Katrin Helwich

Copyright: ZDF/Rico Rossival
Leiterin der Redaktion ZDF-"auslandsjournal"
Das "auslandsjournal " berichtet seit Oktober 1973 einmal wöchentlich im ZDF über Ereignisse aus dem Ausland. Das Korrespondenten-Magazin liefert nicht nur Hintergrundinformationen zu aktuellen Ereignissen, sondern berichtet in Reportagen über Länder, Menschen, Abenteuer. Die pointierte Analyse, die persönliche Erzählweise, die stilistisch anspruchsvollen Geschichten und die Vielfalt an unterschiedlichen Beitragsformen von der Reportage bis zum investigativen Stück prägen das "auslandsjournal". Mit dem "außendienst" hat das Magazin seit Mai 2011 eine feste wöchentliche Rubrik, in der sich die Reporter auf "Abenteuer" in verschiedenen Ländern einlassen.
Biografie:
18. September 1976 | geboren in Neustadt am Rübenberge |
1996 – 2003 | Studium der Germanistik, Journalistik und Geschichte an den Universitäten Hamburg und Bordeaux. Praktika u.a. bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Leine-Zeitung), im Europäischen Parlament, in der Redaktion "Damals" (Cinecentrum) und in der ZDF-Redaktion Gesellschaftspolitik. |
1998 – 2001 | studentische Hilfskraft und Tutorin an der Universität Hamburg (Hrsg. der "Hamburger Hefte zur Medienkultur") |
2003 – 2004 | ZDF-Redaktionsvolontariat |
2004 – 2005 | Autorin und Redakteurin in der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte |
2005 – 2007 | Reporterin und Redakteurin in der ZDF-Hauptredaktion Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik |
2007 – 2009 | Referentin des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender |
2010 – 2015 | Chefin vom Dienst in der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen |
2015 – 2017 | stellvertretende Leiterin der ZDF-Redaktion "auslandsjournal" und redaktionelle Leitung des Talkmagazins "ZDFdonnerstalk"/"dunja hayali" |
seit 12/2017 | Leiterin der ZDF-Redaktion "auslandsjournal" |
Stand: 21.7.2017