sportstudio live: Wintersport
Die Saison 2024/2025 im ZDF
Die 55. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften werden vom 26. Februar bis 9. März 2025 im norwegischen Trondheim ausgetragen. "sportstudio live" im ZDF berichtet von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 2. März 2025, täglich live.
- ZDF Mediathek, ad ut Donnerstag, 27. Februar 2025, 12.30 bis 14.15 Uhr
- ZDF, ad ut Donnerstag, 27. Februar 2025, 12.30 bis 14.15 Uhr
Texte
Die Wintersport-Saison 2024/2025 im ZDF
Die Wintersport-Saison 2024/2025 bietet vielfältige und attraktive Weltcup-Wettkämpfe auf Schnee und Eis sowie Weltmeisterschaften als sportliche Höhepunkte. Das ZDF berichtet im Wechsel mit der ARD umfassend live. Von der 73. Vierschanzentournee überträgt das ZDF das erste Springen am 29. Dezember 2024 aus Oberstdorf und das vierte, abschließende Springen am 6. Januar 2025 aus Bischofshofen. Weitere Saisonhöhepunkte bietet der Februar: Vom 4. bis 16. Februar 2025 findet die alpine Ski-Weltmeisterschaft im österreichischen Saalbach-Hinterglemm statt. Vom 12. bis 23. Februar 2025 stehen die Biathlon-Weltmeisterschaften im Fokus, die erstmals in der Schweiz, in Lenzerheide, ausgetragen werden. Die 55. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sind vom 26. Februar bis 9. März 2025 terminiert, Austragungsort ist das norwegische Trondheim.
Wintersport von Ende November 2024 bis Mitte März 2025
Das ZDF begleitet die Saison von Ende November 2024 bis Mitte März 2025 mit einem umfangreichen Programm- und Livestream-Angebot im TV, auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek.
Die ZDF-Teams im Wintersport
Das ZDF tritt mit einem kompetenten Wintersportteam an, das während der gesamten Saison die Berichterstattung bestreitet. Katrin Müller-Hohenstein und Katja Streso führen abwechselnd im ZDF-Studio durch die langen Wintersport-Sendestrecken an den Wochenenden.
Bei den Biathlon-Übertragungen ist in dieser Saison erstmals Denise Herrmann-Wick, die als "Sportlerin des Jahres 2023" ihre Erfolgskarriere beendete, als ZDF-Expertin dabei. Zum Auftakt der Biathlon-Saison am 30. November 2024 im ZDF, bei der Biathlon-WM im Februar 2025 sowie bei den Heim-Weltcups wird sie zusammen mit ZDF-Biathlon-Expertin Laura Dahlmeier im Einsatz sein. Bei den weiteren Weltcup-Übertragungen, moderiert von Alexander Ruda, wechseln die beiden sich in der Expertinnenrolle ab. Auch ein neues Kommentatoren-Duo ist bei den Biathlon-Übertragungen im ZDF am Mikrofon: Kommentator Volker Grube und Co-Kommentator Sven Fischer, zuvor mehr als 16 Jahre lang ZDF-Biathlon-Experte.
Bei den Ski alpin-Übertragungen führt als Moderatorin erneut Amelie Stiefvatter durch die Wintersport-Saison im ZDF, Marco Büchel ist weiter als Experte dabei.
Bei den Skisprung-Übertragungen übernimmt die Moderation ebenfalls in ihrer zweiten Saison Lena Kesting. Der ehemalige Olympiasieger im Skispringen, Severin Freund, geht mit ihr in seine zweite volle Saison als ZDF-Skisprung-Experte.
Die ZDF-Wintersport-Sendetage in der Übersicht
Samstag, 30. November 2024 / Sonntag, 1. Dezember 2024
Samstag, 14. Dezember 2024 / Sonntag, 15. Dezember 2024
Samstag, 28. Dezember 2024 / Sonntag, 29. Dezember 2024
Sonntag, 5. Januar 2025 / Montag, 6. Januar 2025
Donnerstag, 9. Januar 2025 / Freitag, 10. Januar 2025 / Samstag, 11. Januar 2025 / Sonntag, 12. Januar 2025
Donnerstag, 23. Januar 2025 / Freitag, 24. Januar 2025, Samstag, 25. Januar 2025 / Sonntag, 26. Januar 2025
Dienstag, 11. Februar 2025 / Mittwoch, 12. Februar 20245 / Donnerstag, 13. Februar 2025 / Freitag, 14. Februar 2025 / Samstag, 15. Februar 2025 / Sonntag, 16. Februar 2025
Donnerstag, 27. Februar 2025 / Freitag, 28. Februar 2025 / Samstag, 1. März 2025 / Sonntag, 2. März 2025
Donnerstag, 13. März 2025 / Freitag, 14. März 2025 / Samstag, 15. März 2025 / Sonntag, 16. März 2025
sportstudio live: Wintersport – die nächsten Sendetermine
Donnerstag, 27. Februar 2025, 12.30 bis 14.15 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Nordische Ski-WM
Langlauf: Sprint Frauen und Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
Freitag, 28. Februar 2025, 10.20 bis 13.00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Nordische Kombination: Skispringen Mixed
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Freitag, 28. Februar 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen, Normalschanze, 1. Durchgang
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 14.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen, Normalschanze, 2. Durchgang
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 15.35 Uhr
Freestyle-Weltcup
Skicross Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 16.00 Uhr
Nordische Ski-WM
Nordische Kombi, Langlauf Mixed Team
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Samstag, 1. März 2025, 10.20 bis 19.00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Nordische Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 12.55 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14.00 Uhr
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.05 Uhr
Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Zusammenfassung von Freitagabend Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 15.15 Uhr
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.35 Uhr
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, Normalschanze, 1. Durchgang
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.45 Uhr
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, Normalschanze, 2. Durchgang
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Sonntag, 2. März 2025, 10.15 bis 17.50 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10.25 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Nordische Kombination Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 12.35 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13.35 Uhr
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13.50 Uhr
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.15 Uhr
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15.45 Uhr
Nordische Ski-WM
Nordische Kombination 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.35 Uhr
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, Normalschanze,1. Durchgang
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Nordische Ski-WM ab 17.15 Uhr auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek
Skispringen Männer, Normalschanze, 2. Durchgang
Kommentator: Stefan Bier
Co-Kommentator: Severin Freund
Donnerstag, 13. März 2025, 15.05 bis 19.00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Biathlon-Weltcup
15 km Einzel Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 17.00 Uhr
Weltcup Skispringen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Reporter: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr
Weltcup Skispringen
Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 18.00 Uhr
Weltcup Skispringen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Reporter: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ab 12.00 Uhr
Skisprung-Weltcup im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek
Springen Frauen
aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin Eike Papsdorf
Freitag, 14. März 2025, 15.05 bis 16.50 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Biathlon-Weltcup
20 km Einzel Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
Samstag, 15. März 2025, 10.30 bis 19.00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Moderation im Studio: Katja Streso
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.30 Uhr
Weltcup Skifliegen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 12.20 Uhr
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
ca. 12.30 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Zusammenfassung aus La Thuile/Italien
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 12.55 Uhr
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.40 Uhr
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15.30 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 15.40 Uhr
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16.30 Uhr
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17.00 Uhr
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.55 Uhr
Bob-WM
Viererbob, 1. und 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ab 9.30 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek
Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Kommentator Fabian Meseberg
ab 11.00 Uhr
Super-G Frauen aus La Thuile/Italien
Kommentator Julius Hilfenhaus
Sonntag, 16. März 2025, 10.15 bis 18.55 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
sportstudio live
Moderation im Studio: Katja Streso
Bob-WM
Zweierbob Frauen, 1. und 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10.35 Uhr
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11.30 Uhr
Weltcup Skifliegen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12.15 Uhr
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
ca. 12.25 Uhr
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13.30 Uhr
Biathlon-Weltcup
12,5km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.35 Uhr
Langlauf-Weltcup
10km Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 15.00 Uhr
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 15.15 Uhr
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 15.40 Uhr
Biathlon-Weltcup
15km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16.35 Uhr
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.30 Uhr
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17.40 Uhr
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 18.30 Uhr
Bob-WM
Viererbob, 3. und 4. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
Alpiner Ski-Weltcup im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek
ab 9.30 Uhr
Slalom Männer, 1. Lauf
aus Hafjell/Norwegen
Kommentator Fabian Meseberg
Bob-WM im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek
ab 14.00 Uhr
Viererbob aus Lake Placid/USA
Kommentator Michael Kreutz im Livestream
4. Lauf ab 15.45 Uhr
Livestreams und mehr: Wintersport online auf sportstudio.de
Die ZDF-Online-Angebote bieten für Wintersportfreunde eine große Informationsvielfalt: Im Livestream, im Wintersport-Blog, im Liveticker oder über die Social-Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Co. können die Weltcup-Wettbewerbe verfolgt, kommentiert und diskutiert werden. Der WhatsApp-Newsletter informiert über anstehende TV- und Livestream-Übertragungen und bietet die wichtigsten News.
Ausgewählte Wettbewerbe werden zusätzlich im Event-Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek (inklusive HbbTV) gezeigt. In den ersten Event-Livestreams der neuen Wintersportsaison ist am Freitag, 29. November 2024, 11.25 und 15.00 Uhr, die Nordische Kombination vom Weltcup im finnischen Ruka und Samstag, 30. November 2024, ab 16.00 Uhr, auf sportstudio.de der Riesenslalom der Frauen im US-amerikanischen Killington zu sehen.
News und Ergebnisse zu den Rennen auf Schnee und Eis finden Zuschauerinnen und Zuschauer darüber hinaus im Sportressort des ZDFheute-Nachrichtenportals. Und wer die Live-Übertragungen verpasst hat, wird in der ZDFmediathek fündig: Highlights, ausgewählte Interviews und einzelne Wettbewerbe in voller Länge stehen zum Abruf bereit – auch mobil in der ZDFmediathek-App.
Wintersport auf sportstudio.de
Livestreams auf sportstudio.de
Instagram: https://www.instagram.com/sportstudio/
TikTok: https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
YouTube: https://www.youtube.com/@sportstudio
WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaDFsCqIiRovjOotgC16
Die ZDF-Wintersport-Teams
Moderation im ZDF-Studio:
Katrin Müller-Hohenstein, Katja Streso
Biathlon:
Moderation: Alexander Ruda
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
Ski alpin:
Moderation: Amelie Stiefvatter
Kommentatoren:
Fabian Meseberg (Wettbewerbe Männer), Julius Hilfenhaus (Wettbewerbe Frauen)
Experte: Marco Büchel
Skispringen Männer:
Moderation: Lena Kesting
Kommentator: Stefan Bier
Experte: Severin Freund
Skispringen Frauen:
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Nordische Kombination
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Ski-Langlauf:
Moderation Tour de Ski: Florian Zschiedrich
Kommentator: Heiko Klasen
Bob/Skeleton:
Kommentatoren: Michael Kreutz, Felix Tusche, Martin Wolff
Rodeln:
Kommentator: Norbert Galeske
Eisschnelllaufen:
Kommentator: Hermann Valkyser
Skicross und Snowboard:
Reporter: Marc Windgassen
Die ZDF-Wintersport-Expertinnen und Experten
Marco Büchel
ZDF-Experte Ski alpin
Der Liechtensteiner Marco Büchel, Jahrgang 1971, zählte viele Jahre zu den Topfahrern des alpinen Skiweltcups. Der vierfache Weltcupsieger und sechsfache Olympiateilnehmer beendete seine Karriere 2010 mit einem achten Platz bei der Olympia-Abfahrt von Whistler Mountain. Seit Oktober 2010 ist Marco Büchel als Experte Ski alpin für das ZDF im Einsatz.
Laura Dahlmeier
ZDF-Expertin Biathlon
Laura Dahlmeier, Jahrgang 1993, zählt mit zwei olympischen Goldmedaillen, 33 Weltcup-Siegen, zahlreichen WM-Medaillen und als Gesamtweltcup-Siegerin (2016/2017) zu den international erfolgreichsten Biathletinnen. Im Mai 2019 beendete sie bereits im Alter von 25 Jahren ihre Karriere. Seit Dezember 2019 steht die Garmisch-Partenkirchenerin dem ZDF-Sportteam als Biathlon-Expertin zur Verfügung.
Denise Herrmann-Wick
ZDF-Expertin Biathlon
Denise Herrmann-Wick, Jahrgang 1988, ist ab der Saison 2024/2025 als neue ZDF-Biathlon-Expertin im Einsatz. Die zweimalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin, die als "Sportlerin des Jahres 2023" ihre erfolgreiche Karriere beendete, war zunächst als Skilangläuferin aktiv und wechselte zur Saison 2016/2017 zum Biathlon. Für den Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 2014 und für ihren Olympiasieg in Peking 2022 wurde die gebürtige Sächsin jeweils mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Severin Freund
ZDF-Experte Skispringen
Severin Freund, Jahrgang 1988, ist seit dem 11. März 2023 als neuer ZDF-Skisprung-Experte im Einsatz. Der Olympiasieger von 2014 beendete im März 2022 seine Skisprung-Karriere. Er gewann unter anderem den Gesamtweltcup in der Saison 2014/2015, den Weltmeistertitel im Einzel-Wettbewerb bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2015 und bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2014 sowie die Goldmedaille mit der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2014.
Biografien von Moderatorinnen/Moderatoren "sportstudio live: Wintersport"
Katrin Müller-Hohenstein, Moderatorin von "sportstudio live: Wintersport
Katja Streso, Moderatorin von "sportstudio live: Wintersport"
Lena Kesting, Moderatorin von "sportstudio live: Skispringen"
Amelie Stiefvatter, Moderatorin von "sportstudio live: Ski alpin"
Florian Zschiedrich, Moderator von "sportstudio live: Tour de Ski
Fotohinweis
Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive
Weitere Informationen
Impressum
ZDF-Hauptabteilung Kommunikation
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2025 ZDF