Zehn Jahre "Frühling"
Vier neue Folgen / Weihnachtsspecial 2021
Zum zehnjährigen Jubiläum der Reihe zeigt das ZDF 2021 fünf neue Filme "Frühling": Ab Sonntag, 31. Januar 2021, 20.15 Uhr, ist Simone Thomalla an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen wieder in der Hauptrolle als Dorfhelferin Katja Baumann zu sehen. Ende 2021 strahlt das ZDF zudem ein Weihnachtsspecial aus.
- ZDF Mediathek, Alle vier Folgen ab Samstag, 30. Januar 2021
- ZDF, Ab Sonntag, 31. Januar 2021, 20.15 Uhr
Texte
Frühling – Mit Regenschirmen fliegen (31. Januar 2021, 20.15 Uhr)
Buch | Natalie Scharf | |
Regie | Thomas Kronthaler | |
Kamera | Christof Oefelein | |
Szenenbild | Uta Hampel | |
Schnitt | Corina Dietz-Heyne | |
Kostüm | Martina Teepe | |
Musik | Martin Unterberger | |
Ton | Tim Kehle | |
Produktionsleitung | Michael Erhard | |
Producer | Hannes Höhn | |
Produktion | Seven Dogs Filmproduktion GmbH | |
Produzentin | Natalie Scharf | |
Redaktion | Nina Manhercz, Corinna Marx | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Katja Baumann | Simone Thomalla | |
Jan Steinmann | Christoph M. Ohrt | |
Adrian Steinmann | Kristo Ferkic | |
Pfarrer Sonnleitner | Johannes Herrschmann | |
Lilly Engel | Julia Beautx | |
Dr. Schneiderhan | Caroline Ebner | |
Nora Kleinke | Aniya Wendel | |
Mathilda Stahlgruber | Nele Richter | |
Sonja Stahlgruber | Sophie Rogall | |
Hubert Stahlgruber | Daniel Gawlowski | |
Nicki Stahlgruber | Arian Wegener | |
Lehrerin Pfahl | Eva Wittenzellner | |
Therese Becker | Anja Klawun | |
und andere |
Inhalt
Ein kleines Mädchen sorgt zu Hause und in der Schule ständig für Ärger. Doch was verbirgt sich hinter diesem auffälligen Verhalten? Dorfhelferin Katja Baumann wird zu der Familie gerufen und ihr wird bald klar, dass Mathilda keineswegs nur Unsinn im Kopf hat. Mit ihrer einfühlsamen Art versucht Katja, einen Zugang zu dem verunsicherten Mädchen zu finden und ihr zu helfen.
Nicht nur beruflich hat Katja viel zu tun: Auch ihr guter Freund Jan, mit dem sie unter einem Dach wohnt, macht ihr zu schaffen. Denn dieser weigert sich weiterhin, seinem Sohn Adrian von seiner Krebserkrankung zu erzählen. Kann Katja ihn zur Vernunft bringen?
Frühling – Schmetterlingsnebel (7. Februar 2021, 20.15 Uhr)
Buch | Natalie Scharf | |
Regie | Thomas Kronthaler | |
Kamera | Christof Oefelein | |
Szenenbild | Uta Hampel | |
Schnitt | Corina Dietz-Heyne | |
Kostüm | Martina Teepe | |
Musik | Johannes Brandt | |
Ton | Tim Kehle | |
Produktionsleitung | Michael Erhard | |
Producer | Hannes Höhn | |
Produktion | Seven Dogs Filmproduktion GmbH | |
Produzentin | Natalie Scharf | |
Redaktion | Nina Manhercz, Corinna Marx | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Katja Baumann | Simone Thomalla | |
Jan Steinmann | Christoph M. Ohrt | |
Adrian Steinmann | Kristo Ferkic | |
Pfarrer Sonnleitner | Johannes Herrschmann | |
Lilly Engel | Julia Beautx | |
Dr. Schneiderhan | Caroline Ebner | |
Greta Zerbe | Theresia Vajkoczy | |
Frau Zerbe | Dagny Dewath | |
Hilde Frank | Angelika Thomas | |
Fritz Lohner | Felix von Manteuffel | |
Uschi Brüderle | Nadja Engel | |
Edwin Brüderle | Thomas Darchinger | |
Leslie Wolff | Nadine Wrietz | |
Charlotte Zerbe | Lilli Schweiger | |
Freddie Plattner | Florian Simbeck | |
Paul Frank | Karl Knaup | |
Camilla Lohner | Ilona Grübel | |
Polizistin Margret | Jacqueline Wruck | |
Flo | Raphael Kalkowski | |
Ehemann | Matthias Beier | |
Camper | Manuel Kandler | |
Automechaniker | Markus Baumeister | |
Emily | Elisabeth Vajkoczy | |
Suzi | Nora Wendenburg | |
und andere |
Inhalt
Ein ungewöhnlicher Einsatz für Dorfhelferin Katja Baumann: Sie vertritt den Besitzer eines Campingplatzes und wird dort mit allerlei zwischenmenschlichen Problemen konfrontiert.
Auf dem Campingplatz befinden sich nicht nur Urlauber: Aus Mangel an finanziellen Mitteln wohnt dort auch eine Familienmutter mit ihren zwei Töchtern in einem alten Wohnmobil, worüber nicht alle Erholungssuchenden begeistert sind. Katja muss vermitteln.
Besonders ins Herz schließt Katja ein älteres Ehepaar, das seit Jahrzehnten die Ferien auf dem Campingplatz verbringt. Doch hinter der entspannten Urlaubsatmosphäre liegen einige Geheimnisse, die von Katja gelüftet werden.
Frühling – Große kleine Lügen (14. Februar 2021, 20.15 Uhr)
Buch | Natalie Scharf | |
Regie | Thomas Kronthaler | |
Kamera | Christof Oefelein | |
Szenenbild | Uta Hampel | |
Schnitt | Corina Dietz-Heyne | |
Kostüm | Martina Teepe | |
Musik | Siggi Müller | |
Ton | Tim Kehle | |
Produktionsleitung | Michael Erhard | |
Producer | Hannes Höhn | |
Produktion | Seven Dogs Filmproduktion GmbH | |
Produzentin | Natalie Scharf | |
Redaktion | Nina Manhercz, Corinna Marx | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Katja Baumann | Simone Thomalla | |
Jan Steinmann | Christoph M. Ohrt | |
Adrian Steinmann | Kristo Ferkic | |
Pfarrer Sonnleitner | Johannes Herrschmann | |
Lilly Engel | Julia Beautx | |
Dr. Schneiderhan | Caroline Ebner | |
Heidrun Niedermayer | Catalina Navarro Kirner | |
Lissy Krug | Ruth Wohlschlegel | |
Mary Augenthaler | Krista Posch | |
Ann-Kristin Wegemann | Zora Klare-Thiessen | |
Bäuerin | Angelika Bender | |
Sanitäter | Thomas Grässle | |
und andere |
Inhalt
Der Tod einer Seniorin bringt ein schreckliches Geheimnis ans Tageslicht: Vor vielen Jahrzehnten vertauschte sie als Krankenschwester zwei neugeborene Jungen.
Katja Baumann versucht herauszufinden, was aus den vertauschten Kindern und deren Familien geworden ist. Zeitgleich begibt sich Jan mit Adrian auf eine Wanderung in die Berge, um seinem Sohn endlich seine schwere Erkrankung zu beichten. Doch dann kommt alles anders als geplant und der Ausflug endet für Jan lebensbedrohlich.
Frühling – Ich sehe was, was du nicht siehst (21. Februar 2021, 20.15 Uhr)
Buch | Natalie Scharf | |
Regie | Dirk Pientka | |
Kamera | Andreas Tams | |
Szenenbild | Christine Caspari | |
Schnitt | Corina Dietz-Heyne | |
Kostüm | Martina Teepe | |
Musik | Martin Unterberger | |
Ton | Tim Kehle | |
Produktionsleitung | Michael Erhard | |
Producer | Hannes Höhn | |
Produktion | Seven Dogs Filmproduktion GmbH | |
Produzentin | Natalie Scharf | |
Redaktion | Nina Manhercz, Corinna Marx | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Katja Baumann | Simone Thomalla | |
Jan Steinmann | Christoph M. Ohrt | |
Adrian Steinmann | Kristo Ferkic | |
Pfarrer Sonnleitner | Johannes Herrschmann | |
Lilly Engel | Julia Beautx | |
Dr. Schneiderhan | Caroline Ebner | |
Nora Kleinke | Aniya Wendel | |
Mark Weber | Marco Girnth | |
Flo | Raphael Kalkowski | |
Franz Gruckler | Johann Schuler | |
Louis Kadir | Nikolaus Okonkwo | |
Landwirt | Franz Xaver Zeller | |
Krankenschwester | Katja Brenner | |
Polizist Siggi Loisl | Sebastian Gerold | |
und andere |
Inhalt
Katja und ihre Praktikantin Lilly hüten eine abgelegene Alm, da der Besitzer im Krankenhaus liegt. Plötzlich passieren unheimliche Dinge, bis hin zu einem Feuer, das vor der Hütte ausbricht.
Der Almbesitzer berichtet von einem Nachbarn, der ihn wohl schon seit Langem schikaniert. Als Katja diesen konfrontiert, beginnt sie zu begreifen, wer hier tatsächlich sein Unwesen treibt.
Parallel muss Jan sich seiner Krankheit stellen: Es führt kein Weg mehr an einer Chemotherapie vorbei.
Ende 2021: Frühling – Weihnachtsgrüße aus dem Himmel (AT)
Ein paar Tage vor Weihnachten findet in Frühling der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Auch Katja und Pfarrer Sonnleitner haben dort einen Stand. Nebenan gerät ein Vater mit seinem Sohn aneinander, denn dieser steht plötzlich in Frauenkleidern vor ihm. Katja bietet ihre Hilfe an und versucht zu schlichten. Und auch privat setzt Katja alle Hebel in Bewegung, um ein schönes Weihnachtsfest auf die Beine zu stellen.
Statement von Simone Thomalla
Zehn Jahre "Frühling" – unfassbar, wie schnell all die Jahre mit insgesamt 32 Filmen vergangen sind. In erster Linie bin ich meinem Publikum dankbar. Die Zuschauer sind der Maßstab für den Erfolg von Katja Baumann und dieser Reihe. Ohne ihre Treue, die anerkennenden Nachrichten auf den Social-Media-Kanälen, die vielen liebevollen Briefe und teilweise auch schon bekannten Gesichter an den roten Teppichen wäre all das nicht möglich. Das weiß ich sehr zu schätzen.
Noch bestimmt das Coronavirus unser aller Leben, und es hat auch großen Einfluss auf unsere Dreharbeiten genommen. Deshalb war die Arbeit im Jahr 2020 wirklich ganz besonders, und ich habe fast ein halbes Jahr in freiwilliger Quarantäne verbracht, bis auf die Begegnungen am Set mit Kollegen und Team. Im Gegensatz zu vielen Menschen habe ich aber arbeiten dürfen. Das macht mich demütig. Ich hoffe sehr, dass wir alle auf dieser Welt bald wieder nahe beieinander durchatmen können.
Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: (06131) 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/fruehling
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2020 ZDF