Petra Gerster

Moderatorin der 19-Uhr "heute"-Sendung im ZDF
Als typisch öffentlich-rechtliches Programmelement mit großer Reputation sind Nachrichten, insbesondere die abendlichen Hauptnachrichten, Fixpunkte in der Programmauswahl der Zuschauer. Im Unterschied etwa zur ARD werden im ZDF auch die Nachrichten in "heute" und im "heute-journal" nicht von Sprechern, sondern von Redakteuren präsentiert, die für die professionelle Vorbereitung, Aufarbeitung und Aufbereitung der Nachrichten verantwortlich sind. Journalistische Erfahrung und sachliche Kompetenz sollen so dem Zuschauer direkt vermittelt werden
Die ZDF-Redaktion "heute" fällt in den Verantwortungsbereich der ZDF-Hauptredaktion "Aktuelles", die der Chefredaktion unterstellt ist
Biografie:
1955 | geboren in Worms |
1973 | Abitur |
1974 | Studium der Slawistik und Germanistik in Konstanz und den USA |
1981 | Staatsexamen und Magister |
1982 | Studienaufenthalt in Paris |
1982 | Freie Mitarbeit beim Kölner Stadt-Anzeiger |
1983 | Volontariat beim Kölner Stadt-Anzeiger |
1984 | Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger |
1985 | Nachrichtenredakteurin beim WDR, "Aktuelle Stunde" |
1987 | Moderation "Aktuelle Stunde" |
seit 1989 | beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) |
1989 – 1999 | Redakteurin und Moderatorin des ZDF-Frauenjournals "ML Mona Lisa" |
Moderatorin bei 3sat | |
1992 | Moderation "3sat Frauen-Stammtisch" |
1994 | Moderation "Gerster.NeunzehnZehn" (3sat-Talkshow) |
1995 – 1998 | Moderation der ZDF-Sendung "Achtung! Lebende Tiere!" |
seit 1998 | Moderation der ZDF-Sendung "heute" |
Preise und Auszeichnungen:
1996 | Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus |
1998 | Goldene Kamera für „Glaubwürdigkeit im TV“ |
1999 | Bambi für "heute" Präsentation |
2003 | Goldener Leser-Gong (Leserwahl zu Deutschlands Nachrichtenmoderatorin Nr.1) |
2020 | Hedwig-Dohm-Urkunde des Journalistinnenbundes |
Veröffentlichungen:
2001, 2004 und 2010 | Drei Bücher zum Thema Kindererziehung (zusammen mit ihrem Mann): "Der Erziehungsnotstand", "Stark für das Leben" und "Charakter – worauf es bei der Bildung wirklich ankommt" |
2006 | "Friedensmacher" |
2007 | "Reifeprüfung. Die Frau von fünzig Jahren" |
2009 | „60 Jahre Deutschland“ |
2009 | „Ihrer Zeit voraus - Frauen, die die Welt verändern“ |
2010 | "Es wächst zusammen ...Wir Deutschen und die Einheit" (20 Jahre deutsche Einheit) |
2017 | "Die Meinungsmaschine. Wie Informationen gemacht werden – und wem wir noch glauben können" (zusammen mit ihrem Mann) |
Petra Gerster ist verheiratet und hat zwei Kinder