Tonio & Julia
Zwei neue Folgen der ZDF-Reihe
Zwei Folgen "Tonio & Julia" im Herzkino: Ab 29. März 2020, 20.15 Uhr, strahlt das ZDF die Reihe am Sonntagabend aus. In den neuen Episoden ringt Tonio (Maximilian Grill) mit dem katholischen Priesteramt und seiner Zukunft – vor allem wegen Julia (Oona Devi Liebich), mit der er gemeinsam eine Familienberatungsstelle betreibt. Auch Julia ist hin- und hergerissen, zwischen ihrer Beziehung zu Tonio und einer ganz neuen Liebe.
- ZDF, Ab Sonntag, 29. März 2020, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, Zwei Folgen ab Samstag, 28. März 2020
Texte
Mitten aus dem echten Leben
Die bislang am Donnerstag laufende Reihe mit dem katholischen Priester Tonio Niederegger und der Familientherapeutin Julia Schindel wandert auf den "Herzkino"-Sendeplatz am Sonntagabend – und das zu Recht, denn Tonio und Julia verbindet mehr als ihre Arbeit in der Beratungsstelle: Seit ihrer Jugend fühlen sich beide zueinander hingezogen. Ihre Lebenswege hatten sich einst getrennt, doch nun sind sie wieder ein Team – zumindest beruflich für den Augenblick. In der Familien- und Lebensberatungsstelle wenden sich Menschen an sie, die Rat und seelische Unterstützung suchen. So sucht die Mutter eines inzwischen erwachsenen Sohnes Hilfe, nachdem dieser zum wiederholten Mal wieder bei ihr einziehen möchte ("Nesthocker"). Zwar haben Julia und Tonio manchmal unterschiedliche Herangehensweisen, doch wissen beide um die Not derer, die sich an sie wenden. Umso wichtiger ist es, dass sich ihre Arbeitsweisen auch immer wieder ergänzen, zum Beispiel wenn sich eine Frau von ihrem Ehemann bedroht fühlt ("Der perfekte Mann").
Oona Devi Liebich und Maximilian Grill spielen die Titelrollen. In der Regie von Bettina Woernle und Irina Popow agieren beide mit einer darstellerischen Bandbreite, die Romantik, Drama und Komik gleichermaßen bedient – ergänzt durch das hochkarätige Ensemble um Dietrich Adam, Charlotte Schwab, Klaus Pohl, Lambert Hamel, Leo Reisinger, Nicholas Reinke und Ercan Öksüz, Géraldine Raths und andere. In Gastrollen sind Therese Hämer, Hansa Czypionka, Katharina Heyer, Max Urlacher, Steffen
Schroeder, Karoline Teska, Barnaby Metschurat und viele mehr zu sehen. Sie alle stehen für Glaubwürdigkeit der Figuren und Geschichten, die mitten aus dem Leben sind. Nicht zuletzt ist es die reizvolle Kulisse der bayerischen Alpen rund um Bad Tölz, die "Tonio & Julia" als "Herzkino"-Format empfehlen.
Sophie Venga Fitz
Fernsehfilm/Serie II
Tonio & Julia – Nesthocker (Sonntag, 29. März 2020, 20.15 Uhr)
Buch | Catharina Junk | |
Regie | Bettina Woernle | |
Kamera | Tomas Erhart | |
Szenenbild | Christian Kettler | |
Schnitt | Ulf Albert | |
Kostüme | Carola Raum | |
Musik | Ina Siefert | |
Ton | Bela Golya | |
Herstellungsleitung | Falk Sanne | |
Produktionsleitung | Steffen Malzacher | |
Produktion | Studio.TV.Film GmbH | |
Produzenten | Milena Maitz, Nikola Bock | |
Redaktion | Sophie Venga Fitz | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Julia Schindel | Oona Devi Liebich | |
Tonio Niederegger | Maximilian Grill | |
Monika Schindel | Charlotte Schwab | |
Xaver Schindel | Dietrich Adam | |
Tanja Clemens | Therese Hämer | |
Andi Clemens | Meo Wulf | |
Max Schindel | Leo Reisinger | |
Yasin Al Sayed | Ercan Öksüz | |
Dr. Felix Born | Nicholas Reinke | |
Franz Niederegger | Klaus Pohl | |
Maja Fricke | Géraldine Raths | |
Guido Bender | Frederik Götz | |
Generalvikar Zumbrodt | Lambert Hamel | |
Thorsten Kleinschmidt | Oliver Clemens | |
Brigitte Schmielau | Sina Reiß | |
Dr. Helmut Klare | Hansa Czypionka | |
Christian Gerstenfeldt | Stephan Szász | |
Johanna | Franziska Schlattner | |
Martha | Friederike Feltes | |
Kundin Frau Heinz | Sonia Hausséguy | |
Lina | Lavinia Nowak | |
Küster | Thorsten Krohn | |
und andere |
Inhalt
Pfarrer Tonio und Therapeutin Julia gehen auf Distanz zueinander. Doch dann braucht Tanja Clemens die Hilfe beider. Tanja hat sich eigentlich gerade neu eingerichtet und lernt ihren charmanten Nachbarn besser kennen. Aber jetzt ist ihr erwachsener Sohn Andi wieder bei ihr eingezogen, nachdem er zum wiederholten Male seinen Job verloren hat – ein echter Nesthocker. Mit 28 Jahren steht Andi Clemens noch immer nicht auf eigenen Beinen. Tonio vermittelt Andi einen Job bei Tischler Guido Bender, doch Julia hält das für einen Fehler. Die Familientherapeutin erkennt rasch, dass Tanja Clemens zu viel Verantwortung für Andi übernimmt. Er reagiert zunehmend aggressiv auf seine Mutter, weil er spürt, dass sie in ihm einen Versager sieht. Da in der Beratungsstelle ein Küchenschrank von der Wand gekracht ist, kann Guido Bender die Hilfe wirklich brauchen und setzt Andi dort ein. Allerdings ist Andi nicht in der Lage, Anweisungen zu befolgen. Julia beobachtet, wie er sich mit Guido verkracht. Tanja Clemens hingegen blockt zunächst das Gesprächsangebot von Julia ab. Doch als eine junge Frau bei ihr auftaucht, die Schulden ihres Sohnes eintreiben möchte, platzt ihr der Kragen.
Auch wenn Julia und Tonio beide im selben Fall eingebunden sind, geht Tonio seiner Kollegin aus dem Weg. Nicht nur weil er beobachtet, wie sehr Julia aufblüht, seit sie sich immer öfter mit Felix Born trifft, sondern auch weil ihn konkrete Zweifel an seiner eigenen Berufung als Priester plagen. Tonio weiß, dass es so nicht weitergeht und sucht Kontakt zu seinem ehemaligen Seminarleiter am Priesterseminar Dr. Klare.
Tonio & Julia – Der perfekte Mann (Sonntag, 5. April 2020, 20.15 Uhr)
Buch | Katja Kittendorf | |
Regie | Bettina Woernle | |
Kamera | Tomas Erhart | |
Szenenbild | Christian Kettler | |
Schnitt | Ulf Albert | |
Kostüme | Carola Raum | |
Musik | Ina Siefert | |
Ton | Bela Golya | |
Herstellungsleitung | Falk Sanne | |
Produktionsleitung | Steffen Malzacher | |
Produktion | Studio.TV.Film GmbH | |
Produzenten | Milena Maitz, Nikola Bock | |
Redaktion | Sophie Venga Fitz | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Julia Schindel | Oona Devi Liebich | |
Tonio Niederegger | Maximilian Grill | |
Monika Schindel | Charlotte Schwab | |
Xaver Schindel | Dietrich Adam | |
Hanna Stegmeyer | Katharina Heyer | |
Jo Stegmeyer | Max Urlacher | |
Dr. Felix Born | Nicholas Reinke | |
Franz Niederegger | Klaus Pohl | |
Max Schindel | Leo Reisinger | |
Yasin Al Sayed | Ercan Öksüz | |
Maja Fricke | Géraldine Raths | |
Thorsten Kleinschmidt | Oliver Clemens | |
Brigitte Schmielau | Sina Reiß | |
Generalvikar Zumbrodt | Lambert Hamel | |
Küster | Thorsten Krohn | |
Gottfried Semmer | Butz Ulrich Buse | |
Gärtner Studt | Hans Kitzbichler | |
Sabine Vossgen | Barbara Romaner | |
und andere |
Inhalt
Nach einem leichten Auffahrunfall sitzt Hanna Stegmeyer völlig aufgelöst in der Beratungsstelle von Tonio und Julia. Sie hat offenbar große Angst vor der Reaktion ihres Mannes. Dr. Joachim Stegmeyer ist ein erfolgreicher Arzt und hat seine Frau in eine systematische Abhängigkeit von ihm getrieben. Hanna schwankt extrem zwischen großer Unsicherheit und dem Bestreben, ihrem Mann zu gefallen und ihm keinen Ansatz für Unmut oder Ärger zu geben. In einem ersten Gespräch mit Julia spielt sie ihre private Situation herunter. Noch weiß Julia nicht, um wen es sich bei ihrem Mann handelt. Doch dann begleitet sie Felix zu einer Abendeinladung bei dessen Kollegen, seinen Chefarzt und Freund Jo – Joachim Stegmeyer. Für Julia ist das eine heikle Situation, doch es ist zu spät für einen Rückzieher. Sie erlebt hautnah, wie selbstgefällig Stegmeyer seine Frau behandelt und sie mit abwertenden Bemerkungen verunsichert. Auf dem gemeinsamen Heimweg gerät sie darüber mit Felix in Streit, der sich genötigt sieht, seinen Freund zu verteidigen. Julia fühlt sich unverstanden. Ganz anders fällt Tonios Reaktion aus, als sie ihm von dem missglückten Abend erzählt. Er wird sich schnell bewusst, dass Hanna in einer Beziehung lebt, die rasch gefährlich für sie werden kann. Dann nämlich, wenn sie sich gegen Jo aufzulehnen beginnt. Tonio versucht, auf seine seelsorgerische Weise Hanna Stegmeyer zu helfen. Für sich selbst schlägt er unkonventionelle Wege ein: Tonio trifft sich mit Gottfried Semmer, einem ehemaligen Priester, der wegen der Liebe zu einer Frau sein Amt aufgab.
Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: (06131) 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/tonioundjulia
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
Foto: ZDF/Michael Marhoffer
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2020 ZDF