Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.
Entscheide selbst, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Deine Zustimmung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen unter Mein ZDF widerrufen oder ändern.
Einstellungen anpassen
Erforderlich
Immer aktiv
Um die grundlegenden Funktionen unseres Angebots gewährleisten zu können, müssen wir bestimmte Interaktionen und Einstellungen unserer Nutzerinnen und Nutzer analysieren, auf dem jeweiligen Gerät speichern und/oder abrufen. Hierzu zählen z.B. die Einstellungen im Videoplayer, der Login-Status, die Merkenfunktion oder die Standorteinstellung auf unserer Wetterseite. Die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten ermöglichen keine Rückverfolgung deiner Person bzw. deines Gerätes.
Erforderliche Erfolgsmessung
Immer aktiv
Um ein relevantes journalistisches Angebot präsentieren zu können, das unserem Auftrag entspricht, ist eine Nutzungsmessung unbedingt erforderlich. Diese führen wir zu rein statistischen Zwecken durch, um feststellen zu können, wie unser Angebot genutzt wird. Eine Rückverfolgbarkeit zu einzelnen Nutzerinnen und Nutzern ist ausgeschlossen. Die Daten werden nicht mit Daten Dritter zusammengeführt. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist ausgeschlossen.
Personalisierung
Durch Personalisierung können wir das Erlebnis unserer Angebote noch besser machen, Interessen der Nutzer und Nutzerinnen erkennen und relevante Empfehlungen anbieten. Manche Angebote bieten Funktionen wie z.B. "Zuletzt gesehen", "Weiterschauen", personalisierte Empfehlungen oder zuletzt eingegebene Suchbegriffe. Mit der Zustimmung können wir uns Interaktionen der Nutzerinnen und Nutzer mit den Angeboten u.a. angesehene Inhalte merken. Ohne Zustimmung können weiterhin unpersonalisierte Inhalte angezeigt werden.
Social Media- und externe Drittsysteme
In manchen unserer Angebote nutzen wir Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern unter anderem, um Inhalte dieser Drittanbieter anzeigen zu können und um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Dadurch können Inhalte und Informationen, die zur Verfügung gestellt werden, an Dritte weitergegeben werden. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung dieser Firmen zu lesen. Die Zustimmung umfasst die Verarbeitung der Daten durch Dritte gegebenenfalls auch in Drittländern (Art. 49 Abs. 1 DSGVO), in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht (z.B. USA).
Instagram
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Instagram. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von Instagram informiert werden.
X
Wir integrieren Bilder und andere Daten von X. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von X informiert werden.
Facebook
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Facebook. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von Facebook informiert werden.
Externe Drittsysteme
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren.
Mit einem großen Open-Air-Konzert in ihrer Wahlheimat Aspach feiert Schlagerstar Andrea Berg ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Giovanni Zarrella präsentiert das Jubiläumskonzert – mit einer Duett-Premiere von Andrea Berg und Vanessa Mai und zahlreichen Gästen, darunter Freunde und Wegbegleiter wie Beatrice Egli, Maite Kelly, DJ Ötzi, Kerstin Ott, DJ BoBo, Johnny Logan, Höhner, Nik P., Nino de Angelo, Semino Rossi, Al Bano Carrisi und Justin Jesso.
ZDF, Samstag, 6. August 2022, 20.15 Uhr
Texte
Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg
Seit 30 Jahren begeistert Andrea Berg ihre Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Debütalbum "Du bist frei" war 1992 der Beginn einer außergewöhnlichen Karriere. Unzählige Hits und Charterfolge folgten und machten die gebürtige Krefelderin zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum. Grund genug für Giovanni Zarrella, die Ausnahmekünstlerin in einer großen Samstagabendshow zu würdigen und ihr zu Ehren ein fulminantes Jubiläumskonzert auszurichten. Langjährige Wegbegleiter, befreundete Künstlerinnen und Künstler, nationale und internationale Stars sind eingeladen, um gemeinsam mit Andrea Berg und Giovanni Zarrella im legendären Heimspiel-Stadion in Aspach zu feiern.
Überraschungen für Andrea Berg stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Rückblicke auf besondere Momente ihrer Karriere. Und natürlich dürfen sich die Schlagerfans an diesem Sommerabend auf alle großen Hits aus drei Jahrzehnten freuen, darunter ganz neue Versionen und Duette, die speziell für die Jubiläumsshow arrangiert wurden.
Vanessa Mai feiert mit Andrea Berg eine TV-Premiere: Gemeinsam singen die beiden Künstlerinnen erstmals ein Duett, das sie anlässlich des Jubiläums aufgenommen haben.
Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF.
Statements von Giovanni Zarrella und Andrea Berg
Giovanni Zarrella: "Dieses besondere Jubiläum einer der erfolgreichsten und sympathischsten Künstlerinnen dieses Landes moderieren zu dürfen, ist eine wirkliche Ehre für mich. Andrea hat mich von Tag eins an herzlich und mit offenen Armen in der Welt des Schlagers willkommen geheißen. Ich freue mich darauf, ihr jetzt auf diese Art und Weise etwas zurückgeben zu können."
Andrea Berg: "Ich würd's wieder tun! Deshalb habe ich meinen Fans und mir einen großen Wunsch erfüllt: ein neues Album mit vielen lieben Freundinnen und Freunden und eine große Sommernachtsparty bei mir zuhause in Aspach. Ich freue mich riesig auf Giovanni und wunderbare Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit mir und allen Fans in der Arena feiern werden. Zusammen lassen wir auf der Bühne diese unglaublichen 30 Jahre Revue passieren und machen das, was ich am allerliebsten mache: Musik mit Freunden für Freunde!"