Inga Lindström: Die andere Tochter
"Herzkino" aus Schweden
Kellnerin Jette muss erfahren, dass sie nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht wurde. Doch die wohlhabende Familie, aus der sie eigentlich stammt, blockt alle Kontaktversuche ab.
- ZDF, Sonntag, 30. September 2018, 20.15 Uhr
- ZDF Mediathek, Samstag, 29. September 2018, 10.00 Uhr
Texte
Stab
Buch | Stefanie Sycholt |
Regie | Stefanie Sycholt |
Kamera | Thomas Etzold |
Musik | Andy Groll |
Kostüme | Tanja Wagner |
Szenenbild | Dieter Bächle |
Schnitt | Manuela Kempf |
Ton | Lutz Pape |
Produktion | Bavaria Fiction GmbH |
Produzent | Ronald Mühlfellner |
Redaktion | Alexander S. Tung |
Länge | ca. 89 Minuten |
Besetzung
Jette | Paula Schramm |
Steffen | Max Woelky |
Lillemor | Marion Kracht |
Henrik | Leonard Lansink |
Malte | Tobias van Dieken |
Nele | Nina Brandt |
Tom | Franz-Xaver Brückner |
Tante Bea | Eva Maria Bayerwaltes |
Knut Kronenberg | Stephan Benson |
Manager Sven | Fredrik Wagner |
Herr Skarsgard | Börje Lundberg |
Herr Holgerslund | Daniel Adolfsson |
Psychologin | Ingela Lundh |
Polizist | Michael Hillberg |
Hot Stone Lady | Carina Perenkranz |
Hellmann | Mats Huddén |
und andere |
Inhalt
Seit Jahren kümmert sich Kellnerin Jette (Paula Schramm) um ihren erblindenden Vater Henrik (Leonard Lansink). Nun muss sie erfahren, dass sie bei der Geburt vertauscht wurde und eigentlich aus der wohlhabenden Familie Borgen stammt.
Jette, die von Henrik allein großgezogen wurde, sehnt sich danach, ihre leibliche Mutter (Marion Kracht) kennenzulernen. Doch Nele (Nina Brandt), die an Jettes Stelle bei den Borgens aufwuchs, und ihr Bruder Malte (Tobias van Dieken) wollen um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Jette hätte Anspruch auf ihren Anteil an der familieneigenen Firma.
Kurzerhand engagieren sie Anwalt Steffen Kronberg (Max Woelky): Er soll Jette mit allen Mitteln von der Familie fernhalten. Doch Steffen verliebt sich prompt in Jette.
Facts and Figures
Heimliche Hauptdarstellerin der "Inga Lindström"-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.
Der Liebesfilm "Die andere Tochter", den das ZDF am 30. September 2018 zeigt, ist der 76. Film der beliebten "Herzkino"-Reihe. Er wurde überwiegend in der schwedischen Stadt Norköpping gedreht, einzelne Szenen entstanden in Hummelvik, Vikbolandet und Kolmården. Der Film ist ab Samstag, 29. September 2018, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.
Hauptdarstellerin Paula Schramm spielt bereits zum zweiten Mal in der "Inga Lindström"-Reihe: 2015 war sie in "Die Kinder meiner Schwester" zu sehen. Für Max Woelky ist es die erste Hauptrolle im ZDF-"Herzkino".
Fotohinweis
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/ingalindstroem
Weitere Informationen
Impressum
ZDF Hauptabteilung Kommunikation
Presse und Information
Verantwortlich: Alexander Stock
E-Mail: pressedesk@zdf.de
© 2018 ZDF