Bares für Rares - Händlerstücke
Was passiert eigentlich mit den Objekten nach dem Verkauf? Dieser Frage geht das neue Daytime-Format aus der "Bares für Rares"-Welt nach.
- ZDF, ab Sonntag, 3. Januar 2021, 14.05 Uhr
- ZDF Mediathek,
Texte
Bares für Rares - Händlerstücke
Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer.
Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei "Bares für Rares - Händlerstücke" wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt.
Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu?
So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Fünf 45-minütige Folgen "Bares für Rares - Händlerstücke" werden alle zwei Wochen sonntagmittags ausgestrahlt.
Fotos
Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information
Telefon: 06131 - 70-16100
und unter https://presseportal.zdf.de/presse/haendlerstuecke
Weitere Informationen
Pressemitteilung zur 1000. Daily-Ausgabe von "Bares für Rares":
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/zdf-sendet-die-1000-folge-bares-fuer-rares/
Infos und Porträts der Experten und Händler unter https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares
weitere Hintergrundinformationen zur Sendung "Bares für Rares" unter
https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/hintergruende-100.html
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation / Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2020 ZDF