Dr. Nadine Bilke

Copyright: ZDF/Dirk Ueberle
Senderchefin ZDFneo
Innerhalb der ZDF-Familie bietet ZDFneo ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, das sich im Kern an Zuschauer und User zwischen 25 und 49 Jahren richtet. Der Sender fokussiert sich dabei auf die Bereiche Fiction, Show und Social Factual - im TV und in der ZDFmediathek. ZDFneo ist dem Programmdirektor unterstellt.
Biografie:
1976 | geboren in Recklinghausen |
1995 | Abitur am Städtischen Gymnasium Haltern |
1995 – 2001 | Studium am Institut für Journalistik der Universität Dortmund, Abschluss Diplom-Journalistin Mitarbeit bei der Online-Campus-Zeitung Indonet |
1995 – 2002 | Freie Mitarbeit Ruhr Nachrichten, WAZ, Lüdenscheider Nachrichten, Radio Kiepenkerl, ZDFonline |
1997 – 1998 | Volontariat bei den Ruhr Nachrichten |
1999 | Studium an der Napier University, Edinburgh (Stipendium der Erich-Brost-Stiftung) |
seit 2001 | Dozentin und Trainerin zum Thema Konfliktberichterstattung (u.a. Universität Dortmund, Deutsche-Welle-Akademie) |
2002 | Dreimonatiger Aufenthalt in Ghana (Stipendium der Heinz-Kühn-Stiftung). Recherche-Thema: Friedliche Konfliktbearbeitung |
2002 – 2006 | Redakteurin in der Hauptredaktion Neue Medien des ZDF |
2007 | Promotion am Institut für Journalistik der Universität Dortmund mit der Dissertation "Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung" |
2007 – 2008 | Stellvertretende Leiterin der Redaktion zdf.de |
2008 / 2009 | Leiterin der interaktiven Online-Sendungen zu den US-Präsidentschaftswahlen 2008 in Washington D.C. und zu den Europawahlen 2009 in Berlin |
2009 – 2018 | Chefin vom Dienst und Planungschefin in der Hauptredaktion Neue Medien |
2013 – 2018 | Abwesenheits-Vertreterin des Leiters der Hauptredaktion Neue Medien |
seit 08/2018 | Senderchefin ZDFneo |
Auszeichnungen:
2002 | Jahrgangsbestenpreis der Universität Dortmund für die Diplomarbeit |
2008 | Christiane-Rajewski-Preis der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung für die Dissertation "Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung" |