Der Alte
Neue Folgen der Freitagskrimireihe
In acht neuen Folgen werden Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Team (Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner und Christina Rainer) mit spannenden Fällen in München konfrontiert – der erste führt in die Welt der Influencer.
- ZDF, Ab Karfreitag, 2. April 2021
- ZDF Mediathek, Jeweils eine Woche vor TV-Ausstahlung
Texte
Neue Folgen
In acht neuen Folgen klärt Jan-Gregor Kremp als "Der Alte", Hauptkommissar Richard Voss, gemeinsam mit seinem Team, Annabell Lorenz (Stephanie Stumph), Tom Kupfer (Ludwig Blochberger), Lennard Wandmann (Thimo Meitner) und Dr. Franziska Sommerfeld (Christina Rainer), wieder spannende Verbrechen in München auf.
Im Laufe der Staffel heißt es aber auch Abschied von Lennard "Lenny" Wandmann zu nehmen, der ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen will. Ein Bewerber auf die freie Stelle ist schnell gefunden: Joshua Tuttlinger (Yan Balistoy) findet bei Richard Voss und seinem Team eine Heimat als IT-Spezialist.
Der erste Fall führt in die Welt der Influencer, mit all ihren Schattenseiten. Hinter der vermeintlich schönen Fassade, die dem Ermittler-Team im Netz präsentiert wird, finden sie vor allem Einsamkeit und Unsicherheit. Eine Mischung, die irgendwann gefährlich wurde.
Stab und Besetzung
Buch | Arne Laser, Eva Marel Jura, Claus Stirzenbecher, Martin Dolejs, Jan von der Bank | |
Regie | Christoph Stark, Herwig Fischer, Maris Pfeiffer, Marcus Ulbricht, Eva Marel Jura | |
Kamera | Frank Blau, Roman Nowocien, Henning Jessel, Tobias Platow, Fabian Rösler | |
Musik | Thomas Osterhoff, Oliver Thiede, Robert Schulte Hemming, Jens Langbein, Mario Lauer | |
Schnitt | Manuel Reidinger, Susann Wetterich, Maren Unterburger, Thomas Zachmeier | |
Szenenbild | Antonia Wagner, Otto Kinzer | |
Produktionsleitung | Michael Schober | |
Herstellungsleitung | Thomas Brettschneider | |
Producer | Klaus Laudi | |
Produzentin | Susanne Freyer | |
Redaktion | Nadja Grünewald-Kalkofen | |
Länge | 8 x ca. 60 Minuten |
Eine Produktion der Neue Münchner Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF,
ORF, SRF und ZDF Enterprises.
Die durchgehenden Rollen und ihre Darsteller*innen
Richard Voss | Jan-Gregor Kremp | |
Annabell Lorenz | Stephanie Stumph | |
Tom Kupfer | Ludwig Blochberger | |
Lennard Wandmann | Thimo Meitner (bis Folge fünf) | |
Joshua Tuttlinger | Yan Balistoy (ab Folge sechs) | |
Dr. Franziska Sommerfeld | Christina Rainer |
Falsche Identität (Freitag, 2. April 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Isa Steinmüller | Lilli Fichtner | |
Ralph Larsen | Gabriel Raab | |
Laura Berger | Darya Gritsyuk | |
Jenn | Tamara Roming | |
Carly | Verena Weigert Muñoz | |
Markus Perler | Oliver Bürgin | |
Carola Perler | Daniela Kiefer | |
André Frei | Daniel Flieger | |
und andere |
Eine Influencerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Was auf den ersten Blick wie ein dramatischer Unfall aussieht, stellt sich schnell als Mord heraus. Dass die Tatwaffe das eigene Handy der Toten ist, könnte ein makabrer Zufall sein – oder aber auf eine Verbindung zur Online-Community der jungen Frau hindeuten. Voss und sein Team versuchen in den sozialen Netzwerken eine Spur zu finden.
Vor ihrem Tod hatte Laura Berger versucht sich online einen Namen zu machen – dabei blieben ihre Freundschaften scheinbar auf der Strecke. Lediglich zu Isa Steinmüller hatte sie ab und zu Kontakt, auch wenn sie nicht mehr beste Freundinnen waren. Isa hat sich auf die Fahnen geschrieben, Betrüger und Lügner im Netz aufzudecken. Hatte sie auch etwas gegen Laura in der Hand?
Voss und sein Team stoßen auf Ralph Larsen, einen mäßig erfolgreichen Designer, der mit Laura zusammengearbeitet hatte. Ihre Geschäftsbeziehung hatten sie bereits beendet. Aber lief dies so friedlich ab, wie von Larsen behauptet?
Laura hatte außerdem einen Verehrer und Lenny schafft es, den Menschen dahinterher auszumachen: Markus Perler, der anscheinend im realen Leben ein Verhältnis mit Laura hatte. Doch warum postet die tote Laura auf einmal neue Beiträge im Netz? Es muss einen "Catfish" geben, der Lauras Identität gestohlen hat. Voss und sein Team ahnen, dass vielleicht die falsche Laura umgebracht worden ist.
Unsterblich (Freitag, 9. April 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Anke Theissen | Franziska Wulf | |
Roman Wollitz | Patrick Güldenberg | |
Josie Gössel | Janina Stopper | |
Olaf "Cosmo" Brandner | Florian Bartholomäi | |
Dieter Behrens | Dirk Martens | |
Marius Henke | Lukas Rüppel | |
Kira Wollitz | Lisa Hofer | |
und andere |
Als die Leiche der bekannten Sängerin Kira entdeckt wird, finden sich Voss und sein Team inmitten der oberflächlichen Musikindustrie wieder. Dass Kira ausgerechnet im Hinterhof des Plattenlabels "Liedgut" erschlagen wurde, bei dem sie schon seit vielen Jahren unter Vertrag stand, wirft einige Fragen auf. Ist sie dem ständig währenden Konkurrenzkampf der Branche zum Opfer gefallen?
Label-Chef Dieter Behrens und der ebenfalls bei "Liedgut" unter Vertrag stehende Rapper Cosmo waren die letzten, die das Opfer lebend gesehen haben. Doch obwohl Cosmo die ganze Nacht in den Räumlichkeiten der Plattenfirma verbracht hat, will dieser nichts von dem Mord an Kira mitbekommen haben. Die einzige Spur führt zunächst zu einem unbekannten aufdringlichen Fan, der wohl am Abend zuvor vergeblich nach der Sängerin Ausschau gehalten hatte.
In der Wohnung der Getöteten treffen Voss und Annabel auf Anke Theissen, Kiras Assistentin und beste Freundin, sowie auf Kiras Bruder, Roman Wollitz. Während sich die Familie bestürzt über Kiras Tod zeigt, finden sich schnell Anzeichen dafür, dass es um die Karriere der Sängerin zuletzt nicht zum Besten stand. Musikalisch konnte Kira nicht mehr an ihre früheren Erfolge anknüpfen und musste auch die Jury einer erfolgreichen Castingshow verlassen – zugunsten der aufstrebenden und um einiges jüngeren Sängerin Josie.
Die talentierte Newcomerin war wenige Wochen zuvor selbst Opfer eines Überfalls geworden, den derselbe Fan verursacht zu haben scheint, der auf Kira lauerte. Josie traf damals die Entscheidung, ihre Musikkarriere an den Nagel zu hängen und teilte dies Kira am Tatabend im Hof des Plattenlabels mit. Hatte Kira etwa ihre Konkurrentin provoziert?
Als das Team um Voss den ominösen Fan ausfindig macht, wendet sich das Blatt: Josies Entscheidung, ihre Karriere zu beenden, scheint einen viel tieferliegenden Grund zu haben.
Kein Entkommen (Freitag, 16. April 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Brigitte Wiegand | Suzanne von Borsody | |
Werner Wiegand | Peter Kremer | |
Leoni Nowak | Violetta Schurawlow | |
Mirko Nowak | Andrei Viorel Tacu | |
Stefan Hohlbein | Christian Erdt | |
Alex Wiegand | Tony Kainz | |
und andere |
Alex Wiegand, der ehemalige Shootingstar der Baubranche, wird in seinem vermieteten Yoga-Studio tot aufgefunden. Schnell wird ein Raubmord vermutet, doch weitere Spuren führen zu Ungereimtheiten zu seinen Lebzeiten.
Warum ging es dem Opfer mittlerweile finanziell und psychisch schlecht? Wiegand kämpfte seit der Trennung von seiner Freundin Leoni Nowak scheinbar mit einem Alkoholproblem, und sein Golfplatz stand kurz vor der Pleite.
Am Tatort fällt Voss ein junger Mann auf, der sich als Geschäftspartner und bester Freund des Opfers vorstellt. Doch Werner Wiegand, vom Tod des Sohnes erschüttert, lässt kein gutes Haar an Stefan Hohlbein, der anwaltlich aus der Geschäftsbeziehung mit Alex aussteigen wollte. Hat Stefan den Tod seines Freundes etwa verschuldet?
Die Aussagen aller Befragten kreisen um ein tragisches Ereignis, das ein Jahr zuvor passiert sein muss. Dabei wird Voss das Gefühl nicht los, dass sowohl Werner Wiegand als auch seine Frau Brigitte etwas verbergen, das mit dem Tod ihres Sohnes zu tun haben könnte. Zuflucht und Trost finden die beiden im Praktizieren von Hot Yoga im Studio des befreundeten Geschwisterpaares Leoni und Mirko Nowak. Dass diese Methode völlig ungeeignet für die Wiegands ist, findet Anna im Selbsttest heraus.
Als Brigitte Wiegand Voss nachts um Hilfe ruft, weil sie angeblich ein mysteriöses Klopfen wahrnimmt, kommt Bewegung in die Ermittlungen. Voss und sein Team beschließen, einen genaueren Blick in die Vergangenheit der Familie Wiegand zu werfen.
Trügerische Liebe (Freitag, 23. April 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Barbara Wegmann | Katrin Bühring | |
Astrid Mayr | Anna König | |
Robert Tillich | René Geisler | |
Sabine Tillich | Annika Blendl | |
Sina Tillich | Lea Weinkauf | |
André Wegmann | Andreas Guenther | |
Denis Winkler | Oli Bigalke | |
und andere |
Am Morgen nach der Eröffnung einer kulturellen Begegnungsstätte in München wird Robert Tillich, der Architekt des Hauses, tot aufgefunden. Voss und sein Team finden die Vereinskasse leer geräumt vor. Wurde Robert Opfer eines Raubüberfalls?
Barbara Wegman, die Vorsitzende des Vereins, und ihre Mitarbeiterin Astrid Mayr glauben nicht, dass es jemand auf den allseits beliebten Architekten abgesehen haben könnte.
Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass der Schein trügt: Der erfolgreiche Architekt lebte, gemeinsam mit seiner kleinen Tochter Sina und seiner Lebensgefährtin Nathalie, ein von Geldsorgen unberührtes Leben. Auf der Eröffnungsfeier wurde er sogar für sein soziales Engagement gefeiert. Doch wie Voss schnell aufdeckt, war Tillich nicht der selbstlose und rundum geschätzte Wohltäter. Wo hatte Tillich überall seine Hände mit im Spiel, und wieso hat seine Ex-Frau Sabine einen Privatdetektiv auf ihn angesetzt?
Lenny findet heraus, dass die Kursbücher des Vereins manipuliert wurden und Robert in Wirklichkeit gar kein Architekt ist. Wurde er vielleicht wegen Betrugs ermordet? Die Spur führt zu Dennis Winkler, der sich wie Tillich für Oldtimer interessiert und eine kriminelle Ader hat. Doch Dennis streitet den Mord ab, scheint aber Robert und Nathalie seit langer Zeit zu kennen.
Als die Dokumente des Privatdetektivs ausgewertet sind, wird Voss, Tom und Annabel klar, wie manipulativ Robert Tillich seinen Mitmenschen gegenüber gewesen sein musste und kommen so auf die Spur des Täters.
Freier Fall (Freitag, 30. April 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Clara Werner | Anna Schimrigk | |
Marco Verlinden | Stefan Rudolf | |
Eric Du Bois | Jonathan Müller | |
Birgit Verlinden | Anna Schäfer | |
Katrin Gerke | Sarah Masuch | |
Lisa Werner | Jochanah Mahnke | |
Niki | Lilith Kampffmeyer | |
und andere |
Am Isarufer wird die Leiche einer jungen Frau angespült. Die Ermittlungen führen in die Welt der Bergsteiger- und Kletterprofis, in der die Tote am Tatabend mit ihrer Schwester für Unruhe sorgte.
Lisa Werner war mit ihrem Freund, dem Kletterer David Du Bois, weltweit in den Bergen unterwegs. Dann kam David bei einem Kletterunfall tragisch zu Tode, und Lisas Leben änderte sich. Hat ihre Rückkehr nach München mit dem Unfall ihres Freundes zu tun?
Untergekommen war Lisa bei ihrer Schwester Clara, von der sie schon lange finanziell abhängig war und deren Verhältnis nicht immer das beste zu sein schien. Ein Gespräch zwischen Lisa und Davids Bruder Eric sowie den Sponsoren Birgit und Marco Verlinden und der Mitarbeiterin Katrin Gerke in deren Kletterhalle eskalierte gleich nach Lisa Ankunft. Und auch Clara konnte Lisa anschließend nicht beruhigen. Die Schwestern geraten in einen lautstarken Streit.
Was wollte Lisa von Eric und seinem Team? Keiner will dazu etwas wissen. Voss und sein Team erhoffen sich mehr aus einem vom Wasser nahezu zerstörten Notizbuch zu erfahren, das die Ermordete bei sich trug.
Parallel zu den Ermittlungen wird Lenny von einem Schicksalsschlag völlig aus der Bahn geworfen. Trotz aller Versuche des Teams, ihm beizustehen, ist es ausgerechnet die Verdächtige Clara Werner, die es schafft, zu ihm durchzudringen – und ihn zu einer folgenschweren Entscheidung veranlasst.
Nicht Schuldig (Freitag, 7. Mai 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Franka Thiel | Nina Gummich | |
Oskar Thiel | Jona Levin Nicolai | |
Eva Selinski | Julia Jäger | |
Manuela Thiel | Gisa Flake | |
Jannik Selinski | Andreas Warmbrunn | |
Thomas Belko | Michael A. Grimm | |
Paul Selinski | Christoph Franken | |
und andere |
Kurz nach der Entlassung aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) gerät die junge Mutter Franka Thiel wegen Mordes erneut in das Visier der Kriminalpolizei. Der Unternehmer Paul Selinski wird tot in seinem Büro aufgefunden. Am Tatort wurden Frankas Fingerabdrücke gefunden. In welcher Verbindung stand die junge Frau zu dem Geschäftsmann?
Als Voss sie im Friseursalon ihrer Schwester Manuela aufsuchen will, flüchtet Franka panisch mit ihrem Sohn Oskar. Sowohl die Fahndung nach Franka als auch die Befragung von Manuela bleiben zunächst erfolglos.
Die Ermittlungen im Umfeld des Toten ergeben einige interessante Hinweise: Paul Selinskis gelegentliche Wutausbrüche scheinen nicht so harmlos gewesen zu sein, wie angenommen. Gegenüber seiner Frau Eva und dem gemeinsamen Sohn Jannik ist er wiederholt handgreiflich geworden. Zudem gab es kurz vor seinem Tod einen lautstarken Streit mit seinem Geschäftsfreund Thomas Belko. Eskalierte der Streit?
Tatkräftige Unterstützung erhält das Team bei der Suche nach Mordmotiven von Joshua Tuttlinger, der sich auf Lennys Stelle beworben hat. Sein unkonventionelles Benehmen löst zunächst Verwunderung aus, bis er die entscheidende Entdeckung macht: Der Tote hatte wohl eine Affäre mit Franka Thiel. Oder steckte hinter den Besuchen in der JVA ein anderer Grund?
Die Geflüchtete, von der noch immer jede Spur fehlt, muss unbedingt aufgespürt werden. Aber Franka hat andere Pläne: Sie ruft Voss persönlich an und versorgt ihn unbeabsichtigt mit Informationen, die die Ermittlungen in eine völlig andere Richtung lenken. Plötzlich wird Franka nicht nur von der Polizei gesucht.
Toxische Verbindung (Freitag, 14. Mai 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Julia Berking | Julia Koch | |
Maik Schellhorn | Aurel Manthei | |
Dr. Ina Zeise | Sabine Lorenz | |
Rebecca Jacobi | Liliane Amuat | |
Prof. Dr. Justus Neubauer | Rolf Kanies | |
Prof. Uthoff | Roman Knižka | |
RA Dr. Fischer | Sven Kramer | |
und andere |
Während ihres Feierabends werden Voss und Dr. Sommerfeld zu einem vermeintlichen Doppelmord an einer renommierten Professorin und ihrer Mitarbeiterin in ein Universitätslabor gerufen.
Vor Ort stellen sie fest, dass die Mitarbeiterin Julia Berking knapp mit dem Leben davongekommen ist. Als wichtige Zeugin wird sie unter Polizeischutz in ein Krankenhaus gebracht. Die ersten Indizien am Tatort deutet Tom Kupfer als Beziehungstat.
Schnell stellt sich heraus, dass die Forschungsarbeit der ermordeten Professorin Dr. Ina Zeise ein handfestes Motiv bietet. Dieses lag nämlich in der Entwicklung von neuen Batterien für die Autoindustrie und hatte somit internationale Bedeutung. Die heißeste Spur versprechen sich Voss und seine Leute aber von Julia Berking. Noch unter Schock stehend will die wissenschaftliche Mitarbeiterin den Sicherheitsmann Maik Schellhorn nicht nur als Täter, sondern auch als Ina Zeises Geliebten erkannt haben. Dieser streitet die Vorwürfe kategorisch ab, wobei auch der Institutsleiter Prof. Dr. Neubauer diese Vermutung für abwegig hält.
Zeises Ex-Mann, Prof. Utthof, jedoch erzählt von einem Hackerangriff vor sechs Monaten und Maik Schellhorns Hilfe. Die Untersuchungsergebnisse von Dr. Sommerfeld rücken den Wachmann in den Fokus der Ermittlungen. Was führte Maik Schellhorn im Schilde?
Tom Kupfer glaubt weiterhin fest an seine Theorie des Femizids, was eine emotionale Tat aus Eifersucht von einem Mann aus dem engsten Umfeld der Getöteten bedeuten würde. Das Team um Richard Voss erfährt von der unschönen Scheidung des Ehepaares Ina Zeise und Prof. Utthof. Kam Utthof mit der erfolgreichen Karriere seiner Frau nicht zurecht?
Parallel zu den Ermittlungen erholt Julia Berking sich langsam von ihren Verletzungen und den traumatischen Geschehnissen und beginnt dabei eine enge Verbindung zu ihrer Lebensretterin Franziska Sommerfeld aufzubauen. Um der Lösung des Falls so schnell wie möglich nahezukommen, lässt diese sich darauf ein. Und plötzlich erinnert sich Zeise an eine weitere Person, die sie am Tatort gesehen haben will.
Verspottung (Freitag, 21. Mai 2021, 20.15 Uhr)
Episodenrollen und Darsteller*innen
Sandra Menzel | Franziska von Harsdorf | |
Ilse Menzel | Nina Petri | |
Marlene von Egoffstein | Giulia Goldammer | |
Vera Wermeling | Roxanne Rittmann | |
Dagmar Richartz | Sandra Julia Reils | |
Elena Renner | Liane Forestieri | |
Armen Simonian | Axel Moustache | |
Prof. Dr. Paul Renner | Herbert Schäfer | |
und andere |
Richard Voss und sein Team werden zu einem Tatort im Kunsthistorischen Institut der Universität gerufen: Professor Dr. Renner wurde in seinem Büro mit einem Brieföffner getötet.
Doch Renner ist nicht das einzige Opfer – auf seinem Schreibtisch liegt eine tote Eidechse. Voss ist sich sicher, dass diese eine Bedeutung hat, die sie vielleicht zu einem Motiv oder sogar zum Täter führen könnte.
Prof. Dr. Renner ging sowohl in seinem Fachgebiet als auch in der Lehre an der Universität auf und hatte zu seinen Studenten ein gutes Verhältnis. Seine Frau Elena gibt an, dass er sich auch privat mit seinen ehemaligen Seminarstudentinnen getroffen hatte, zuletzt kurz vor seinem Tod. Dass bei diesem Treffen eine der Teilnehmerinnen, Doktorandin Sandra Menzel, gefehlt hatte, macht Richard und Annabell stutzig. Anders als ihre Kommilitoninnen Marlene, Vera und Dagy stammt sie aus einfachen Verhältnissen und schien nicht dazuzugehören. Gemeinsam mit ihrer Mutter Ilse führt sie ein bescheidenes Leben, mit dem Traum einmal in der Forschung und Lehre Fuß fassen zu können. Doch dieser Traum scheint dank Renner geplatzt zu sein, wie Voss im Zuge seiner Ermittlung herausfindet. Sandra Menzel ist der Überzeugung, dass man in der akademischen Welt nur eine Chance hat, wenn man Geld und einen Namen hat. Könnte darin ein Mordmotiv liegen?
Joshua bringt sich gleichzeitig als neues Teammitglied eifrig in den Ermittlungsarbeiten ein – mit Erfolg! Wie sich herausstellt, hatte sich jemand am Computer des Opfers zu schaffen gemacht und dabei den gesamten Mailverlauf gelöscht. Verantwortlich dafür ist kein anderer als Ion Barbulescu, der IT-Experte des Instituts und kurz zuvor der Erste am Tatort. Warum hat er das getan? Der Verdächtige schweigt und bleibt in Gewahrsam. Als plötzlich herauskommt, dass auch an Marlene, Vera und Dagy tote Eidechsen geschickt wurden, wird Richard Voss das Gefühl nicht los, dass die drei etwas verbergen. Den Schlüssel zur Lösung des Falls findet Voss in dem Gemälde "Die Verspottung der Ceres" von Matthias Stromer.
Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: 06131 – 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/deralte
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2021 ZDF