Alexander Freiherr von Sobeck-Skal

Copyright: ZDF/Leif Stange
Sonderkorrespondent im Reporterpool der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles
Biografie:
12. Dezember 1955 | geboren in München |
1975 | Abitur |
1975 – 1984 | Jurastudium in München |
1987 | 2. Juristisches Staatsexamen |
1975 – 1979 | Mitarbeiter beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart als Reporter, Senderegisseur und Redakteur in der Programmplanung |
1979 – 1988 | Wechsel zum Bayerischen Rundfunk nach München, mitverantwortlich u.a. für die Entwicklung eines eigenständigen Nachrichtenmagazins; |
Einsatz als Reporter für die ARD-"Tagesschau", die ARD-"Tagesthemen" sowie für die Fernsehredaktion "Landespolitik" | |
seit 1988 | beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) |
1988 – 1992 | Redakteur im ZDF-Studio Bonn: Autor zahlreicher Fernsehberichte, u.a. für die ZDF-Sendungen "heute", "heute-journal", "Bonn direkt", "Studio1" und "aspekte"; |
Einsätze als Sonderkorrespondent in der Auslandsberichterstattung | |
1992 – 1995 | Leiter des ZDF-Studios für das südliche Afrika in Johannesburg |
03/1995 –1998 | Stellvertretender Leiter des ZDF-Studios Bonn; |
Redakteur und Moderator aktueller Sendungen sowie von "Bonn direkt" | |
1998 – 2001 | Programmgeschäftsführer des Ereignis- und Dokumentationskanals "Phoenix" |
2001 – 2003 | Leiter des ZDF-Studios Tel Aviv. |
2003 – 2014 | Leiter des ZDF-Studios Südwesteuropa mit Sitz in Paris. |
08/2014 – 08/2019 | Leiter des ZDF-Auslandsstudios Rom |
seit 09/2019 | Sonderkorrespondent im Reporterpool der Hauptredaktion Aktuelles |
Alexander von Sobeck-Skal ist befugt, neben seiner Fernsehtätigkeit als Rechtsanwalt zu arbeiten. Er ist beim OLG München und bei den Landgerichten München I und II als Rechtsanwalt zugelassen.
Bereits 1982 erhielt er einen Lehrauftrag für Fernsehberichterstattung an der Deutschen Journalistenschule in München und war viele Jahre Mitglied der Aufnahmekommission.
Ausserdem unterrichtete er in der Volontärausbildung der Deutschen Welle und im Filmstudiengang der Universität Hamburg. 2004 wurde er in die Hauptjury des deutsch-französischen Journalistenpreises berufen.
Fernsehdokumentationen:
1982 | "Kämpfer für den Glauben - der Malteserorden" |
1987 | "Roter Stern im Kreuz des Südens - Beobachtungen aus Südafrika" |
1988 | "Wendejahre" |
1993 | "Sturm über Südafrika - der blutige Weg in die Freiheit" |
1994 | "Jagd auf die Elfenbeinmafia" |
2001 | „Davids Schleuder – Israels Streitkräfte“ |
2002 | „Bruder lass mich Leben – |
2003 | Beobachtungen aus dem Nahostkonflikt“ |
„Friede ist mehr als nur ein Wort – Palästinenser und Israelis“ | |
2003 | „Wo ist das gelobte Land ?“ |
„Wo die Götter baden gehen – Zypern, das geteilte Paradies“ | |
2004 | "Fiesta, Flamenco und Felipe – Spanien zelebriert Tradition und Zukunft“ |
"Savoir vivre, Sonnenkönig, Supermacht“ - Frankreichs kultivierte Klischees“ | |
„Der fliegende Franzose – auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle im persischen Golf“ | |
2005 | „Der Bürgerkönig – 30. Thronjubiäum von Juan Carlos |
2007 | „Charme gegen Populismus – Zeitenwende in Frankreich“ |
„Wo Frankreichs Herz schlägt – Unsere Nachbarn vor der Wahl“ | |
2008 | „Der rasende Präsident – Nicolas Sarkozy zwischen Politik und Seifenoper“ |
„Essen wie Gott in Frankreich – eine kulinarische Tour de France“ | |
2010 | „Eine kulinarische Reise durch Frankreich" |
2011 | "Anatomie einer Revolution - Tunesien im Umbruch" "Ketzer; Klöster, Kreuzfahrer - Auf den Spuren der Katharer durch Okzitanien" |
2012 | "Eurotour Frankreich - Geschichten aus Paris und der Provinz" "Blühende Geheimnisse - Die unentdeckten Gärten Frankreichs" |
2013 | "Inseln im Strom - vergessenes paradies im Ärmelkanal" "Kunst, Kriminalität und Kontraste - Kulturhauptstadt Marseille eine Zwischenbilanz" |
Veröffentlichungen u.a.:
1993 | Beitrag: "Elektronische Berichterstattung", in: "Fernsehjournalismus", 8. Auflage, hrsg. von Schult/Buchholz, Econ Verlag München |
2007 | „Ist Frankreich noch zu retten? Hinter den Kulissen der Grande Nation“ Propyläenverlag, Berlin |
sowie zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und ZDF – Jahrbüchern |
Auszeichnungen:
2001 | European Journalist Award der europäischen Journalistenverbandes und der European Taxpayers Association |