Komödien im ZDF
Einer für alle, alles im Eimer
Lust auf lustig? Das ZDF zeigt seit 30. Juli 2015 jede Menge Komödien. Zehn an der Zahl, fast alles Erstausstrahlungen. "Einer für alle, alles im Eimer" unter anderen mit Hans Sigl und Sebastian Bezzel ist als nächste Komödie am Donnerstag, 15. Oktober 2015, um 20.15 Uhr zu sehen.
- ZDF, Donnerstag, 15. Oktober 2015, um 20.15 Uhr
Texte
Filmtitel und Sendetermine
Bandidas (Wh.) | Donnerstag, 30. Juli 2015, 20.15 Uhr |
Was passiert, wenn's passiert ist | Donnerstag, 6. August 2015, 20.15 Uhr |
Rubbeldiekatz (Wh.) | Donnerstag, 13. August 2015, 20.15 Uhr |
König von Deutschland | Donnerstag, 20. August 2015, 20.15 Uhr |
Lotta & das ewige Warum | Donnerstag, 3. September 2015, 20.15 Uhr |
Heiraten ist nichts für Feiglinge | Donnerstag, 10. September 2015, 20.15 Uhr (Neuer Sendetermin folgt) |
Die Insassen | Donnerstag, 17. September 2015, 20.15 Uhr |
Das Kloster bleibt im Dorf | Donnerstag, 24. September 2015, 20.15 Uhr |
600 PS für zwei | Donnerstag, 22. Oktober 2015. 20.15 Uhr |
Einer für alle, alles im Eimer | Donnerstag, 15. Oktober 2015, 2015 Uhr |
Einer für alle, alles im Eimer - Stab, Besetzung und Inhalt
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 20.15 Uhr
Stab
Buch: Stefan Vögel
Regie: Maurus vom Scheidt
Produzentin: Susanne Freyer
Produktion: Akzente Film
Redaktion: Nele Willaert
Die Rollen und ihre Darsteller
Ingo Bäumler: Hans Sigl
Paul Ochsner: Sebastian Bezzel
Sebastian Martens: Heiko Pinkowski
Egon Schäfer: Simon Schwarz
Sandra Bäumler: Lisa Werlinder
Direktor Schlüter: Thomas Limpinsel
Kommissar Wegener: Adnan Maral
und andere
Inhalt
Drei alte Kumpels, unangenehme Wahrheiten und die Frage, was Freundschaft alles aushält.
Ingo (Hans Sigl), Paul (Sebastian Bezzel) und Sebastian (Heiko Pinkowski) sind Sandkastenfreunde. Seit frühester Kindheit halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Nichts konnte sie jemals wirklich trennen, nicht die Ehe von Ingo, nicht die ständig wechselnden Beziehungen von Paul.
Jahre später sind die Drei immer noch beste Kumpels und stehen sich näher denn je: Denn seit kurzem wohnen sie zusammen in einer Single-Männer-WG in München. Die Wohnung gehört eigentlich Sebastian, Paul steigt bei ihm ab, wenn er in der Stadt ist, und Ingo zieht ein, weil sich seine Frau von ihm getrennt hat. Aber damit nicht genug: Ingo ist in einer prekären Lage. Er braucht dringend Geld, um das Heim seiner Familie zu sichern, sonst sitzt sein Sohn bald auf der Straße. Sebastian, der Banker, und Paul, der Anwalt, sind nicht so hilfreich, wie Ingo sich das wünscht. Nach einem dilettantischen Bankraubversuch bleibt ihm nur eine Chance: Er meldet das Trio zur biestigen TV-Show "Ware Freundschaft – wir killen jede Beziehung" an. Frei nach dem Motto: „Einer für alle und alle für einen“ ist er sich sicher, dass ihre Freundschaft die harte Probe übersteht und er am Ende das Preisgeld von 300.000 Euro einstecken kann. Doch die Wahrheiten, die im Laufe der Woche ans Tageslicht gezerrt werden, bringen nicht nur die Freundschaft, sondern auch das Leben der Drei völlig ins Wanken. Es ist fraglich, ob die „drei Musketiere“ diese Prüfung bestehen ...
600 PS für zwei - Stab, Besetzung und Inhalt
Donnerstag, 22. Oktober 2015, 20.15 Uhr
600 PS für zwei
Stab
Buch: Daniel Scotti-Rosin
Regie: Sophie Allet-Coche
Kamera: Christian Paschmann
Produktion: Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG, München
Redaktion: Axel Laustroer
Die Rollen und ihre Darsteller
Hartmut: Walter Sittler
Lorenz: Herbert Knaup
Katrin: Sabine Vitua
Olivia: Lilli Meinhardt
Margot: Martina Eitner-Acheampong
und andere
Inhalt
Vor fünf Jahren wurde der hochdotierte Marketingchef Hartmut Sprenger (Walter Sittler) von dem ehrgeizigen Personalchef Lorenz Hoffmann (Herbert Knaup) aus seinem Job gefeuert – fristlos, anonym, ohne persönliches Gespräch. Doch heute – Hartmut immer noch arbeitslos und verbittert, Lorenz trotz Erfolgs in der Mitte der Midlife-Crisis und kurz vor dem Burnout – führt das Schicksal die beiden Männer zusammen und schickt sie auf eine turbulente Spritztour quer durch Deutschland. Lorenz nimmt Hartmut als Anhalter mit – und hat so plötzlich einen Beifahrer, mit dem ihn mehr verbindet als beide ahnen, in einem Sportwagen, der ihm nicht gehört.
Zwar gelingt es Lorenz zunächst, seine wahre Identität geheimzuhalten, doch als sich den beiden auch noch Hartmuts pubertierende Tochter Olivia (Lilli Meinhardt) anschließt und sich Lorenz bei einem Zwischenstopp in Hartmuts charmante Ex-Frau verliebt, die beide keine Ahnung von der finanziellen Situation des Vaters bzw. Ex-Mannes haben, überschlagen sich die Ereignisse – und die gemeinsame Autofahrt der beiden Männer gerät auf einen waghalsigen Schlingerkurs.
Bildhinweis und Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: (06131) 70-16100 oder über presseportal.zdf.de/presse/komoedien
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
Copyright: 2015 ZDF