So einfach stirbt man nicht
Familien-Tragikomödie
Turbulente Familien-Tragikomödie: Als Kurt Lehmann (Michael Gwisdek) einen Herzinfarkt erleidet, reisen seine Töchter Lotte (Ursula Karven), Steffi (Anja Schiffel) und Rebecca (Sandra Borgmann) nach Mallorca, um von ihm Abschied zu nehmen – und ein beträchtliches Erbe anzutreten. Und seine Frau Renate (Michaela May) will endlich mit ihm ins Reine kommen. Alles läuft aus dem Ruder, als Kurt unerwartet aus dem Koma erwacht.
Im Video: O-Ton von Michaela May und Ursula Karven
- ZDF, Donnerstag, 29. August 2019, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, Ab Mittwoch, 28. August 2019
Texte
Familie soll sein, was immer bleibt*
Als die 16-jährige Jule (Laetitia Adrian) am Krankenhausbett ihres Großvaters fordert: "Opa, du darfst nicht sterben", antwortet Kurt, gespielt von Michael Gwisdek, lakonisch: "Ich dachte, genau umgekehrt. Ich muss sterben." Dieser kleine Dialog ist eine Visitenkarte für den Humor und wehmütigen Witz der Drehbuchautorin Maria von Heland. Mit einem wunderbaren Darsteller-Ensemble lotet sie in ihrer Inszenierung von den heiter lichten und komischen bis zu den hoffnungslosen und trotzdem nicht ernsten Momenten alle Stimmungen eines besonderen Familientreffens aus: Eines Familientreffens nach langer Zeit, bei dem nichts so bleibt, wie es war, und gleichzeitig die Familie als fragiles Gebilde das einzige ist, was besteht.
Verena von Heereman
HR Fernsehfilm / Serie II
*Filmzitat der Hauptfigur Rebecca Lehmann
Stab, Besetzung und Inhalt
Buch und Regie | Maria von Heland | |
Kamera | Moritz Anton | |
Schnitt | Verena Herzog, Sanjeev Hathiramani | |
Szenenbild | Lars Brockmann | |
Kostüme | Lore Tesch | |
Musik | Florian Tessloff | |
Ton | Maj-Linn Preiß, Sabine Schröder | |
Produktion | Network Movie, Hamburg | |
Herstellungsleitung | Roger Daute | |
Produktionsleitung | Andrea Bockelmann | |
Produzenten | Jutta Lieck-Klenke, Sabine Jaspers | |
Redaktion | Verena von Heereman | |
Länge | ca. 89 Minuten |
Die Rollen und ihre Darsteller
Kurt Lehmann | Michael Gwisdek | |
Renate Lehmann | Michaela May | |
Lotte Lorenz | Ursula Karven | |
Rebecca Lehmann | Sandra Borgmann | |
Steffi Schmitz | Anja Schiffel | |
Carla Cortez | Natalia Wörner | |
Daniel Fuentes | Max Hemmersdorfer | |
Dr. Rupert Akta | René Ifrah | |
Jule Schmitz | Laetitia Adrian | |
Jonas | Jude West | |
Jesus | Jakob D'Aprile | |
Fernando Cortez | Toni Pons Vera | |
und andere |
Inhalt
Der Ensemblefilm erzählt von einem tragikomischen Familientreffen, bei dem es um Abschiede, Enthüllungen, einen uralten Olivenhain und um die Dinge geht, die am Ende des Lebens zählen.
Als Kurt Lehmann in seiner Wahlheimat Mallorca einen Herzinfarkt erleidet und ins Koma fällt, reisen seine drei Töchter Lotte, Steffi und Rebecca auf die Baleareninsel, um sich von ihrem vermeintlich sterbenden Vater zu verabschieden – und nicht zuletzt, um das beträchtliche Erbe anzutreten. Auch Kurts Frau Renate möchte mit ihrem Mann ins Reine kommen und ihr Gewissen erleichtern: Noch während Kurt im Koma liegt, beichtet sie ihm, dass ihre jüngste Tochter Rebecca nicht seine, sondern die Tochter eines anderen Mannes ist.
Alles beginnt aus dem Ruder zu laufen, als Kurt dem Tod von der Schippe springt und aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht. Er kann sich nicht nur an die Beichte seiner Frau erinnern, er ist auch ein anderer Mensch. Er ist besessen von der schönen Inselbewohnerin Carla und einem kostbaren, Jahrhunderte alten Olivenhain, den er mit seinem ganzen Geld vor der Abholzung retten will. Seine Familie erkennt ihn kaum wieder – und sieht ganz nebenbei ihr Erbe entschwinden. Auch Jule, seine Enkeltochter, und Jonas, der von Rebecca überraschend mitgebrachte Sohn ihres in der Ferne weilenden neuen Freundes, werden in die turbulenten Geschehnisse hineingezogen. Was folgt, hebt die gewohnte Welt aller Beteiligten aus den Angeln.
Impressum
Fotos über ZDF Presse und Information
Telefon: (06131) 70-16100 oder über
https://presseportal.zdf.de/presse/soeinfachstirbtmannicht
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2019 ZDF