Dirk Steffens

Copyright: ZDF/Johanna Brinckman
Moderator von "Terra X"
Biografie
1967 | geboren |
Absolvent der Kölner Journalistenschule | |
1994 bis 1995 | Politik- und Nachrichtenredakteur für den Deutschlandfunk in Köln |
seit 1995 | Moderator für verschiedene Radio- und TV-Sender. Bekannt geworden vor allem als Naturfilmer, der seit über 20 Jahren alle Regionen der Welt bereist. Seine Naturdokumentationen wurden von der ARD ("Expeditionen ins Tierreich"), Pro7, RTL, den dritten Programmen der ARD sowie zahlreichen ausländischen Sendern ausgestrahlt, darunter der Discovery Channel, RAI und France 5. |
bis 2007 | Als Hörfunkmoderator begann er beim Südwestfunk in Baden-Baden und präsentierte dort mehrere Jahre das Mittagsmagazin auf SWR 3 sowie die Reisesendung "Weltweit”. Später wechselte er als Moderator zum TV-Sender Vox und berichtete für die wöchentliche Tierdoku-Reihe "tierzeit" aus den entlegendsten Regionen der Erde. |
seit 2008 | Für das ZDF stand er zunächst für die Zoo-Dokusoap "Tierisch Kölsch" vor der Kamera, seit November 2008 ist er für die "Terra X"-Reihe "Faszination Erde" unterwegs und erkundet entlegene Winkel des Globus |
2009 | Für ZDF/ARTE drehte er als On-Air-Reporter die zehnteilige Doku-Reihe "Steffens entdeckt…”, die eindrucksvolle Naturregionen unseres Planeten vorstellt |
2010 | präsentierte er die Wissens-Talkshow "Natürlich Steffens!" im ZDF |
Juni 2011 bis 2015 | Moderation des sonntäglichen Wissenserlebnis-Magazins "Terra Xpress" |
seit 2011 | Moderator weiterer "Terra X"-Formate (neben der Reihe "Faszination Erde" die Sendungen "Supertiere", "Superpflanzen", "Die Macht der Elemente", "Sternstunde der Evolution", "Rätselhafte Phänomene", "Die Reise der Menschheit" u.a.) |
Sept. / Okt. 2014 | Zweiteilige Dokumentation "Projekt Hühnerhof" |
2015 – 2017 | Moderator von "Mich täuscht keiner! - Die Show der Sinne" |
seit 2015 | "Terra X: Ein Fall für Lesch und Steffens" (Doku-Reihe gemeinsam mit Harald Lesch) |
Veröffentlichungen
2007 | "Tierisch – Expeditionen an den Rand der Schöpfung”, Rowohlt |
2009 | "Das tierische Kuriositätenkabinett", Rowohlt |
2010 | "Faszination Erde: Von den Riffen der Südsee zu den Vulkanen Sibiriens", Rowohlt |
Preise (Auszug)
2011 | Goldene Kamera für den "Terra X"-Zweiteiler "Supertiere" |
2013 | Walter-Scheel-Preis |
2015 | Herbert Quandt-Medienpreis für die Dokumentation "Projekt Hühnerhof" |
2016 | Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2015 |
2019 | Deutscher Fernsehpreis für den "Terra X"-Dreiteiler "Die Reise der Menschheit" |