Die Küchenschlacht
Texte
Über 2380 Sendestunden, fast 4000 Hobbyköche und mehr als 13.000 Gerichte: Das ist die Bilanz zum Jubiläum 15 Jahre "Küchenschlacht" im Januar 2023. Im August 2023 wird die 3.500 Folge der Sendung ausgestrahlt.
Seit Januar 2008 heißt es im ZDF um 14.15 Uhr: "An die Töpfe, fertig, los!" Jeden Montag treten in der "Küchenschlacht" sechs talentierte Hobbyköche gegeneinander an, und jeden Tag scheidet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin aus, bis am Freitag zwei Kandidaten im Finale gegeneinander antreten. Ein prominenter Koch oder eine prominente Köchin führt als Moderator/Moderatorin durch die Sendung und steht den Kandidaten mit Profitipps zur Seite. Am Ende jedes Tages entscheidet ein fachkundiger Juror oder eine fachkundige Jurorin, wer es in die nächste Runde schafft. Jeweils 35 Minuten stehen den Teilnehmern für die Zubereitung ihrer Speisen zur Verfügung. Das erfordert Nerven wie Drahtseile und manchmal auch eine gute Portion Improvisationstalent.
In Sachen Einschaltquoten überbietet sich "Die Küchenschlacht" seit sechs Jahren immer wieder selbst: Auch 2022 konnte als das erfolgreichste "Küchenschlacht"-Jahr aller Zeiten verbucht werden. Anfang November etwa toppte Alexander Kumptner mit 20,2 Prozent Marktanteil die bisher höchste Tagesquote der Sendung. Ein weiterer Rekord im Jahr 2022 war der beste Jahresschnitt mit 15,7 Prozent und der beste Wochenschnitt mit 18,3 Prozent, ebenfalls erreicht von Alexander Kumptner. Zum Erfolgsrezept des Formats gehört, dass es bei aller Beständigkeit mit der Zeit geht und mit kleinen kreativen Veränderungen oder Spezialausgaben immer wieder frischen Wind ins Konzept bringt.
Impressum
Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation,
Telefon: 06131 – 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/kuechenschlacht
ZDF HA Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© ZDF 2023