"Edins Neo Night"– Mehr Energie & mehr Humor
Neue Staffel der Late-Night-Show mit Edin Hasanovic in ZDFneo
Edin Hasanovic, der Mann mit dem schelmischen Grinsen und der Energie eines Espresso-Doppelshots, kehrt mit "Edins Neo Night" zurück – und zwar ab 6. März 2025 in ZDFneo. Acht neue Folgen à 30 Minuten randvoll mit Witz, Charme und einer Prise Wahnsinn, wie nur Edin sie liefern kann.
- ZDF-Streaming, ab 6. März 2025, immer donnerstags, gegen 10.00 Uhr in der ZDFmediathek
- ZDF neo, ab 6. März 2025, immer donnerstags, gegen 22.45 Uhr in ZDFneo
Texte
Die Gäste
In der ersten Folge eröffnet Edin mit Tommi Schmitt die Staffel, bevor er zusammen mit Eko Fresh, der Legende des Deutschraps, in Folge zwei seine musikalische Seite voll ausleben kann. Die schlagfertige Laura Larsson ist in Folge drei zu Gast und zeigt, warum ihre Personality-Shows zu Recht Arenen füllt. Und dann? Edin rollt den roten Teppich für Laura Wontorra aus, die nicht nur Sport, sondern auch Unterhaltung im Blut hat. Und auch seine Liebe zum Trash-TV darf Edin voll ausleben: Cecilia Asoro & Maurice Dziwak machen klar, warum sie die ungeschlagenen Reality-Stars sind – unzensiert, unverblümt und einfach legendär. In Folge sieben gibt sich Nico Stank, Meister der selbstironischen Comedy, die Ehre , bevor die vielversprechende Schauspielerin Klara Lange in der Finalfolge zeigt, warum sie nicht nur im Impro-Bereich, sondern auch am Mikrofon ungeschlagen ist.
"Edins Neo Night": Ab 6. März 2025 jeden Donnerstag, zwischen 22.45 und 23.00 Uhr in ZDFneo und immer am Sendetag ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek. "Edins Neo Night" ist eine Produktion der Kölner Produktionsfirma Seapoint Productions, die die Show gemeinsam mit Edin Hasanovic entwickelt hat.
Tommi Schmitt: Autor, Podcaster ("Gemischtes Hack") und Moderator ("Neo Ragazzi", "Studio Schmitt") ist gemeinsam mit Felix Lobrecht einer der erfolgreichsten Podcaster in Deutschland. Tommi Schmitt ist bekannt für pointierte Kommentare und humorvolle Einblicke in popkulturelle Themen.
Eko Fresh: Rapper, Schauspieler und Unternehmer mit langjähriger Fanbase und seit den 2000ern bekannt. Er kombiniert gesellschaftskritische Texte mit seinem ganz persönlichem Humor.
Laura Larsson: Radiomoderatorin und Podcasterin ("Herrengedeck", "Zum Scheitern verurteilt"). Sie punktet mit ihrem charmanten Humor, ihrer Ehrlichkeit und war mit ihrer Personality-Show "OKF Ortskontrollfahrt" auf großer Arena-Tour.
Cecilia Asoro & Maurice Dziwak: Reality-TV-Persönlichkeiten aus Formaten wie "Are You The One?", "Das Sommerhaus der Stars" und "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Die Reality-Stars überzeugen durch Humor, Direktheit und genießen inzwischen Kultstatus bei den Fans.
Laura Wontorra: Die TV-Moderatorin, Sportjournalistin und Unternehmerin (u.a. RTL, "Ninja Warrior Germany", "Grill den Henssler", "DSDS") glänzt bei ihrer Arbeit mit Wissen, Professionalität und Charme.
Nico Stank: Deutscher Content-Creator und Entertainer, bekannt für humorvolle und selbstironische Social-Media-Videos. Mit seiner lockeren Art und Comedy-Storytelling ist er ein etabliertes Gesicht der Influencer-Szene und weit darüber hinaus. Derzeit tourt er mit seinem Programm "Akte Ex" durch Deutschland.
Klara Lange: Die Schauspielerin hat mit ihrer Rolle der stellvertretenden Filialleiterin Pina in der Serie "Die Discounter" den Durchbruch geschafft.
Nina Klink, Produzentin der Show, zur neuen Staffel
"Edin hat so viele Talente, die es braucht, um eine Late-Night-Show zu hosten, dass es für uns nur konsequent ist, mit ihm und dem ZDF/ZDFneo den Weg weiterzugehen. Wir freuen uns also sehr, die zweite Staffel "Edins Neo Night" zu produzieren und in acht neuen Folgen Edins Energie und Spielfreude zu zeigen."
Alle Sendetermine
Folge 1: Donnerstag, 6. März 2025, 22.45 Uhr, mit Tommi Schmitt
Folge 2: Donnerstag, 13. März 2025, 22.45 Uhr, mit Eko Fresh
Folge 3: Donnerstag, 20. März 2025, 22.45 Uhr, mit Laura Larsson
Folge 4: Donnerstag, 27. März 2025, 22.45 Uhr, mit Cecilia Asoro & Maurice Dwiwak
Folge 5: Donnerstag, 3. April 2025, 22.45 Uhr, mit Überraschungsgast für Edin
Folge 6: Donnerstag, 10. April 2025, 23.00 Uhr, mit Laura Wontorra
Folge 7: Donnerstag, 17. April 2025, 23.00 Uhr, mit Nico Stank
Folge 8: Donnerstag, 24. April 2025, 23.00 Uhr, mit Klara Lange
Stabliste
Moderation: | Edin Hasanovic |
Autor:innen: | Eva Friedrich, Cristina do Rego, Verena Schöbel, Finn Christoph Stroeks (Stand-ups) |
Regie: | Johannes Spiecker |
Herstellungsleitung: | Mathis Kreye |
Creative Producer: | Edin Hasanovic |
Produktion: | Marc Jäger, Cathrin Baumann, Jonathan Haber, Lisa Himmelreich |
Senior Producer: | Holger Fritsche |
Produzentin: | Nina Klink |
Produktionsfirma: | Seapoint Productions GmbH & Co. KG |
Redaktion Seapoint: | Lea Wulfert, Torben Rieks |
Redaktion ZDF: | Bjørn Christian Mohr |
Produktionsmanagement ZDF: | Petra Koch |
Länge: | 6 Folgen à 30 Minuten |
Kurzbiografie Edin Hasanovic
Der Schauspieler und Moderator Edin Hasanovic wurde in Bosnien-Herzegowina geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Im Kino war er zuletzt mit der Literaturverfilmung "Der Buchspazierer" (2024) und in der Komödie "Trauzeugen" (2023) zu sehen. 2024 spielte er zudem in der von Marco Petry Regie geführten Ensemblekomödie "Spieleabend". Des Weiteren gehört er zum Ensemble des deutschen Netflix-Welterfolgs "Im Westen Nichts Neues" (2022), der mit vier Oscars ausgezeichnet wurde. Im Herbst 2025 wird Hasanovic außerdem als neuer Frankfurter Tatort-Kommissar zu sehen sein.
Schon während seiner Schulzeit hatte Edin Rollen am Theater und im Fernsehen, so etwa in "Schloss Einstein" (2007) und in allen drei Staffeln der Serie "KDD – Kriminaldauerdienst" (2007–2010). Seine erste Kino-Hauptrolle hatte Hasanovic als Jugendlicher in "Schuld sind immer die anderen" von Lars-Gunnar Lotz (2012), wofür er als bester Darsteller für den Deutschen Filmpreis nominiert und mit Preisen ausgezeichnet wurde. Nach André Erkaus Drama "Das Leben ist nichts für Feiglinge" (2012) hatte Hasanovic in Thomas Stubers Kinodebüt "Herbert" (2015) seine nächste große Rolle als Boxer Eddy. Außerdem war Hasanovic bereits 2016 in der Dramedy- Serie "Familie Braun" im ZDF zu sehen. Danach fiel er unter anderem in "Nur Gott kann mich richten" (2017) an der Seite von Moritz Bleibtreu auf. Besondere Aufmerksamkeit erregte er 2019 mit der Hauptrolle in der Netflix-Serie "Skylines". 2018 erntete er viel Applaus für seinen Auftritt als Moderator des Deutschen Filmpreis, den er ein weiteres Mal 2020 moderierte. Für sein Gesamtwerk als Schauspieler in Film und Fernsehen wurde Edin Hasanovic 2016 mit dem Goldene-Kamera-Nachwuchspreis sowie 2020 mit dem Grimme-Preis für seine Hauptrolle in "Skylines" geehrt.
Fotos
Fotos unter https://presseportal.zdf.de/presse/edinsneonight
Impressum
ZDF-Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2025 ZDF