt sie sich in ihn.
Episode 3: "Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere", Dienstag, 5. August 2025, 23.50 Uhr
Emma muss einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Da bei ihr wieder Krebs diagnostiziert wurde, ist eine riskante Operation im Halsbereich erforderlich. Bevor sie ins Krankenhaus geht, lässt sie es aber daheim bei einer Party noch einmal ordentlich krachen. Nachdem sie den Eingriff überstanden hat, gibt es eine erste positive Nachricht: Die Befürchtungen, dass Emma ihre Stimme verlieren könnte, haben sich nicht bewahrheitet. Dennoch wartet auf sie eine weitere große Herausforderung, denn sie muss sich einer mehrmonatigen Chemotherapie unterziehen. Ihr Lebensgefährte Alex unterstützt sie in dieser schweren Zeit nach Kräften. Doch kurz nachdem die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde, trennt sich Emma von ihm. Danach lebt sie fast nur noch für ihre Arbeit und schottet sich ab. Ihre beste Freundin Nico will das nicht länger mit ansehen. Sie erstellt für Emma ein Profil auf einem Dating-Portal – und das mit Erfolg.
Episode 4: "Wer oder was ich bin, ist nicht in diesem Körper", Dienstag, 5. August 2025, 00.35 Uhr
Emma ist glücklich mit dem humorvollen und gutaussehenden Erdkundelehrer Glenn, den sie über die von Nico initiierte Dating-Aktion kennengelernt hat. Dann gibt es eine große Überraschung: Eigentlich waren die Ärzte immer davon ausgegangen, dass Emma keine Kinder bekommen kann, weil sie sich als Jugendliche einer intensiven Strahlentherapie unterziehen musste. Doch nun ist sie schwanger. Glenn und sie freuen sich über ihren gemeinsamen Sohn Robin. Als der Kleine knapp zwei Jahre alt ist, gibt es allerdings den nächsten gesundheitlichen Rückschlag für Emma: Bei ihr wird Brustkrebs diagnostiziert. Noch einmal nimmt sie den Kampf auf und absolviert erfolgreich eine Therapie. Doch es ist kein endgültiger Sieg über die heimtückische Krankheit.
Impressum
Kontakt
Name: Mailin Erlinger
E-Mail: erlinger.m@zdf.de
Telefon: +49 (0)6131 ‒ 70 14588
Fotos über ZDF-Kommunikation
Telefon: (06131) 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/dontfalldance
ZDF-Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2025 ZDF